Digitale Dörfer
Der Landkreis Vulkaneifel wird digital vernetzt
Bereits 2015 hatte die Kreisverwaltung Vulkaneifel gemeinsam mit engagierten Akteurinnen und Akteuren aus dem Landkreis im Rahmen des Modellvorhabens „Land(auf)Schwung“ die Idee einer „Vulkaneifel-App“ entwickelt. Dieses digitale Medium sollte dazu dienen aktive Menschen im Landkreis miteinander zu vernetzen, aber auch einen Überblick über die verschiedenen Angebote in der Vulkaneifel geben.
Dank einer Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft kann diese Idee nun endlich realisiert werden. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) wurde die „Vulkaneifel-App“ am 1. April 2019 aktiviert.
Das neue digitale Angebot des Landkreises besteht aus zwei Elementen:
VulkaneifelNews
Auf den VulkaneifelNews-Seiten können sich alle Menschen in der jeweiligen Verbandsgemeinde über das aktuelle Geschehen vor Ort auf dem Laufenden halten. Dabei handelt es sich um eine Internetseite, die allen Dörfern und den dort aktiven Gruppen und Vereinen zur Verfügung steht, um über die neuesten Meldungen und Ereignisse zu berichten. Die Leserinnen und Leser haben die Möglichkeit, sich entweder alle Berichte aus der Verbandsgemeinde anzeigen zu lassen oder sie wählen gezielt Ihre Ortsgemeinde oder Ihren Ortsteil aus, um sich über Neuigkeiten und aktuelle Meldungen zu informieren.
Hier finden Sie die VulkaneifelNews:
VulkaneifelFunk
Der VulkaneifelFunk ist die eigentliche „Vulkaneifel-App“. Diese Kommunikations-App kann bequem im App Store bzw. im Play Store heruntergeladen werden und bietet den Menschen in jedem Dorf die Möglichkeit sich auf digitalem Wege interaktiv mit anderen auszutauschen. Auf diese Weise können beispielsweise Hilfegesuche und -angebote vermittelt werden, es können aber auch die verschiedensten Aktivitäten beworben und Teilnehmer*innen oder Unterstützer*innen gewonnen werden. Das Gemeinschaftsgefühl im Ort wird auf diese Weise gewinnbringend gestärkt. Darüber hinaus können alle wichtigen Meldungen aus den VulkaneifelNews-Seiten direkt in die VulkaneifelFunk-App übertragen werden.
Hier steht die VulkaneifelFunk-App zum Download bereit:
www.digitale-doerfer.de/mitfunken
Die beiden Bausteine VulkaneifelNews und VulkaneifelFunk stehen allen Ortsgemeinden und Ortsteilen im gesamten Landkreis Vulkaneifel für drei Jahre kostenlos zur Verfügung. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Die Zukunft gestalten wir gemeinsam!
Weitere Informationen:
Präsentation VulkaneifelNews und VulkaneifelFunk
Benutzerhandbuch VulkaneifleNews (Chefredakteur)