KW05 2019
Seite 6 LANDKREIS VULKANEIFEL Kreisverwaltung Vulkaneifel Abteilung Zentrales, Finanzen und Kultur Mainzer Straße 25 54550 Daun Ihr Ansprechpartner: Mark Hallfell Telefon: 06592/933-246 Mail: mark.hallfell @vulkaneifel.de www.vulkaneifel.de Die Kreisverwaltung Vulkaneifel stellt für das JobCenter zum nächstmöglichen Zeit- punkt jeweils einen Fallmanager (m/w/d) unbefristet als auch einen Fallmanager (m/w/d) als Elternzeitvertretung auf zwei Jah- re befristet ein. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört insbesondere • Beratung, Betreuung und Motivation von arbeitslosen Menschen mit dem Ziel des Abbaus von Vermittlungshemmnissen und der Vermittlung in sozialversicherungs- pflichtige Beschäftigung • Unterstützung von Vermittlungsaktivitäten zur schnelleren Integration in den Arbeitsmarkt • Abschluss von Eingliederungsvereinbarungen • Umsetzung des Grundprinzips „Fördern und Fordern“ • Zusammenarbeit mit den vor Ort vorhandenen Betreuungs- und Beratungsangeboten Sie erfüllen das Anforderungsprofil bei • erfolgreich abgeschlossenem Vorbereitungsdienst für den Zugang zum dritten Einstiegsamt an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen oder einer vergleichbaren Verwaltungs(Fach-)Hochschule (ehemals gehobener nichttechni- scher Dienst), alternativ erfolgreich absolvierter Fortbildung zum/zur Verwaltungs- fachwirt/in (Angestelltenlehrgang II), erfolgreich abgeschlossenem Studium in den Fachbereichen Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder Betriebswirtschaft • Kommunikations- und Teamfähigkeit • EDV-Kenntnissen (MS-Office Büroanwendungen) • hoher Eigenmotivation und Leistungsbereitschaft, Verhandlungsgeschick, Organisationstalent, Belastbarkeit • Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und speziell im Bereich der Arbeits- vermittlung sind von Vorteil Wir bieten Ihnen • eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team • Bezahlung bis Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (bei vorliegen der persönlichen Voraussetzungen) sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, insbesondere Zusatzversorgung. Ihre Bewerbung erwarten wir bis zum 10. Februar 2019. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Lan- desgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in elektronischer Form, zusammengefasst zu einem Dokument im pdf-Format, an die nebenstehende Mailadresse. Bitte reichen Sie keine (Original-) Unterlagen in Papierform oder Bewerbungsmappen etc. ein, da diese aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden. Meine Schulzeit: Schule und Schulgeschichten gestern und heute Redaktionsausschuss des Heimatjahrbuches ruft zur Mitarbeit auf Der Redaktionsausschuss des Heimat- jahrbuches ruft alle interessierten Bür- gerinnen und Bürger dazu auf, Beiträge für das Heimatjahrbuch 2020 einzusen- den. Dabei geht es um die Schulzeit. Wir wollen wissen: Wie haben Sie Ihre Schul- zeit erlebt – früher und wie erleben die heutigen Schülerinnen und Schüler ihre Schulzeit heute? Schreiben Sie uns, wie Sie Ihre Schul- zeit erlebt haben. Schreiben Sie uns Ihre Geschichten und Anekdoten aus Ihrer Schulzeit. Wir wollen aber nicht nur zurückschau- en, sondern auch in die Ge g e nwa r t und Zukunft: Gefragt sind daher auch vor allem die Schülerinnen und Schüler von heute: Wie erlebt Ihr Eure Schulzeit heute? Was ist gut, was ist schlecht? Was sollte so bleiben oder was vielleicht in Zukunft geän- dert werden? Auch die gut ausge- baute Schulsituation im Landkreis Vulkaneifel und die damit einhergehen- den unzähligen Bildungsmöglichkeiten sollen thematisiert werden. Beiträge können bis zum 31.05.2019 an hjb@vulkaneifel.de geschickt wer- den. Der Redaktionsausschuss freut sich über viele interessante Beiträge zum Schwerpunktthema.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz