Kreisnachrichten 2018 KW43

Seite 5 LANDKREIS VULKANEIFEL 4. Eifeler Bildungsmesse Auch die Kreisverwaltung Vulkaneifel war mit vor Ort! Nach den erfolgreichen Veranstal- tungen 2012, 2014 und 2016 öffnete die Berufsbildende Schule Vulkanei- fel (BBS) in Gerolstein vergangenen Sonntag erneut ihre Türen, um den Gästen gemeinsam mit vielen Unter- nehmen und Institutionen zu zeigen, welche Bildungs- und Ausbildungs- möglichkeiten jungen Menschen im Landkreis und der regionalen Umge- bung geboten werden. Und dieses Angebot kam an: Reges Gedränge herrschte um die einzel- nen Stände der einzelnen Betriebe und Aussteller aus den Bereichen In- dustrie, Handwerk sowie ausgewähl- ter Hochschulen und Organisationen. Viele nahmen das umfangreiche In- formationsangebot rund um die The- men Bildung und duale Ausbildung/ Studium wahr. Persönliche Beratung, die Vorstellung einzelner Bildungs- gänge sowie Einblicke in sämtliche Fachräume und Werkstätten der BBS Vulkaneifel standen ebenfalls auf der Tagesordnung. Mit dabei auch die Kreisverwaltung Vulkaneifel: Vertreten waren neben Büroleiter Heinz-Peter Hoffmann, Aus- bildungsleiter Mark Hallfell, den aktu- ellen Azubis und dualen Studenten, auch Absolventen aus den Bereichen der dualen Studiengänge Verwaltung, Verwaltungsbetriebwirtschaft sowie in den Studiengängen Soziale Dienste der Jugend-, Sozial, und Familienhil- fe. Sie berichteten den Interessenten von den bereits gesammelten Erfah- rungen in der Verwaltungsarbeit und den Aufgaben der jeweiligen Fachab- teilungen. Lockere Gespräche auf Augenhöhe, von möglichen Auszubil- denden und Studenten zu denjenigen, die es bereits sind. „Ich finde es toll, wie viele junge Menschen heute den Weg zu uns gefunden haben und sich bei uns erkundigen. Umso wichtiger ist es, den richtigen Eindruck zu ver- mitteln und sie von unserer Arbeit zu überzeugen, denn diese ist alles an- dere als langweilig oder stupide! Der Landkreis Vulkaneifel bietet mir eine sichere, abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit mit Aufstiegs- perspektive und das alles in meiner Eifelheimat! Ich rate jedem sich zu be- werben!“, sagt Nina Loreth, die nach ihrem abgeschlossenen Studium der Sozialen Dienste der Jugend-, Sozial-, und Familienhilfe im Bereich des Ju- gendamtes eingesetzt ist. Dieses Statement unterstreicht auch Landrat Heinz-Peter Thiel: „Man muss nicht aus der Vulkaneifel weg in die Großstadt, man kann hier sehr wohl einen tollen Beruf erlernen, Karriere machen und gutes Geld verdienen“, sagt er mit Blick auf die mehr als 50 anwesenden Unternehmen, Instituti- onen und Sozialeinrichtungen sowie auf die Präsentationen von vier Hoch- schulen, die Darstellung von über 73 Ausbildungsberufen, mehr als 50 Uni- versitätsstudiengängen und 16 duale Studiengänge. Ausbildungsleiter Mark Hallfell, Sozialpädagogin Nina Loreth und die dualen Studentinnen Ellen Bauer und Isabell Rehles vertreten die Kreisverwaltung Vulkaneifel bei der 4. Eifeler Bildungsmesse Kostenlose Seminare für Touristische Unternehmen und Dienstleister zum Thema Barrierefreiheit Das Thema Barrierefreiheit wird in na- her Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen. Der demographische Wandel der Bevölkerung und die hohe Reisebe- reitschaft älterer Menschen erfordern eine neue Ausrichtung auf diese Ziel- gruppe. Die Modellregion Vulkaneifel möchte diesem Trend folgen und sich neu positionieren. Die Rheinland-Pfalz- Tourismus GmbH (RPT) bietet im No- vember für Touristische Unternehmen und andere Interessierte der Region die Möglichkeit, sich kostenlos zum Thema Barrierefreiheit weiterzubilden. Die Seminare finden in Rheinland- Pfalz verteilt statt. Eine Anmeldung ist direkt bei der RPT erwünscht unter: gelhard@gastlandschaften.de oder telefonisch 0261/91520-6170. Folgende Seminare werden angeboten: - Barrierefreie Dokumente und Internet- seiten am 08.11.2018 in Koblenz - Barrierefreie Führungen am 14.11.2018 im Arp Museum Rolandseck Remagen - Barrierefreies Planen und Bauen am 15.11.2018 in Ayl - Leichte Sprache am 20.11.2018 in Mainz - Sensibilisierungsseminar am26.11.2018 in Mayschoß. Weitere Informationen zum Thema „Bar- rierefreiheit“ in der Tourismusbranche (z.B. Zuschüsse für Baumaßnahmen in Hotels/Ferienwohnungen/Campingplät- ze oder Neugestaltung von Wanderwe- gen) erteilt der Naturpark und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel Mainzer Str. 25, 54550 Daun Janet Serwaty, Tel: 06592/933-449 E-Mail: janet.serwaty@vulkaneifel.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz