KW45

Seite 6 LANDKREIS VULKANEIFEL Onleihe-Hacks – Tipps und Tricks zur Onleihe für Anfänger und Fortgeschrittene Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 15. November 2018, um 18.00 Uhr Immer mehr Leser und Leserinnen der Kreisbibliothek nutzen auch die Onleihe Rheinland-Pfalz. Damit einhergehend melden sich auch immer mehr Nutzer, die Fragen dazu ha- ben. Deshalb veranstaltet die Kreisbiblio- thek einen Informationsabend rund um die Onleihe Rheinland-Pfalz mit vielen Tipps zur Recherche, zur Nutzung und zu den benötigten Voraussetzungen. Alle Interessierten können sich bis zum 14. November 2018 telefonisch oder per Mail anmelden. Kreisbibliothek, Freiherr-vom-Stein-Str. 15a, 54552 Daun, Tel.: 06592/933423, E-Mail: kreisbibliothek@vulkaneifel.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Erlebnis durchAktion – Non Stop Sport, Spiel, Spaß und Information 20. Auflage im Rahmen der Sucht- und Gewaltprävention findet am Samstag, 17. November 2018, im Landkreis Vulkaneifel statt Die 20. Auflage der Aktion „Non Stop Sport, Spiel Spaß und Information“ veran- staltet das Kreisjugendamt Vulkaneifel in Kooperation mit dem Arbeitkreis Jugend, Gewalt- und Suchtprävention Vulkaneifel, Vereinen und der Polizei im Rahmen der Sucht- und Gewaltprävention. Am Samstag, 17. November 2018, wer- den wieder an fünf Veranstaltungsorten im Landkreis Vulkaneifel für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr eine Vielzahl von Sport- und Spielaktivitäten angeboten. Daun (Haus der Jugend im Bahnhof) Die Mitarbeiter des HdJ laden die Teil- nehmer der Aktion zu Billard, Dart, Kicker, Wii und zu Bastelangeboten ein. Jugend- liche ab 15 Jahren können ihre Kondition auch im Kraft- & Fitnessclub des Haus der Jugend trainieren. Gerolstein (Sporthalle der Berufsbil- denden Schule) Die Schulsozialarbeiterin der BBS und die Mitarbeiter vom Haus der Jugend Gerolstein laden zum Kistenklettern und Bogenschießen ein. Hillesheim ( Sporthalle der Realschu- le Plus) Die Schulsozialarbeiterin der Realschule Plus Hillesheim bietet unter dem Motto „Der Ball spielt“ Hockey, Volleyball und mehr an. Jünkerath (Hallenbad in der Realschu- le Plus) In der Schwimmhalle der Graf-Salen- tin-Schule bietet die Schulsozialarbei- terin zusammen mit der DLRG Stadtkyll Schwimmen und Spiele im Wasser mit interessanten Überraschungen an. Kelberg (Hochkelberg Halle) In Kelberg können die Teilnehmer der Non Stop Aktion mit der Begleitung der Schulsozialarbeiterin und dem Fördi Kel- berg Klettern, Laserschießen, Tischten- nis und Rollstuhl-Rugby spielen. Wichtig: Hallensportschuhe, Sport- und Badesachen nicht vergessen! Überall stehen zur Betreu- ung und Beratung die Mit- arbeiter der Kreis- und Ver- bandsgemeindejugendpflege, der Häuser der Jugend, der Schulsozialarbeit, der kirchli- chen Jugendorganisationen, der Polizei und der beteilig- ten Gruppen und Vereine zur Verfügung. Alle Veranstaltungsorte sind wieder durch einen ständi- gen, Kleinbustransfer mitein- ander verbunden. Der Bus- transfer ist kostenlos. Speisen werden gegen einen gerin- gen Kostenbeitrag verkauft. Die Ge- tränke, sind gespendet von der Fa. Nürburg Quelle und werden kostenlos ausgegeben. Für die Teilnahme an der Veranstaltung „Non Stop Sport, Spiel, Spaß und Infor- mation gilt das Jugendschutzgesetz. Gäste, Eltern und interessierte Bürgerin- nen und Bürger sind an allen Veranstal- tungsorten ebenso herzlich willkommen. Weitere Informationen sind aus den Fly- ern, die in allen weiterführenden Schulen verteilt werden, ersichtlich und bei den Beteiligten Institutionen erhältlich. Kreisjugendamt Vulkaneifel Kreisjugendpfleger Kurt Laux Mainzer Str. 25; 54550 Daun Tel..06592-933258 E-Mail: kurt.laux@vulkaneifel.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz