KW 17 2018
Seite 8 LANDKREIS VULKANEIFEL Nie wieder veraltete Kontaktdaten Complero entwickelt eine Künstliche Intelligenz und sagt veralteten Kontaktdaten den Kampf an! Gegründet haben zwei Studienfreunde zusammen: Steffen Schneider aus Kel- berg und Tobias Hamann aus Trittscheid. Während ihres Studiums an der Techni- schen Universität Kaiserlautern stellten die beiden immer wieder fest, dass der Umgang mit Kontaktdaten eigentlich so gar nicht in unsere digitale Zeit passt: „Unsere Kommunikation ist komplett auf die Online-Welt ausgerichtet. Wie wir unsere Kontaktdaten verwalten, fühlt sich jedoch eher nach Steinzeit an“, erklärt Steffen Schneider. Kontaktdaten sind häufig veraltet: Ein Um- zug, eine neue Handynummer – und die wenigsten Freunde und Bekannte werden darüber informiert. Das frisch gegründete Startup Complero schafft genau dort Ab- hilfe! Mit Complero werden Kontaktdaten automatisch aktualisiert und können ver- waltet und für andere freigegeben werden. Bei Änderungen wird das eigene Telefon- buch direkt aktualisiert. Die Künstliche Intelligenz hinter Complero weist den Nut- zer sogar darauf hin, bei welchen Kon- takten potenziell veraltete Daten hinter- legt sind, sodass diese direkt aktualisiert werden können. Datenschutzrechtlich ist das Team am Puls der Zeit: Zum einen setzt Complero selbst in den eigenen An- wendungen höchste Anforderungen um, zum anderen kann jeder Nutzer auch im Kontext mit Unternehmen jederzeit ent- scheiden, welches Unternehmen Zugriff hat und ihm den über Complero auch ent- ziehen. So hilft Complero Unternehmen dabei den neuen Anforderungen der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gerecht zu werden. Die Technische Universität Kaiserslautern hat Steffen Schneider und Tobias Hamann bei der Entwicklung durch ein Gründersti- pendium und dem Zugang zu Lehrstühlen unterstützt. Nach der GmbH-Gründung im Oktober 2017 haben sich nun weitere Investoren an dem Unternehmen betei- ligt. Das freut die beiden Gründer aus der Vulkaneifel besonders: „Wir sind beide aus der Eifel und hier tief verwurzelt. Unsere Familien und Freunde leben hier und sie geben uns den Rück- halt, den wir für die Gründung brauchen. Da unsere Kunden auf der ganzen Welt verteilt sind, können wir unsere Technolo- gie genauso auch in der Eifel umsetzen. Es macht uns stolz zu sehen, wie die Vulkaneifel als Technologie- und Dienst- leistungsregion wirtschaftliche Stärke be- weist“, so Tobias Hamann. „Wir freuen uns besonders über die Unter- stützung und Beteiligung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), mit der wir einen professionellen und verlässlichen Partner gefunden haben, der uns beim Aufbau einer nachhaltigen Wachstumsstrategie unterstützt. Weiter- hin unterstützt uns die Wirtschaftsförde- rungsgesellschaft bei der Vernetzung mit lokalen Unternehmen. Auch dies ist eine große Hilfe und wir sind froh auch nach der Gründungsphase einen Ansprech- partner bei der WFG zu haben“, ergänzt Steffen Schneider. Complero GmbH ImWiesengrund 49 53539 Kelberg Steffen Schneider Tel.: 02692/7039988 www.complero.com steffen.schneider@complero.com „START UP“ Die Serie über erfolgreiche Jungunternehmer im Landkreis Vulkaneifel In der Serie„START UP“stellt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel regelmäßig Jungunternehmer vor. Ansprechpartner: Angelika Gerhartz, WFG Vulkaneifel mbH, Mainzer Str. 24, 54550 Daun, Tel.: 06592/933-204, E-Mail: angelika.gerhartz@vulkaneifel.de www.gruenderland-vulkaneifel.de Steffen Schneider Tobias Hamann Junge Unternehmen im Landkreis Vulkaneifel
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz