KW28_2018

Seite 2 LANDKREIS VULKANEIFEL MITMACHEN – VERNETZEN Mädchen-Kreativ-Tag in der Schule am Pulvermaar in Gillenfeld Es ist wieder so weit: am Samstag, 08. September 2018, von 10 bis 16.30 Uhr findet der Mädchen-Kreativ-Tag im Landkreis Vulkaneifel in der Realschule plus in Gillenfeld statt, zu dem alle Mäd- chen ab 10 Jahre herzlich eingeladen sind. Vielfältige Angebote, Aktivitäten und Akti- onen stehen auf dem Programm. Ziel des Organisationsteams ist es, die Mädchen immer wieder für etwas Neues zu gewinnen und zu begeistern. Das dies gelingt, zeigt sich an der großen Resonanz beim jährlich stattfindenden Mädchen-Kreativ-Tag. Die Flyer mit den Workshopangeboten werden nach den Sommerferien an den Schulen verteilt. Der Kostenbeitrag von 3 Euro inklusive Verpflegung wird zu Be- ginn der Veranstaltung erhoben. Veranstaltet wird der Tag u. a. von der Gleichstellungsbeauftragten des Landkrei- sesVulkaneifel, denSchulsozialarbeiterin- nen und Schulsozialarbeitern, pro familia, den Gemeindereferentinnen Hillesheim- Gerolstein, den Häusern der Jugend. Informationen und Anmeldung: Anne Schmitz, Schulsozialarbeiterin Realschule Plus Gillenfeld und GS Mehren Tel.: 0151/70139947 E-Mail: schulsozialarbeit-gillenfeld@ web.de Seminar 3: Erfolgreiche Recruiting- Kanäle trotz Fachkräftemangel 16.01.2019, 13 – 17 Uhr, Technologie- und Gründerzentrum Daun, Konrad-Zuse-Str. 3, 54552 Nerdlen • Neue und alte Recruiting-Kanäle erfolg- reich nutzen • Offline, analog und digital, die richtigen Recruiting-Kanäle für Ihre Zielgruppe • Überblick über alle Recruiting-Kanäle: von Jobbörsen, Social Media und Google AdWords bis zu Karrierenetzwerken wie XING, LinkedIn und andere • Verbessern Sie mit uns Ihren Return on Investment (ROI) und finden Sie pas- sende Mitarbeiter/innen • Praktische Beispiele (Dos and Don'ts) Die drei Seminare werden durchgeführt durch die ArbeitgeberGold GmbH, Köln. Die Seminarreihe ist für Unterneh- men aus dem Landkreis Vulkaneifel kostenfrei. Eine Anmeldung ist vorab unter der Rufnummer: 06592/933-200 oder per E-Mail: christina.kirst@vulkaneifel.de er- forderlich. Die Seminare können einzeln oder als Paket in Anspruch genommen werden. Die Teilnehmerzahl ist jeweils begrenzt. Weitere Informationen & Kontakt: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH (WFG) Mainzer Str. 24 54550 Daun Tel.: (06592) 933-200 E-Mail: wfg@vulkaneifel.de Internet: www.wfg-vulkaneifel.de Neue medizinische Ausstattung für den Katastrophenschutz des Landkreises Vulkaneifel Der Landkreis Vulkaneifel hat für seine Schnelleinsatzgruppe (SEG) einen neu- en Elektrokardiografen angeschafft. Der Elektrokardiograf dient zur Aufzeich- nung eines Elektrokardiogramms, kurz (EKG), welches die Dokumentation der elektrischen Aktivitäten aller Herzmus- kelfasern ist. Das Elektrokardiogramm trägt im Deutschen auch die Bezeich- nung Herzspannungskurve, gelegentlich wird es auch Herzschrift genannt. Dieses Gerät befindet sich nun im kreisei- genen Rettungswagen der SEG und er- setzt eine veralterte Ausführung. Die SEG ist Teil des Katastrophenschut- zes des Landkreises. Sie kommt bei größeren Schadenslagen zum Einsatz und wird durch freiwillige und ehren- amtliche Helfer des Deutschen Roten Kreuzes ausgeübt. Der kreiseigene Ret- tungswagen kann auch bei einzelnen me- dizinischen Notfällen zum Einsatz kom- men, sofern der reguläre Rettungsdienst ausgelastet ist. Zu den weiteren Einsatzgebieten zählt auch die Unterstützung der Feuerwehr bei länger andauernden Einsätzen. Nähere Informationen zur Arbeit der SEG und zu Möglichkeiten der Mitarbeit erhalten Sie beim DRK Kreisverband Vulkaneifel e. V unter www.vulkaneifel. drk.de oder telefonisch unter der Ruf- nummer: 06592/95000.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz