KW03 2019

Seite 4 LANDKREIS VULKANEIFEL Existenzgründer aufgepasst! Initiative „Gründen auf dem Land“ stellt Programm für 2019 vor Die Landkreise Vulkaneifel, Bernkastel-Wittlich und Cochem-Zell organisieren auch 2019 wieder ein umfangreiches Veranstaltungsangebot für Existenzgründer Existenzgründer in der Region können im Jahr 2019 aus insgesamt 12 Einzel- veranstaltungen wählen, bei denen ihnen Informationen und Beratung zum Weg in die berufliche Selbstständigkeit vermittelt werden. Damit die Suche nach dem richtigen Be- rater für Gründerinnen und Gründer nicht zum Hindernislauf wird, findet auch in diesem Jahr mehrmals ein Gründungs- BeratungsParcours in der Region statt. Im Rahmen dieses Beratungstages be- steht für die Existenzgründer/-innen die Möglichkeit, ein individuelles Feedback zu ihrem Gründungsvorhaben einzuho- len. Dabei stehen jeweils verschiedene Experten, wie bspw. die Existenzgrün- dungsberater der Wirtschaftsförderung und Wirtschaftskammern, Rechtsanwäl- te, Steuerberater, Unternehmensberater oder auch Marketingexperten zur Verfü- gung. Der Eintritt ist frei. Bei den ThemenTreffs, die durch thema- tische Expertenvorträge gestaltet wer- den, können sich Existenzgründer und Jungunternehmer im Laufe des Jahres Informationen zu gründungs- und unter- nehmensrelevanten Fragen einholen. In 2019 finden 2 Thementreffs statt. Längst zu einem festen Bestandteil des Veranstaltungsprogramms der Initiative „Gründen auf dem Land“ geworden sind die IHK-Infoabende. Bei dieser Veran- staltung werden, in Kooperation mit den Industrie- und Handelskammern, die wesentlichen Schritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit erläutert – von der Entwicklung eines Businessplans bis hin zum Unternehmensstart. Die Veranstaltungen werden mit freund- licher Unterstützung der Sparkassen so- wie der Volks- und Raiffeisenbanken in den Landkreisen Vulkaneifel, Bernkastel- Wittlich und Cochem-Zell durchgeführt. Die erste Veranstaltung 2019 im Rah- men von Gründen auf dem Land ist un- ser GründungsBeratungsParcours am 16.03.2019 in Daun. Nähere Informati- onen dazu sowie die weiteren Termine werden finden Sie auf der Homepage unter www.gruenderland-vulkaneifel.de . Kontakt: Wir tschaf tsförder ungsgesellschaf t Vulkaneifel mbH, Mainzer Str. 24, 54550 Daun, Christina Kirst Tel.: 06592/933-200, E-Mail: christina.kirst@wfg-vulkaneifel. de Beratung für Gründer und mittelständische Unternehmen ISB-Beratertag am 31. Januar 2019 bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH in Daun Zusammen mit der Wirtschaftsförde- rungsgesellschaft Vulkaneifel mbH lädt die Investitions- und Strukturbank Rhein- land-Pfalz (ISB) am Donnerstag, 31. Ja- nuar 2019, zwischen 10:00 und 16:00 Uhr zum Beratertag in die Wirtschafts- förderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH, Mainzer Straße 24, nach Daun ein. Existenzgründer, kleine und mittle- re Unternehmen sowie Freiberufler können die Gelegenheit nutzen, um sich vor Ort über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten zur Realisierung ih- rer Vorhaben zu informieren. Anmeldungen sind bis zum 28. Januar 2019 möglich. Wir tschaf tsförder ungsgesellschaf t Vulkaneifel mbH, Mainzer Str. 24, 54550 Daun Telefon: 06592/933 204 Telefax: 06592/985 900 Ansprechpartner: Angelika Gerhartz E-Mail: angelika.gerhartz@vulkaneifel.de Buchtipp der Kreisbibliothek Jessica Fellowes: Die Schwestern von Mitford Manor – Unter Verdacht, Pendo, 2018 Louisa Canon träumt von einem anderen Leben. Als Taschendiebin unterstützt sie ihre Familie, die, nach dem der Vater ver- storben ist, unter dessen gewalttätigem Bruder Stephen leidet. Als Louisa durch Zufall von einer freien Stelle als Kindermädchen bei den wohl- habenden Mitfords erfährt, bewirbt sie sich. Doch ihr Onkel fängt die Einladung zum Vorstellungsgespräch ab und bei seinem Versuch Louisa zu entführen, nutzt diese ihre „Fähigkeiten“, stiehlt den Brief und entkommt aus dem fahrenden Zug. Verschmutzt, vom Regen durchnässt, kommt Louisa abends bei den Mitfords an, um sich vorzustellen – keine guten Voraussetzungen – aber sie hat Glück und ein neues, aufregendes Leben auf Mitford Manor beginnt. Dieses Buch ist im Bestand der Kreisbib- liothek. Bestseller, die auch schon entlie- hen werden können, sind: Robert Galbraith: Weisser Tod Tana French: Der dunkle Garten Michael Robotham: Die andere Frau Michelle Obama: Becoming Die B 421 zwischen Walsorf und Hillesheim ist in der Zeit vom 14.01.2019 bis 18.01.2019 täglich von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr wegen Forstarbeiten voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke wird entsprechend ausgeschildert STRASSENSPERRUNG DER B 421

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz