KW6
Seite 8 LANDKREIS VULKANEIFEL Woche vom 10.02.2018 bis 16.02.2018 Sa. 10.02.2018 um 10:00 Uhr • Dauer ca. 2h Gehen, Sehen und Verstehen - Naturerlebnis rund um das Weinfelder Maar Langeweile? Die vergeht; wenn Sie und Ihre Kinder sich mit mir auf „Spurensuche“ zurück in die Vergangenheit und hinein in die Gegenwart begeben. Dabei bekommen die Kleinen einen Forscherauftrag mit auf den Weg. Und so ganz nebenbei erhalten sie auf spielerische Art und Weise eine gute Portion Wissen. Auch Sie liebe Eltern kommen dabei nicht zu kurz. Für den Forscherauftrag benötigen die Kinder eine kleine Tüte oder Leinentasche. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung. Die Strecke ist leider nicht für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet. Gästeführer: Irene Sartoris Info/Anmeldung : Mobil 0151 44237316 oder E-Mail info@Naturerlebnis-Vulkaneifel.de Preis: 16 Euro/Familie (2 Erw. u. Kinder) 8 Euro/1 Erw. u Kinder / Gruppen auf Anfrage Treffpunkt: großer Parkplatz am Weinfelder Maar an der L64 zwischen Daun - Schalkenmehren Sa. 10.02.2018 um 15:00 Uhr • Dauer ca. 1,5h „ Hautnah von der Ziege zum Käse“ Von und mit der Natur leben – nachhaltige Landnutzung heute Der Boden bildet den obersten Teil der Erdkruste und ist die Übergangszone zwischen Gesteinen und der Vegetation. Diese Zone ist nur wenige Zentimeter dick und steht deswegen auch im Hintergrund. Dies wird aber nicht seiner Bedeutung gerecht, denn im Boden finden diejenigen Prozesse statt, die es erst ermöglichen, dass Pflanzen wachsen und Nahrungsmittel erzeugt werden können. Die nahrhaften Gräser und würzigen Kräuter der Eifelwiesen rund um unseren Hof füttern wir unseren Ziegen. Diese stellen wir Ihnen gerne persönlich vor – ihr ganz besonderer Charme wird Sie sofort in ihren Bann ziehen. Vom Stall über den Melkstand bis in die Käserei bieten wir Ihnen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Tierhaltung bis zur Käseproduktion. Damit nicht genug. Bei der Verkostung unserer Spezialitäten erschmecken Sie warum auch das Fachmagazin „der Feinschmecker“ sich in unsere Produkte verliebt hat. Lernen Sie Hertha, Martha und Hilde und die ganze Herde kennen. Und natürlich unseren einmaligen Käse. Info/Anmeldung : Tel.: 0175 8300325 oder Tel.: 06573 9148, E-mail: hoffuehrungen@vulkanhof.de Führung: Martina Weber, zertifizierte Gästeführerin Eifel Preis: Erwachsene: 12,- €, Kinder bis 3 Jahre: frei, Kinder 4 - 14 Jahre: 3,- €. Familienkarte: 2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern: 28,- €. Treffpunkt: Vulkanhof Gillenfeld, Vulkanstraße 29, 54558 Gillenfeld Vorankündigung Freitag, 09.März 2018 bis Sonntag, 11.März 2018 3 -Tages GPS- und Geologie-Seminar in Manderscheid/Westeifel GPS-Outdoor-Navigation richtig kennenlernen - Das ist das perfekte GPS-Seminar ! GPS-Tourenplanung auf Garmin-Basecamp, Theorie und Praxis im Gelände. Unterwegs mit Ihrem GPS-Gerät in der wunderschönen Landschaft der Westeifel, in einem Land, in dem einst Vulkane Feuer und Asche sprühten. Theorie und Tourenplanung am PC in einem traumhaft gelegenen Hotel bei Manderscheid. Wenn Sie so richtig fit werden wol- len im Umgang mit Ihrem GPS-Gerät, dann so! Sie möchten den Umgang mit Ihrem GPS-Gerät von Grund auf und intensiv lernen und trainieren? Tourenplanung am Laptop auf Garmin-Basecamp, Touren aus dem Internet laden, auf Basecamp bearbeiten, ins GPS-Gerät übertragen. GPS-Touren selbst erstellen! Die Funktionen Ihres GPS-Gerätes kennenlernen und praktisch im Gelände auf mehrstündigen Wanderungen erproben! Orientierung im Gelände mit dem GPS-Outdoor-Navigationsgerät perfekt beherrschen! Geocaching kennenlernen! Die Geologie und den Vulkanismus der Westeifel auf wunderbaren Wanderungen durch die Landschaft erkunden! Preise und Leistungen • GPS-Seminar mit Übungen und Exkursionen, 2 Übernachtungen im Hotel Heidsmühle mit Frühstück und Abendes- sen, Picknickpaket für die Exkursion am zweiten Tag. • Seminar mit Übernachtung im Doppelzimmer EUR 235,00 • Seminar mit Übernachtung im Einzelzimmer EUR 260,00 • Seminar ohne Übernachtung, aber mit Abendessen und Picknickpaket für die Exkursion am zweiten Tag EUR 150,00 • Getränke sind nicht im Preis enthalten! Genaue Information zum Ablauf, Anmeldung und Buchung im Hotel Heidsmühle Tobias Stadtfeld Hotel Heidsmühle Mosenbergstrasse 22, 54531 Manderscheid Telefon 06572-747 post@heidsmuehle.de Natur- und Geopark Vulkaneifel Mainzer Str. 25 54550 Daun Telefon: 06592 / 933-203 geopark@vulkaneifel.de www.geopark-vulkaneifel.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz