KW25 2018

Infos und öffentliche Bekanntmachungen Ihrer Kreisverwaltung in der Wir Vulkaneifel Ausgabe 25 | 2018 (Kreisnachrichten „Wir in der Vulkaneifel“); Herausgeber: Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Straße 25, 54550 Daun, Tel. 06592/933-0; Internet: www.vulkaneifel.de ; Redaktion (verantw.): Verena Bernardy, Meike Welling Verlag + Druck Linus Wittich KG, Föhren IMPRESSUM WEITERES Seite 2 | Ausschreibung zur Mitgliedschaft im VRT-Fahrgastbeirat, Projekttag des Natur- und UNESCO Global Geopark zum Thema Klimawandel Seite 3 | Fördermittel aus dem Investitionsstock des Landes RLP, Grundstücks- verkehr, Amtliche Bekanntmachung Seite 4 | Initiative Baukultur Seite 5 - 8 | Naturerlebnistipps Informationsbesuch aus Südkorea Südkoreanische Gäste interessiert an der Arbeit des Natur- und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel Eine vierköpfige Verwaltungsdelegation aus der Provinz Gangwon im Nordosten Südkoreas war kürzlich zu einem Infor- mationsbesuch in der Vulkaneifel zu Gast. Die Delegation interessierte sich für die Organisationsstrukturen und die tägli- che Arbeit des UNESCO Global Geo- parks Vulkaneifel. Der Geschäftsführer des Natur-und Geoparkes Vulkaneifel, Dr. Andreas Schüller stellte in einem anschaulichen Vortrag die Ziele, Vorge- hensmaßnahmen, die geleisteten Aktivi- täten und Erfolge dar. Die Vulkaneifel ist auch in Südkorea als Beispielregion und als Geopark der ersten Stunde bekannt. Von den langjährigen Erfahrungen der Vulkaneifel will man profitieren und dies in den Aufbau eines Geoparks in der Provinz Gangwon einfließen lassen. Geschäftsführer Dr. Andreas Schüller informierte die Geopark-Delegation aus Südkorea auch über die geotouristischen Aktivitäten in der Vulkaneifel Erfolgreiche Präsenz der Vulkaneifel beim Rheinland-Pfalz-Tag in Worms Die Tourist-Information Kelberg in enger Kooperation mit dem Naturpark und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel Unter dem Dach des Naturpark und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel präsentierten sich die Tourismusregio- nen der Vulkaneifel im Jahr 2018 bisher gemeinsam auf den wichtigsten Touris- musmessen und erstmals auch auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Worms vom 01.- 03. Juni 2018. Organisiert und betreut wurde der In- fostand in Worms von der Tourist-In- formation Kelberg in enger Koopera- tion mit dem Naturpark und UNESCO Geopark Vulkaneifel. Unterstützt wurde Andrea Meyfarth (Tourist-Info Kelberg) dabei von Nicole Schug (Deutsche Ve- nen-Liga e.V. Bad Bertrich) und durch den Trailpark-Vulkaneifel-Guide Oliver Umbach. Das vielfältige und gut sortierte Prospek- tangebot der Vulkaneifel stieß auf ein breites Interesse bei Rad- und Wander- begeisterten, Familien und potentiellen Urlaubsgästen. Zahlreiche qualifizierte Beratungsgespräche und eine entspann- te Atmosphäre garantierten dabei für vielversprechende Erstkontakte mit zu- künftigen Feriengästen oder animierten Besucher, ihren Aufenthalt in der Vulka- neifel zu wiederholen. Kurzum, mit guten Gästekontakten und fast 5.000 verteilten Prospekten eine erfolgreiche Präsenz der Vulkaneifel für Gäste und die Region.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz