KW43

Seite 5 LANDKREIS VULKANEIFEL Kreisverwaltung Vulkaneifel Abteilung Zentrales, Finanzen und Kultur Mainzer Straße 25 54550 Daun Ihr Ansprechpartner: Mark Hallfell Telefon: 06592/933-246 Mail: mark.hallfell @vulkaneifel.de www.vulkaneifel.de Die Kreisverwaltung Vulkaneifel stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.02.2018, für die Abteilung JobCenter einen Mitarbeiter mit arabischer Sprachkompetenz (m/w) im Rahmen eines zunächst auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnisses ein. Die Stelle ist grundsätzlich in Vollzeit (derzeit 39 Stunden je Woche) zu besetzen. Eine Besetzung in Teilzeit ist möglich, wobei für diesen Fall der Mindestbeschäfti- gungsumfang 19,5 Stunden je Woche beträgt. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere • arabische Sprachmittlung für die Sachbearbeiter im Leistungsbereich und Fallmanagement • Beantwortung allgemeiner Fragen von Leistungsbeziehern in der Eingangszone des JobCenters • Entgegennahme von Erstanträgen • Mitarbeit im Außendienstteam des JobCenters (Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung der Ortstermine) Einstellungsvoraussetzungen sind • sehr gute Kenntnisse (jeweils mindestens Niveau C2 oder Muttersprache) der deutschen und arabischen Sprache in Wort und Schrift • abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Verwaltung oder Wirtschaft bzw. mehrjährige Berufserfahrung im Bürobereich Sie erfüllen das Anforderungsprofil bei • Mobilität (inkl. Fahrerlaubnis Klasse B bzw. 3), zeitlicher Flexibilität und uneinge- schränkter Außendiensttauglichkeit • sozialer Kompetenz, Fähigkeit zur teamorientierten Arbeit sowie Kommunikations- und Konfliktfähigkeit • sicherem Auftreten und Belastbarkeit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen • guter Auffassungsgabe und Interesse an den rechtlichen Fragestellungen des Sozialgesetzbuchs II (Hartz IV) • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und speziell im JobCenter sind von Vorteil Wir bieten Ihnen • eine vielseitige und interessante Tätigkeit • die Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team von Mitarbeitern unterschiedlicher Qualifikation • eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) Ihre Bewerbung erwarten wir bis zum 13.11.2017. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Be- werbungen von Frauen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in elektronischer Form, zusammengefasst zu einem Dokument im pdf-Format, an die nebenstehende Mailadresse. Bitte reichen Sie keine (Original-) Unterlagen in Papierform oder Bewerbungsmappen etc. ein, da diese aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden. Für Anträge auf Kfz-Steuerbefreiung u.ä. steht ein Ansprechpartner der Zollverwaltung jeweils dienstags und donnerstags von 14.00 – 16.00 Uhr in Büro Nr. 149 der Kreisverwaltung Vulkaneifel in Daun zur Verfügung. Bitte beachten Sie auch, dass bei Anmeldung eines Fahrzeuges ein vom Fahrzeughalter und vom Kontoinhaber unterschriebenes Sepa-Lastschriftmandat für die Kraftfahrzeugsteuer vorgelegt werden muss. Die Unterschriften können nicht durch einen Bevollmächtigten geleistet werden. Ein Beleg über das Bestehen der Bankverbindung muss vorgelegt werden (EC-Karte, Kontoauszug o.ä.). Weitere Informationen und Formulare rund um das Thema Kraftfahrzeugzulassung sowie zur Reservierung eines Wunschkennzeichens, finden Sie auf unserer Internetseite: www.vulkaneifel.de/zulassung. Feinstaubplaketten können Sie unter folgendem Link online bestellen: www.vulkaneifel.de/feinstaub INFORMATION DER KFZ-ZULASSUNGSSTELLE: Als Kontakt- und Anlaufstelle für die ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger steht die ehrenamtliche Beauftragte für Migration und Integration des Landkreises Vulkaneifel, Celine Reineke, Daun, Tel.: 06592/9825203 , zur Verfügung. BEAUFTRAGTE FÜR MIGRATION UND INTEGRATION

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz