KW52_2017
Seite 7 LANDKREIS VULKANEIFEL 1. Satzung zur Änderung der Satzung des Landkreises Vulkaneifel über die Grundsätze der Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege sowie die Heranziehung zu den Kosten vom 08.12.2015 Der Kreistag des Landkreises Vulkaneifel hat aufgrund des § 17 der Landkreisordnung (LKO) in der Fassung vom 31.Januar 1994 (GVBl. S. 188), zuletzt geändert durch Artikel 9 des Gesetzes vom 02.03.2017 (GVBl. S. 21), BS 2020-2, der Landesverordnung (LVO) zur Durchführung der Landkreisordnung (LKODVO) vom 21. Februar 1974 (GVBl. S.102), zuletzt geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 06. November 2009 (GVBl. S. 379), BS 2020-2-1, und im Hinblick auf die maßgeblichen Bestimmungen des Sozialgesetzbuchs (SGB) – Achtes Buch (VIII) in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. September 2012 (BGBl. I S. 2022), zuletzt geändert durch Artikel 10 Absatz 10 des Gesetzes vom 30. Oktober 2017 (BGBl. I S. 3618), BS 860-8, und des Kindertagesstättengesetzes (KitaG) vom 15. März 1991 (GVBl. S. 79), zuletzt geändert durch Gesetz vom 18. Juni 2013 (GVBl. S. 256), BS 216-10, sowie des Empfehlungsbeschlus- ses des Jugendhilfeausschusses des Landkreises in seiner Sitzung vom 21.08.2017, in seiner Sitzung vom 04. Dezember 2017 folgende Satzung zur Änderung der Satzung des Landkreises Vulkaneifel über die Grundsätze der Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege sowie die Heranziehung zu den Kosten vom 08.12.2015, beschlossen, die hiermit öffentlich bekannt gemacht wird: Artikel 1 § 5 Absatz 3 erhält folgende Fassung: Die laufende Geldleistung an die Tagespflegeperson nach § 23 (1) und (2) Satz 1 Ziffern 1 und 2 SGB VIII beträgt monatlich für Betreuungszeiten zwischen 06:00 Uhr und 22:00 Uhr: Stufe wöchentlicher qualifizierte nicht qualifizierte Betreuungsumfang Tagespflegepersonen Tagespflegepersonen (in Stunden) 1 3 bis 5 140,00 € 105,00 € * 2 6 bis 8 157,00 € 140,00 € * 3 9 bis 11 225,00 € 157,00 € * 4 12 bis 14 293,00 € 225,00 € * 5 15 bis 17 360,00 € 293,00 € * 6 18 bis 20 428,00 € 360,00 € * 7 21 bis 23 495,00 € 428,00 € * 8 24 bis 26 574,00 € 495,00 € * 9 27 bis 29 630,00 € 574,00 € * 10 30 bis 32 698,00 € 630,00 € * 11 33 bis 35 766,00 € 698,00 € * 12 36 bis 38 833,00 € 766,00 € * 13 39 bis 41 900,00 € 833,00 € * 14 42 bis 44 968,00 € 900,00 € * 15 45 und mehr 1.013,00 € 968,00 € * * gilt nur für Fälle mit Bestandschutz nach § 6 Absatz 4 Artikel 2 Anlage 2 erhält folgende Fassung:
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz