KW13
Seite 2 LANDKREIS VULKANEIFEL Auszeichnung ist!“, so der Staatssekretär Stich bei der Verleihung in Mainz. Bach wurde bereits mit dem Silbernen Feu- erwehr-Ehrenzeichen, dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen und dem Deut- schen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber geehrt. Bei der offiziellen Verabschiedung in der Kreisverwaltung Vulkaneifel in Daun re- agierte Christoph Bach gerührt: „ Vielen herzlichen Dank für die schöne Zeit mit Euch! Bleibt gesund und erfolgreich in euren Ehrenämtern! Besonders meinem Nachfolger Harald Schmitz wünsche ich viel Einfühlungsvermögen, Durchset- zungskraft, Ausdauer und eine menschli- che Art gegenüber den Kameraden!“ Mit der Verabschiedung Bachs wur- de gleichzeitig der neue KFI, Harald Schmitz, ernannt und von seinem bis- herigen Amt des Kreisjugendfeuerwehr- wartes entpflichtet. Als stellvertretender KFI wurde Markus Keppler bestellt. Er folgt auf Thomas Risch, der im Rahmen der Veranstaltung mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande aus- gezeichnet wurde. Auch er schaut auf eine langjährige Tätigkeit als stellvertre- tender KFI zurück, in denen er zusam- men mit Christoph Bach einiges geleistet hat. Als Kreisausbilder im Bereich Che- mikalienschutzanzugträger (CSA) war er besonders bei der Förderung der neuen Kameraden aktiv. Auch er wünscht dem „neuen Team“ alles Gute. Die feierliche Verabschiedung und die Ernennung wurde durch die Begrüßung des Landrates Heinz-Peter Thiel, Gruß- worte des Kreisfeuerwehrinspekteurs des Landkreises Ahrweiler, Udo Schuh- macher und des Beauftragten der Ver- bandsgemeinde Gerolstein, Matthias Pauly sowie durch die musikalische Ein- lage des Tambour- und Fanfarenzug der freiwilligen Feuerwehr Kelberg umrahmt. „Ihre Bescheidenheit und ihr selbstloser Einsatz im Gefahrenfall sind es, die nach jahrezehntelangem Wirken diese Feier- stunde so wichtig und in meinen Augen notwendig machen!“, betonte Landrat Thiel bei der Begrüßung von Christoph Bach und Thomas Risch. „Sie handelten einfach, wenn es geboten war und stell- ten dies nie in Frage! Vielen Dank für Ihr hervorragendes Engagement!“ Das persönliche I-Tüpfelchen lieferte eine Tochter Bachs, die in einer emotio- nalen Ansprache die Arbeit ihres Vaters resümierte und würdigte. Auch eine klei- ne Gesangseinlage gab es von Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes und der Technischen Einsatzleitung. Auf die Frage wie es nun weitergeht, ant- worten beide: die Familie steht im Mittel- punkt – nun wollen wir Ihnen die Zeit zu- rückgeben, die aufgrund des Ehrenamtes nicht immer aufbringen konnten. Wir wünschen Christoph Bach und Thomas Risch für ihren weiteren Lebens- weg alles Gute sowie Harald Schmitz und Markus Keppler viel Erfolg bei ihren neuen Tätigkeiten. Öffnungszeiten der Kreisverwaltung an Ostern Die Kreisverwaltung Vulkaneifel weist darauf hin, dass aufgrund der gesetzli- chen Bestimmungen an Gründonnerstag, 29. März 2018, kein Dienstleistungs- abend stattfindet. Öffnungszeiten Kfz-Zulassung: In der Karwoche von Montag bis Don- nerstag ist die KfZ-Zulassungsstelle jeweils vormittags von 08.00 bis 11.30 Uhr geöffnet. Ab Dienstag, 03. April 2018, gelten wieder die üblichen Öffnungs- zeiten: Vormittags 08.00 bis 11.30 Uhr, donnerstags zusätzlich 14.00 bis 17.30 Uhr (Daun) und 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr (Jünkerath). Öffnungszeiten JobCenter: Ebenso ist das JobCenter am Gründon- nerstag nur vormittags in der Zeit von 08.00 bis 12.00 Uhr für den Publikums- verkehr geöffnet. Der Behindertenbeauftragte Leo Thielen ist für alle Bürgerinnen und Bürger Ansprechpartner, wenn die Belange behinderter Menschen aus dem Landkreis Vulkaneifel nicht hinreichend beachtet werden. Leo Thielen ist ab 18.00 Uhr erreichbar unter: 06596/1378 sowie per E-Mail unter: BBA-Vulkaneifel@web.de BEHINDERTENBEAUFTRAGTER Buchtipp der Kreisbibliothek Elly Griffiths: Engelskinder, Wunderlich, 2018 Im Vorfeld einer Baumaßnahme in der Nähe der Burganlage von Norfolk stößt die forensische An- thropologin Ruth Galloway auf ein Skelett aus dem 19. Jahrhundert. Auf Grund der Umstände glaubt sie, dass es sich bei der Leiche um die verurteilte Kindsmörderin „Mother Hook“ handeln könnte – eine kleine Sensation, die auch prompt die Medien auf den Plan rufen. Zur gleichen Zeit stirbt auch das dritte Kind von Liz Donaldson an plötzlichem Kindstod – die Obduktion des Kleinen weist aber auf Erstickungstod hin – war es vielleicht Mord? Und dann wird auch noch die kleine Pop- py entführt, und das Ermittlungsteam um DCI Nelson gerät unter Druck. Dieses Buch ist im Bestand der Kreisbib- liothek. Bestseller, die auch schon entlie- hen werden können, sind: Jojo Moyes: Mein Herz in zwei Welten Ellen Berg: Manche mögen‘s steil Ethan Cross: Ich bin der Hass Kathy Reichs: Blutschatten v.l.n.r: Landrat Heinz-Peter Thiel, Christoph Bach, Staatssekretär Randolf Stich, Abteilungsleiter Eric Schaefer, © Ministerium des Inneren und für Sport Rheinland-Pfalz
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz