KW40_2017
Seite 5 LANDKREIS VULKANEIFEL Die LAG Vulkaneifel ist als LEADER-Region für die neue EU-Förderperiode 2014 – 2020 erneut anerkannt worden. LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union. Damit werden seit 1991 modellhaft innovative Aktionen im ländlichen Raum gefördert. Mit Beginn der Förderperiode werden jeder der anerkannten LEADER-Gruppen Mittel aus dem Europäischen Fond für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zur Verfügung gestellt. Das Land kofinanziert alle Projekte im LEADER-Ansatz. In Rheinland-Pfalz werden diese Mittel durch das Programm EULLE bereitgestellt. Die LEADER-Region Vulkaneifel umfasst den kompletten Landkreis Vulkaneifel sowie Gebietsteile der Verbandsgemeinden Wittlich- Land und Traben-Trarbach aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich und die Verbandsgemeinden Kaisersesch und Ulmen sowie Teile der Verbandsgemeinde Cochem aus dem Landkreis Cochem-Zell. In der bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel angesiedelten Geschäftsstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als LAG-Manager(in) in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2020 befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung, wenn eine neue Förderperiode genehmigt wird. Aufgaben des LAG-Managements: • Geschäftsführung der LAG Vulkaneifel • Unterstützung von Projektträgern bei der Projektentwicklung und Umsetzung • Beratung über Fördermöglichkeiten • Bindeglied zwischen Projektträgern, LAG und den verschiedenen Fachbereichen der jeweiligen Kommunalverwaltungen • Vorbereitung der Projektauswahlverfahren der LAG • Monitoring- oder Evaluierungsmaßnahmen • Unterstützung der regionalen Projektträger bei der Formulierung von Projektskizzen und Förderanträgen • Mitarbeit bei der strategischen Weiterentwicklung der LILE • Vorbereitung und Unterstützung von Arbeits- und Projektgruppen • Öffentlichkeitsarbeit Wir erwarten: • Fachhochschul- bzw. Hochschulqualifikation im Bereich des Regionalmanagements oder vergleichbare Abschlüsse oder • Erfahrungen als Geschäftsführer/in aus zwei Förderperioden im LEADER-Bereich oder • Erfahrungen in einer Förderperiode im LEADER-Bereich und zusätzliche Erfahrung in einer leitenden Position oder • Mehrjährige berufliche Tätigkeit im Bereich der Wirtschaftsförderung • Methodische und praktische Erfahrung bei der Leitung und Moderation von Gruppenprozessen • Kenntnisse der örtlichen und regionalen Gegebenheiten • Organisationsgeschick und Kreativität • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten • Führerschein Klasse B Wir bieten: • ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet, große Selbständigkeit und viel Spielraum für Ihre Ideen • einen Vollzeit-Arbeitsplatz mit einer angemessenen Vergütung (je nach persönlicher Voraussetzung) nach den einschl. Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bei einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 39 Stunden Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen, nach Maßgabe des Gleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte Menschen, nach Maßgabe des § 2 des Sozialgesetzbuches IX, bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 20.10.2017 an die Kreisverwaltung Vulkaneifel - Zentrales, Finanzen u. Kultur - Mainzer Straße 25 54550 Daun. Für weitere Auskünfte steht die Kreisverwaltung Vulkaneifel, Büroleiter Heinz-Peter Hoffmann, Tel.: 06592/933-240, E-Mail: heinz-peter.hoffmann@vulkaneifel.de oder Mark Hallfell, Tel.: 06592/933-246, mark.hallfell@vulkaneifel.de , gerne zur Verfügung.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz