KW41

Seite 5 LANDKREIS VULKANEIFEL Geschichte der eisenbahn im Kreis daun Die Eisenbahnfreunde Jünkerath e.V. und die Ortsgemeinde präsentieren die Geschichte der Eisenbahn im Kreis Vulkaneifel (ehem. Kreis Daun) in einem Vortrag und in einer Ausstellung im denkmalgeschützten Bahnhofsgebäude. Obwohl schon im Jahre 1846 erste Bestrebungen zum Bau eines Schienenstranges durch die Eifel in Gang kamen, dauerte es bis zum Jahre 1870, ehe eine Eisenbahnlinie als Verbindung der Städte Trier - Köln die Eifel durchzog. Als 1866 die landespolizeiliche Überprüfung des end- gültigen Entwurfes der neuen Bahnlinie stattfand, war Jünkerath als Bahnhof vorgesehen. Das ist erstaunlich, da ein Ort Jünkerath zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch nicht existierte. Ver- mutlich machten es eisenbahntechnische Erfordernisse notwendig. Die endgültige Freigabe für die Nutzung auf dem Abschnitt Kall - Jünkerath - Gerolstein erfolgte am 15. November 1870. Über 130 Jahre später wurde im Auftrage der Ortsgemeinde Jünkerath eine neue Verkehrs- station geplant. Im Jahre 2014 begannen die Umbauarbeiten der neuen, zukunftsorientierten, barrierefreien Bahnstation, die am 19. Juli 2017 offiziell in Betrieb genommen wurde. NEUBAU DEr VErKEhrS- STATION IN JÜNKErATh Jünkerath 14.10.2017 | 15:00 Uhr www.vulkaneifel.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz