Gleichstellungsbeauftragte
Bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel ist zum 01.01.2019 die Stelle der Gleichstellungsbeauftragten im Rahmen einer unbefristeten Stelle in Teilzeit mit 19,5 Stunden/ Woche neu zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere
|
Mitwirkung bei Vorhaben, Entscheidungen und Maßnahmen, die Auswirkungen auf die Gleichberechtigung der Geschlechter und die Anerkennung der gleichwertigen Stellung von Frauen und Männern haben unter Berücksichtigung von § 2 Absatz 9 Landkreisordnung - RLP. |
|
Erarbeitung von Konzepten zur Verwirklichung der Gleichberechtigung und Chancengleichheit |
|
Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch mit sämtlichen frauenrelevanten Organisationen, Initiativen und Institutionen |
|
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit |
|
Beratung von Bürgerinnen und Bürgern |
|
Eine zusätzliche Aufgabenübertragung als Gleichstellungsbeauftragte für die Kreisverwaltung im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes Rheinland-Pfalz ist nicht ausgeschlossen. |
Wir erwarten von Ihnen
|
ein abgeschlossenes Hochschul-/ Fachhochschulstudium der Fachrichtungen Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang oder den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin (2. Angestelltenprüfung) |
|
Kenntnisse in Frauen- und Gleichstellungsthemen |
|
Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit und Verhandlungsgeschick |
|
ein hohes Maß an kommunikativer und sozialer Kompetenz |
|
die Fähigkeit, Probleme und Lösungsvorschläge in der Öffentlichkeit überzeugend darzustellen und Gruppen zielführend zu moderieren. |
Wir bieten Ihnen
|
eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit |
|
eine leistungsgerechte Vergütung nach der Entgeltordnung des Öffentlichen Dienstes sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, insbesondere Zusatzversorgung |
|
gute Fortbildungsmöglichkeiten |
|
ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten |
Ihre Bewerbung erwarten wir bis zum 16.09.2018.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte in elektronischer Form, zusammengefasst zu einem Dokument im PDF-Format, an die neben stehende Mailadresse. Bitte reichen Sie keine (Original-) Unterlagen in Papierform oder Bewerbungsmappen, etc. ein, da diese aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden.