KW05 2019

Seite 7 LANDKREIS VULKANEIFEL Vulkaneifel präsentiert vielfältiges touristisches Naturerlebnisan- gebot auf Luxemburger Reisemesse Auch dieses Jahr präsentierte der Natur- und Geopark Vulkaneifel in enger Koope- ration mit den Betrieben die Ferienregion Vulkaneifel auf der Vakanz. Vom 18. – 20.01.2019 fand in den Mes- sehallen auf dem Luxemburger Kirchberg eine der wichtigsten Tourismusmessen der Großregion statt. Auf einer Fläche von ca. 15:000 qm mit über 200 Aus- stellern konnten sich die Besucher über die Angebote von Reiseveranstaltern, Fluggesellschaften, Busunternehmen, Reisebüros, Hotels und Destinationen informieren. Das natur- und erdgeschichtliche, ge- sundheits- und kulturtouristische Infor- mationsangebot aber auch kulinarische Besonderheiten der Vulkaneifel stießen bei den Besuchern auf großes Interesse. Mit der besonderen Auszeichnung des UNESCO Global Geoparks konnte die Vulkaneifel bei den Gästen punkten und so noch mehr Aufmerksamkeit auf das Gesamtangebot der Vulkaneifel lenken. Die organisatorische und finanzielle Ab- wicklung der Touristikmesse in Luxem- burg lag in den Händen des Natur- und UNESCO Geoparks Vulkaneifel. Betriebe und Akteure der Region hatten die Mög- lichkeit, sich kostenlos an der Präsentati- on mit Aktionen zu beteiligen. Das Eifler Scheunencafe mit Viezkönigin und der Vulkanhof, beide aus Gillenfeld, sowie der Ferienhof „Den lange Heiman“ aus Meisburg boten kulinarische Köst- lichkeiten an: Ziegenkäse, Vulkaneifel Drees, Vulkanplätzchen, Flammkuchen sowie Viez aus der Vulkaneifel. Die Beauty- und Wellnessangebote vom Sporthotel und Resort Grafenwald in Daun sowie Informationen von der Deut- schen Venenliga und des Capio Venen- zentrums in Bad Bertrich rundeten das Angebot ab. Brunhilde Rings inspirierte die Gäste, sich in die Obhut einer professionellen Ermitt- lerin auf der Krimifährte im Hillesheimer Land zu begeben, um neue Erfahrungen und vor allem viel Spaß auf den Erkun- dungsgängen zu den Schauplätzen der Krimis, zu den Orten des Verbrechens und zu den Lieblingsplätzen der Protago- nisten und ihrer Autoren zu sammeln. Die Gästeführer Dorita Molter-Frensch alias Klara Fall, Petra Denter alias Hella Blick und Brunhilde Rings alias Dane Spur lei- ten die Ermittlungen im Krimiland Eifel. Der Modellvulkan aus dem Dauner Eifel- Vulkanmuseum lockte mit Donner und Rauch Gäste an den Stand. Alle aufkom- menden Fragen rund um das Thema Vul- kan und Vulkaneifel beantworteten An- drea Forster vom Vulkanmuseum Daun, die Natur- und Geoparkführer und die Gäste konnten ihr Wissen in einem Quiz direkt testen. Die ausgelobten Preise wurden mehrmals täglich gezogen und den Gewinnern vor Ort überreicht. So wie in den Vorjahren, präsentierte Klaus-Josef Mark vom Forstamt Daun das Naturerlebnisangebot der Vulkan- eifel und fertigte Namensschilder in Brandmalerei an, zur Begeisterung vieler Besucher. „Der rege Zuspruch auf der Vakanz gibt uns recht und wir werden auch 2020 wie- der in Luxemburg präsent sein. Es lohnt, die Luxemburger für die vor ihrer Haustür liegende Vulkaneifel zu begeistern“, so Martina Müller, Touristikfachwirtin beim Naturpark und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz hält regelmäßig einen Sprechtag in der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Strasse 25, 54550 Daun, ab. Vorherige Terminabsprache unter Tel.: 06592/933-279. RENTENBERATUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz