Kreisnachrichten KW39 2018

Seite 4 LANDKREIS VULKANEIFEL Ö ffentliche A usschreibung nach VOL/A Maßnahme: Erneuerung bzw. Neueinbau von 12 Brandschutztüren am Thomas-Morus Gymnasium Daun Objekt: Thomas-Morus Gymnasium Daun, Freiherr-vom-Stein Straße 14, 54550 Daun Auftraggeber: Kreisverwaltung Vulkaneifel Mainzer Straße 25, 54550 Daun Ansprechpartner: Alois Sicken (E-Mail: alois.sicken@vulkaneifel.de) Ralf Stanek (E-Mail: ralf.stanek@vulkaneifel.de ) Ausschreibung: Öffentliche Ausschreibung nach § 3 Abs. 1 S.1 VOB/A Leistung: Erneuerung bzw. Neueinbau von 12 Brandschutztüren Angebotsabgabe: Ausschließlich persönliche oder postalische, schriftliche Angebotsabgabe bis zum 05.Oktober 2018, 11.00 Uhr Submissionsort: Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Str. 25, 54550Daun, Raum15b, Eingangsstempel Kreisverwaltung Angebotsbindung: 30.10.2018 Anforderung Angebote: Die Ausschreibungsunterlagen sind erhältlich als Download über die Internetseite des Landkreises Vulkaneifel unter www.vulkaneifel.de/Ausschreibungen oder über www.deutsche-evergabe.de Nachprüfstelle: Aufsicht- und Dienstleistungsdirektion, Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier Ausführung: Winter 2018/2019 Eröffnungstermin: Freitag, den 05. Oktober 2018, um 11:00 Uhr im Büro 311 der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Straße 25, 54550 Daun Kreisverwaltung Vulkaneifel 54550 Daun, 21.09.2018 i. A. gez.: Sonja Ewertz Wertstoffe – zu wertvoll für die Tonne Wussten Sie, dass alles, was Sie in die Restabfalltonne werfen, in der mecha- nisch-biologischen Trocknungsanlage des Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) in Mertesdorf getrocknet, sortiert und anschließend energetisch verwertet wird? Doch nicht alles was in der Restab- falltonne landet, ist auch tatsächlich Abfall. Im Durchschnitt finden sich in der Restabfalltonne über 30 Prozent Bioabfälle und über 14 Prozent Wert- stoffe, die man durchaus auf direktem Weg wiederverwenden könnte. Eine Zeitung kann beispielsweise bis zu 80 Prozent aus Altpapier bestehen und in einem Auto steckt Stahl, der in seinem früheren Leben mal eine Fahr- radkette war. Um den Menschen das Abfall- und Wert- stofftrennen leicht zu machen, betreibt der A.R.T. im Verbandsgebiet Wertstoff- höfe sowie moderne Entsorgungs- und Verwertungszentren (EVZ). Die Adres- sen Öffnungszeiten der Servicezentren des A.R.T. sind auf der Webseite www. art-trier.de unter „Standorte“ einsehbar. Diese Servicezentren können von allen Bürgerinnen und Bürgern des A.R.T. Ver- bandsgebietes genutzt werden. Dort bie- tet der Zweckverband seinen Kunden die Möglichkeit zur Entsorgung aller im priva- ten Bereich anfallenden Abfälle. Gerne beraten die Mitarbeiter vor Ort bei der richtigen Einsortierung. Und was passiert danach? Zertifizierte Entsorgungsunternehmen stellen auf den Wertstoffhöfen und den EVZ Container und Behälter bereit. Nach der Sammlung werden die Materialien zerlegt und fachgerecht verwertet. Und was kostet das? Viele Wertstoffe nimmt der A.R.T. kos- tenlos an. Lediglich für Materialien, die in der Entsorgung besonders kosten- intensiv sind, fallen Gebühren an. Am Abfall-Telefon unter 0651-9491 414 und auf www.art-trier.de erteilt der A.R.T. Auskünfte über die Kosten der jeweiligen Abfallarten. Tipp: Gerade samstags kann es zu Warte- zeiten bei der Anlieferung kommen. Wenn möglich, ist eine Anlieferung an einem an- deren Wochentag sinnvoll. Für Sperrabfall bietet der A.R.T. außerdem einen kosten- losen Abhol-Service an. Öffentliche Bekanntmachung zum Zwecke der öffentlichen Zustellung im Sinne des § 1 (1) Landesverwaltungszustellungsgesetz (LVwZG) vom 2. März 2006 in Verbindung mit § 10 (1) Nr. 1 und 3 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) vom 12.08.2005 sowie § 1 (1) der Hauptsatzung des Landkreises Vulkaneifel vom 23.Juni 2014, jeweils in der aktuell gültigen Fassung. Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird benachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Vulkaneifel – JobCenter – Freiherr-vom-Stein-Str. 15, 54550 Daun, gegen sie eine zustellungsbedürftige Entscheidung getroffen hat. Betroffene: Pascal Dauß Geburtsdatum: 28.12.1987 Geburtsort: Essen letzte bekannte Anschrift: Weinfelder Str. 7, 54552 Mehren Datum des Schreibens: 12.09.2018 Aktenzeichen: 4-31200-075-03693 Das Schriftstück kann von der Betroffenen oder von einer durch sie bevollmächtigten Person bei folgender Behörde eingesehen werden: Kreisverwaltung Vulkaneifel, JobCenter, Freiherr-vom-Stein-Str. 15, 54550 Daun (Zimmer 110). Das Dokument wird öffentlich zugestellt, wodurch Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. Es wird darauf hingewiesen, dass das Dokument als zugestellt gilt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung der Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind. Die Entscheidung erlangt Bestandskraft, wenn der Betroffene nicht innerhalb eines Monats nach Zustellung schriftlich oder zur Niederschrift bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Freiherr-vom-Stein-Str. 15, 54550 Daun, Widerspruch einlegt. Kreisverwaltung Vulkaneifel - Jobcenter - Daun, 20.09.2018 i. A. gez. Schwarz

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz