Kreisnachrichten 2018 KW43

Seite 4 LANDKREIS VULKANEIFEL G rundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: 1. Grundbuch von Mürlenbach (Amtsgericht Daun): Blatt 1351: Flur 1 Nr. 96/3 – Gebäude- und Freifläche, Landwirtschaftsfläche, Weißenseifen 1 – 3.037 qm Flur 1 Nr. 92/1 – Erholungsfläche, Weißenseifen 1 – 292 qm Flur 1 Nr. 96/6 – Landwirtschaftsfläche, Aufm Weißenseifen bei Dreiherrenstein – 3.708 qm Flur 1 Nr. 96/7 – Landwirtschaftsfläche, Aufm Weißenseifen bei Dreiherrenstein – 76 qm Grundbuch von Oberhersdorf (Amtsgericht Prüm): Blatt 239: Flur 1 Nr.137/31- Landwirtschaftsfläche – Am Weißenseifen – 1.623 qm Flur 1 Nr.138/31- Landwirtschaftsfläche – Am Weißenseifen – 2.617 qm Flur 1 Nr. 31/1 – Waldfläche, Am Weißenseifen – 860 qm Flur 1 Nr. 31/2 – Landwirtschaftsfläche, Am Weißenseifen – 2.867 qm Flur 1 Nr. 31/4 – Landwirtschaftsfläche, Am Weißenseifen – 3.225 qm 2. Grundbuch von Scheid (Amtsgericht Prüm): Blatt 340: Flur 6 Nr. 86 – Landwirtschaftsfläche, Auf den Drieschen – 3.080 qm Flur 6 Nr. 87/4 – Erholungsfläche, Landfwirtschaftsfläche, Hauptstr. 3,5,7 – 7.762 qm 3. Grundbuch von Deudesfeld (Amtsgericht Daun): Blatt 881: Flur 3 Nr. 30/1 – Waldfläche, Im Schanzseifen – 6.444 qm Flur 3 Nr. 32/1 – Waldfläche, Im Schanzseifen – 3.406 qm 4. Grundbuch von Kerpen (Amtsgericht Daun): Blatt 955: Flur 9 Nr. 117/4– Landwirtschaftsfläche, Im Floßfeld – 6.130 qm 5. Grundbuch von Esch (Amtsgericht Prüm): Blatt 846 Flur 3 Nr. 7 – Landwirtschaftsfläche, Waldfläche, Ecklental – 28.080 qm 6. Grundbuch von Sassen (Amtsgericht Daun): Blatt 669: Flur 1 Nr. 18/2 – Landwirtschaftsfläche, Gartenstraße 11 – 5.384 qm 7. Grundbuch von Bewingen (Amtsgericht Daun): Blatt 302: Flur 1 Nr. 20 – Landwirtschaftsfläche, Hinter Büchel – 12.357 qm Flur 2 Nr. 14 – Gebäude- und Freifläche, Landwirtschaftsfläche, Erholungsfläche, Im Wiesental 14 – 3.876 qm Flur 2 Nr. 15 – Landwirtschaftsfläche, Waldfläche – Am Krummenfeldchen -- 12.022 qm Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des Grundstücks interessiert sind, müssen ihr Erwerbsin- teresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden. Die Aufgaben der Abfallwirtschaft im Landkreis Vulkaneifel hat der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T) übernom- men. Bei allen Fragen rund ums Thema Abfall (Abfall-Fibel, Müllabfuhrtermine, Änderung persönlicher Daten oder der Haushalts- größe etc.) hilft das Abfall-Telefon des ART in Trier weiter. Kontakt: Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.), Löwenbrückener Straße 13/14, 54290 Trier, E-Mail: abfall-telefon@art-trier.de , Tel.: 0651 9491414. A.R.T.-ABFALL-TELEFON TRIER Ö ffentliche A usschreibung nach VOB/A Maßnahme: Energetische Gebäudesanierung der Drei-Maare Realschule plus in Daun 5. Bauabschnitt, Teil 2, Teilerneuerung der Heizkörperanlagen, 5. BA, Teil 2 Objekt: Drei-Maare-Realschule plus, Daun Schulstraße 3, 54550 Daun Auftraggeber: Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Straße 25, 54550 Daun Ansprechpartner:Ralf Stanek (E-Mail: ralf.stanek@vulkaneifel.de ) Gewerk: Heizungsinstallation - Teilerneuerung Heizkörperanlagen, 5. BA, Teil 2 gem. DIN 18 380 und DIN 18 379 (Raumlufttechnische Anlagen) Leistung: Erneuerung 59 Stk. (Konvektoren/ Radiatoren), Teilerneuerung einer lufttechnischen Einheit Submissionstermin: Montag 12.November 2018, 11:00 Uhr Ausführungszeit : 03. KW 2019 bis 39. KW 2019 Anforderung Angebote: Die Ausschreibungsunterlagen und der detaillierte Langtext sind erhältlich als Download über die Internetseite des Landkreises Vulkaneifel unter www.vulkaneifel.de/Ausschreibungen oder über das gemeinsame Vergabeportal Vulkaneifel unter http://vergabeportal.vulkaneifel.de . Kreisverwaltung Vulkaneifel, 19. Oktober 2018 i. A. gez.: Sonja Ewertz

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz