KW7

Seite 5 LANDKREIS VULKANEIFEL Schöpfen Sie alle Potenziale Ihrer Website aus? Die Mehrheit der Unternehmen in unserer Region ist unzufrieden mit der eigenen Webpräsenz. Gehören Sie auch dazu? Wie kann Ihre Website erfolgreicher werden? Was können Sie tun, für ein besseres Google-Ranking? Wie erreichen Sie Ihre Website-Ziele? Erfahren Sie es. Beim Website-Check Beratertag der WFG. Veranstalter: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH Veranstaltungsort: Mainzer Straße 24 · 54550 Daun Weitere Informationen unter www.wfg-vulkaneifel.de WEBSITE-CHECK BERATERTAG Am 22. Februar 2018 findet der diesjährige Website-Check Beratertag der Wirtschaftsförderungs- gesellschaft Vulkaneifel mbH in Daun statt. Ein Experte einer in der Region ansässigen Werbe- agentur beantwortet Fragen rund um das Thema Website. Der Berater für Onlinemarketing bietet interessierten Unternehmen eine Website-Kurzanalyse, deckt dabei mögliche Schwachstellen auf und gibt praxisnahe Tipps, um die Onlinepräsenz erfolgreicher zu machen. Ihr Kostenbeitrag zur Website-Beratung: 20,- Euro Anmeldungen sind bis zum 19. Februar 2018 möglich. Sie erhalten dann einen konkreten Termin für die individuelle Beratung. Jetzt anmelden » Telefon: +496592/933200 | E-Mail: wfg@vulkaneifel.de 1.000 Ideen für die Zukunft – der demografische Wandel als Chance Autorinnen und Autoren für das Heimatjahr- buch 2019 gesucht Wie werden wir in Zukunft wohnen und arbeiten? Wie schaffen wir es, auch in unserer ländlichen Region im Alter mobil zu bleiben? Wie können wir unseren Kindern und Enkeln eine lebenswerte Um- welt erhalten? Wie werden wir zukünftig unsere Freizeit gestalten? Wo kommt in Zukunft unsere Energie her? Das Schwerpunktthema des Heimatjahrbuches 2019 soll den Blick nicht in die Vergangenheit len- ken, sondern ganz bewusst in die Gegenwart und die Zukunft und soll damit die Chancen aufzeigen, die aus dem demografischen Wandel resultieren. Drei Faktoren beeinflussen die Bevölkerungsstruk- tur: Geburtenrate, Sterberate und Migration. In Deutschland kommen heute weniger Kinder zur Welt als früher, gleichzeitig steigt die Lebenser- wartung – wir werden also weniger und älter. Auf Grund von Wanderungsbewegungen wird die Ge- sellschaft gleichzeitig vielfältiger und bunter. Das wirkt sich auf all unsere Lebensbereiche aus. In diesem Prozess sind wir mittendrin statt nur da- bei und es liegt an uns allen, den demografischen Wandel mit zu gestalten und als Chance für die Zu- kunft zu nutzen. Die Themen sind vielfältig: Wohnen – Arbeiten – Umwelt – Energie – Kultur – Freizeit – Bildung – Mobilität. Dazu sind Ihre Ideen gefragt: Entwickeln Sie Ihre Vision für unseren wunderschönen und einzigartigen Landkreis Vulkaneifel. Beiträge können bis zum 31. Mai 2018 bei der Kreisverwaltung eingereicht werden. Ansprechpartnerinnen: Verena Bernardy, und Dorothea Geßner-Blum, Tel.: 06592/933-284, E-Mail: heimatjahrbuch@vulkaneifel.de Der ISB-Beratertag am 25. Januar 2018 bei der WFG Vulkaneifel - ein großer Erfolg! Effektive Unterstützung für Existenzgrün- der sowie kleine und mittlere Unterneh- men – das steht bei der Wirtschaftsför- derungsgesellschaft Vulkaneifel mbH nicht nur auf dem Papier, sondern wird aktiv mit zahlreichen Initiativen und Ver- anstaltungen gelebt. Gemeinsam mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland Pfalz (ISB) star- tete die WFG mit ihrem neuen Angebot in 2018. Existenzgründer, Unternehmer sowie Freiberufler nutzten die Gelegenheit, um sich vor Ort über Finanzierungs- und För- dermöglichkeiten zur Realisierung ihrer Vorhaben zu informieren. Zum ISB-Beratertag kamen viele Inter- essierte aus der Region, die sich in den Geschäftsräumen der WFG in Daun in 50-minütigen Einzelgesprächen zu ihrem persönlichen Finanzierungsbedarf von den erfahrenen Experten beraten ließen. Am Ende stellten die Teilnehmer im Rah- men einer Befragung dem Veranstalter und den Beratern ein sehr gutes Zeugnis für den Beratertag aus. Der nächste Beratertag in den Räumen der WFG ist am 22. Februar 2018. Hier können Unternehmen ihre Website von einem Marketingexperten checken las- sen. Anmeldungen nimmt Christina Kirst, unter der Telefonnumer 06592/933-200 bis zum 19.02.2018 gerne entgegen. Weitere Informationen: Mainzer Straße 24 54550 Daun Tel.: 06592/933-200 E-Mail: wfg@vulkaneifel.de www.wfg@vulkaneifel.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz