KW13
Seite 5 LANDKREIS VULKANEIFEL Winterpause beendet Vulkanmuseum in Daun wieder geöffnet Das Eifel-Vulkanmuseum öffnet wieder seine Türen. Lernen Sie hautnah die vulkanischen Phänomene und Aktivitäten weltweit und in der Vulkaneifel anhand von Bildern, Tafeln, Modellen und Origi- nalgesteinen und -mineralien kennen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 11.00 – 16.30 Uhr Samstag, Sonn- u. Feiertage: 11.00 – 16.30 Uhr Montag: geschlossen Führungen (auch außerhalb der Öff- nungszeiten möglich) melden Sie bitte frühzeitig unter Tel. 06592/985353 oder 06592/933-219 an. Bürgerfreundliche Kreisverwaltung W-LAN im Eingangsbereich der Dauner Kreisverwaltung Die Kreisverwaltung Vulkaneifel stellt seit einiger Zeit in Zusammenarbeit mit innogy und Freifunk den Bürgerin- nen und Bürgern innerhalb des Ver- waltungsgebäudes freies und damit kostenloses W-LAN zur Verfügung. W-LAN Zonen befinden sich im Ein- gangsbereich der Kreisverwaltung und damit im Wartebereich der Zulas- sungsstelle sowie in der Kreisbiblio- thek. Für den Zugang wird kein Pass- wort benötigt. Einfach verbinden und los legen. Expertenwissen: Kompakt, konstruktiv und kostenlos! GründungsBeratungsParcours der WFG Vulkaneifel wieder ein „Renner“ Effektive Unterstützung beim Start in die Selbstständigkeit – das steht bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH nicht nur auf dem Papier, sondern wird aktiv mit zahlreichen Initia- tiven und Veranstaltungen gelebt. Ein „Dauerbrenner“ ist dabei der Gründungs- BeratungsParcours im Rahmen der Initia- tive „Gründen auf dem Land“. Auch zu Beginn des Jahres traf das Angebot offensichtlich ins Schwar- ze: Am 17. März 2018 kamen 27 Grün- dungsinteressierte aus der Region, die sich in unseren Geschäftsräumen in Daun in 30-minütigen Einzelgesprächen zu ihrem persönlichen Gründungsvorhaben von erfahrenen Experten beraten ließen. Dabei standen den Existenzgründern ein Steuerberater, ein Unternehmensberater, ein Marketingexperte sowie der Einheit- liche Ansprechpartner der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord aus Ko- blenz für individuelle Fragen zur Ver- fügung – natürlich auch die Mitarbeiter der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH selbst. Die Teilnahme war für die Ratsuchenden kostenlos. Am Ende stellten die Teilnehmer im Rah- men einer Befragung dem Veranstalter und den Beratern ein sehr gutes Zeugnis für den GründungsBeratungsParcours aus. Die Reaktionen reichten von „Kann ich anderen Interessierten unbedingt empfehlen“, über: „Da muss man nicht von Pontius zu Pilatus rennen, um den richtigen Berater zu finden“, bis zu: „Von deren Erfahrung kann ich echt profitieren.“ Was macht man mit erfolgreichen Ver- anstaltungsangeboten? Klar – man setzt sie fort. Die nächste Veranstaltung im Rahmen der Initiative „Gründen auf dem Land“ findet am 17. April 2018 statt. An diesem Abend wird in Kooperation mit der IHK Trier ein Informationsabend für Existenzgründer angeboten. Weitere Informationen: Wir tschaf tsförder ungsgesellschaf t Vulkaneifel mbH Mainzer Str. 24, 54550 Daun Tel.: 06592/933-200 E-Mail: wfg@vulkaneifel.de Informationsabend für Existenzgründer „Wie mache ich mich selbstständig? In 7 Schritten zum Erfolg“ Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH möchte in einer gemein- samen Veranstaltung mit der Industrie- und Handelskammer Trier interessierten Existenzgründern die Möglichkeit geben, sich umfangreich über die Chancen und Risiken einer Gründung zu informieren. In dieser Veranstaltung werden die we- sentlichen Schritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit erläutert – von der Ent- wicklung eines Businessplans bis zu den einzelnen Punkten in der Umsetzung. Dazu gehören u.a. die Klärung der recht- lichen Voraussetzungen, Beachtung steuerrechtlicher Aspekte, der Check betrieblicher und persönlicher Versiche- rungen sowie die Beschäftigung von Mitarbeitern. Der Informationsabend findet am Diens- tag, 17. April 2018, 17.30 Uhr, Sitzungs- saal 15c in der Kreisverwaltung in Daun statt. Die Teilnehmergebühren betragen 20 € inkl. Unterlagen, die an die IHK Trier zu entrichten sind. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre Anmeldung bei der Wirtschafts- förderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH unter Tel.: 06592/933-204 oder per E-Mail: angelika.gerhartz@vulkaneifel.de Trichinenuntersuchung der Wildschweine Aus organsisatorischen Gründen ergeben sich folgende Änderungen bei den Trichinenuntersuchungen der Wildschweine in der 14. Kalenderwo- che. Am Ostermontag und am Mittwoch, 04.04.2018, finden keine Trichinen- untersuchungen statt. Am Dienstag, 03.04., und Donnerstag, 05.04., können nur Pro- ben untersucht werden, die bis um 06.00 Uhr morgens eingegangen sind. Wir bitten um Beachtung! Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz hält regelmäßig einen Sprechtag in der Kreisverwaltung Vul- kaneifel, Mainzer Strasse 25, 54550 Daun, ab. Vorherige Terminabsprache unter Tel.: 06592/933-279. RENTENBERATUNG
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz