Kreisnachrichten KW38 2018
Seite 7 LANDKREIS VULKANEIFEL G rundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: 1. Grundbuch von Essingen (Amtsgericht Daun): Blatt 392: Flur 1 Nr. 5 – Landwirtschaftsfläche/ Gehölz, Auf der Brimm – 3.012 qm Flur 1 Nr. 7 – Waldfläche, Hanfsberg – 5.075 qm Flur 7 Nr. 1 – Gehölz, Auf der Brimm – 1.595 qm Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des Grundstücks interessiert sind, müssen ihr Erwerbsin- teresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden. Finden Sie Ihren EIFEL STARTER: Kostenfreie Seminarreihe für Arbeitgeber im Landkreis Vulkaneifel Es ist für Unternehmen essentiell, für gute Fachkräfte attraktiv zu sein. Die Deckung des individuellen Fachkräftebe- darfs wird dabei branchenübergreifend in Rheinland-Pfalz immer schwieriger. Besonders kleine und mittlere Unterneh- men sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, Möglichkeiten zur Steigerung guter Bewerbungen zu realisieren. Daher hat es sich die Wirtschaftsförderungs- gesellschaft Vulkaneifel zum Ziel gesetzt, die Arbeitgeber im Landkreis Vulkaneifel branchenübergreifend – vom Handwerk, über den Handel und den Dienstleis- tungsbereich bis hin zur Industrie – dabei zu unterstützen, ihren persönlichen EIFEL STARTER zu finden. Mit der kostenfreien Seminarreihe sollen die Unternehmen die Zielgruppen ihrer Stellenanzeigen und Recruiting-Maßnahmen besser kennenlernen. Erhöhen Sie Ihre Sicht- barkeit und machen Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber sichtbar. Seien Sie dabei! Seminar 1: Die moderne Stellenanzeige von A bis Z 19.11.2018, 13 – 17 Uhr, Technologie- und Gründerzentrum Daun, Konrad-Zuse-Str. 3, 54552 Nerdlen •Was sind Indikatoren für eine erfolgreiche Anzeige? •Mit Struktur zum Erfolg •Unterschiede zwischen Branche und Karrierelevel •Mit den richtigen Inhalten punkten •Stellenanzeigen perfekt gestalten •Neue technische Lösungen •Praktische Beispiele (Dos and Don‘ts) Seminar 2: Die Karriereseite – Bewerber gewinnen 03.12.2018 13 – 17 Uhr, Technologie- und Gründerzentrum Daun, Konrad-Zuse-Str. 3, 54552 Nerdlen •Erfolgsfaktor Karrierebereich auf Ihrer Website •Relevante Informationen für interessierte Kandidaten •Strukturierung der Karriereseite mit Fokus auf das Lese- und Suchverhalten von Bewerber/-innen •Entwicklung von bewerberfokussierten Inhalten •Social-Media-Anbindung •Praktische Beispiele (Dos and Don‘ts) Seminar 3: Erfolgreiche Recruiting- Kanäle trotz Fachkräftemangel 16.01.2019, 13 – 17 Uhr, Technologie- und Gründerzentrum Daun, Konrad-Zuse-Str. 3, 54552 Nerdlen •Neue und alte Recruiting-Kanäle erfolg- reich nutzen •Offline, analog und digital, die richtigen Recruiting-Kanäle für Ihre Zielgruppe •Überblick über alle Recruiting-Kanäle: von Jobbörsen, Social Media und Google AdWords bis zu Karrierenetzwerken wie XING, LinkedIn und andere •Verbessern Sie mit uns Ihren Return on Investment (ROI) und finden Sie passen- de Mitarbeiter/innen •Praktische Beispiele (Dos and Don‘ts) Die drei Seminare werden durchgeführt durch die ArbeitgeberGold GmbH, Köln. Die Seminarreihe ist für Unternehmen aus dem Landkreis Vulkaneifel kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich: Telefon: 06592/933-200 oder per E-Mail: christina.kirst@vulkaneifel.de Die Seminare können einzeln oder als Paket in Anspruch genommen werden. Die Teilnehmerzahl ist jeweils begrenzt. Kontakt und Informationen: Wir tschaf tsförder ungsgesellschaf t Vulkaneifel mbH (WFG), E-Mail: wfg@vulkaneifel.de . Internet: www.wfg-vulkaneifel.de Erfolgreicher Thementreff „Wirtschaftswunder Digitalisierung“ am 06.09.2018 im Gründerzentrum HIGIS in Wiesbaum Christoph Krause - der Leiter des Kom- petenzzentrums Digitales Handwerk und Prozessdigitalisierung - begeisterte die Teilnehmer und nahm sie mit in die digitaleWelt des Internets. Er präsentierte verschiedene Plattformen und gab kon- krete Antworten und Werkzeuge für die digitale Transformation an die Hand. Anschließend diskutierten die Teilnehmer bei einem kleinen Imbiss gemeinsam mit dem Referenten weiter über die Heraus- forderungen der Digitalisierung. Insgesamt war der Abend nach Meinung der Teilnehmer und der Veranstalter eine gelungene Veranstaltung über die künf- tig immer mehr zunehmende Bedeutung des Internets und seine Folgen. Die nächste Veranstaltung der Initiative „Gründen auf dem Land“ findet im Rah- men der Gründerwoche Deutschland im November 2018 im Gründerzentrum in Nerdlen statt. Das Programm unserer GründungsTage: GründungsBeratungs- Parcours am Freitag, 16.11.2018 von 13.00 bis 17.00 Uhr und Samstag, 17.11.2018 Gründungstag mit Gründungs- tour durch den Landkreis Vulkaneifel. Weitere Informationen finden Sie unter www.gruenderland-vulkaneifel.de Kontakt und Informationen: Wir tschaf tsförder ungsgesellschaf t Vulkaneifel mbH, Christina Kirst, Tel.: 06592/933-200 E-Mail: christina.kirst@vulkaneifel.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz