KW30_2018

Infos und öffentliche Bekanntmachungen Ihrer Kreisverwaltung in der Wir Vulkaneifel Ausgabe 30 | 2018 (Kreisnachrichten „Wir in der Vulkaneifel“); Herausgeber: Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Straße 25, 54550 Daun, Tel. 06592/933-0; Internet: www.vulkaneifel.de ; Redaktion (verantw.): Verena Bernardy, Meike Welling Verlag + Druck Linus Wittich KG, Föhren IMPRESSUM WEITERES Seite 2 | Das Umweltmobil kommt; Readiness Check Seite 3 | Der Landrat gratuliert zur Nominierung für den „Großen Preis des Mittelstandes 2018“; JA zur Einbürgerung! Seite 4 | Schulbuchausleihe 2018; Amtliche Bekanntmachung; Öffentliche Ausschreibung Seite 5 | Große Abschlussveranstaltung zur Sommerferien-Aktion der Kreis- bibliothek; Öffentliche Bekanntmachung; Grundstücksverkehr Seite 6 | Stellenausschreibung Seite 7-10 | Naturerlebnistipps Grund zur Freude: Studium und Lehre mit Erfolg beendet Ende Juni beendeten die Beamtenan- wärter/innen des dritten und zweiten Ein- stiegsamtes ihr dreijähriges Studium oder ihre zweijährige Ausbildung an der Hoch- schule für öffentliche Verwaltung (HöV) und der Zentralen Verwaltungsschule (ZVS) des Landes Rheinland-Pfalz. Zwei Nachwuchskräfte der Kreis- verwaltung Vulkaneifel zählen zu den erfolgreichen Absolventen: Nina Brachtendorf absolvierte ihr dreijäh- riges Studium mit dem Abschluss „Bache- lor of Arts“ und erwarb so wissenschaftli- che Grundlagen und Kompetenzen in der Verwaltung sowie praxisbezogene Qua- lifikationen durch Hospitationen in den verschiedenen Abteilungen der Kreisver- waltung Vulkaneifel. Nina Brachtendorf ist nun im Bereich des Veterinäramtes eingesetzt. Ähnlich gestaltet sich auch die Ausbildung von Maik Steffens. Dieser schloss erfolg- reich die zweijährige Ausbildung an der Zentralen Verwaltungsschule in Mayen als Verwaltungswirt ab. Sein erstes Auf- gabengebiet ist nun die Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Vulkaneifel. Im Rahmen einer gelungen Verabschie- dungsfeier in der Herz-Jesu-Kirche in Mayen konnte Hochschuldirektor Klaus Weisbrod über 1.000 Gäste begrüßen, darunter die Absolventinnen und Ab- solventen sowie deren Familien und Freunde. Daneben waren zahlreiche Repräsentanten aus Politik und Verwal- tung zur Feierlichkeit nach Mayen ge- kommen. „Die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung sind vielfältig und interessant. Sie bieten engagierten Menschen eine abwechslungsreiche Tätigkeit und die Möglichkeit, sich mit ihren Ideen einzu- bringen. Eine moderne Behörde arbeitet effizient und bürgerfreundlich. Verwal- tung ist nichts Statisches. Daher bin ich erfreut, so viele junge und erfolgreiche Menschen in ihren Berufsalltag entlas- sen zu können“, so Hochschuldirektor Klaus Weisbrod. Minister Roger Lewentz vom Ministerium des Innern und für Sport überreichte den Absolventinnen und Absolventen ihre Urkunden zum „Bachelor of Arts“ in den Studiengängen Verwaltung und Verwal- tungsbetriebswirtschaft bzw. zur Verwal- tungswirtin oder zum Verwaltungswirt. Die Kreisverwaltung Vulkaneifel wünscht Nina Brachtendorf und Maik Steffens ei- nen guten Start in ihr Berufsleben und viel Erfolg für die Zukunft! Die Absolventinnen und Absolventen der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) und der Zentralen Verwaltungsschule (ZVS) in Mayen (Foto: HöV/Seydel, Mayen)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz