KW18

Seite 4 LANDKREIS VULKANEIFEL Das ist Deine Chance: FunkenSprüher 2019 gesucht! Sei dabei mit Deiner schulischen und studentischen Abschlussarbeit oder Deiner besonderen Idee für das Handwerk - Mitmachen lohnt sich! Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2019 Wir suchen sprühende Ideen, bei denen der Funke überspringt. Vielleicht bist ge- nau DU unser „FunkenSprüher“ für das Jahr 2019! Die Voraussetzungen sind einfach: • Du bist Schülerin oder Schüler und hast eine Facharbeit geschrieben, die sich mit dem Landkreis Vulkaneifel beschäftigt oder deren Ergebnisse einem Unterneh- men oder einer Institution aus unserer Region zu Gute kommen? oder • Du bist Studentin oder Student bzw. Absolvent/-in und hast eine Semester-, Bachelor-, Master-, Examensarbeit oder Dissertation geschrieben, die sich mit Themen aus Branchen der Wirtschaft (z.B. Industrie, Handel, Handwerk, Tourismus) beschäftigt und deren Ergebnisse einen Mehrwert für die regionale Wirtschaft im Landkreis Vulkaneifel bedeuten? oder • Du bist (angehende/-r) Handwerker/-in im Landkreis Vulkaneifel und hast eine Idee, z.B. für ein (Produktions-)Verfahren oder ein Produkt, die einen Mehrwert für Dein Gewerk darstellt. Ja? Super! Dann bewirb Dich jetzt noch bis zum 31. Mai um den FunkenSprüher, den Award für besondere schulische, studentische und handwerkliche Leis- tungen im Landkreis Vulkaneifel. Eine Einreichung ist jederzeit möglich. BeidenschulischenundstudentischenEin- reichungen darf die Arbeit am Tag der Einreichung nicht älter als 12 Monate sein (Datumder Fertigstellung). Die Einrei- chungdarfkeineGeheimhaltungsverpflich- tungen verletzen. Die Wirtschaftsförde- rungsgesellschaft Vulkaneifel und die Volksbank Eifel eG loben gemeinsam den „FunkenSprüher 2019“ aus. Eine fachkundige Jury entscheidet im Sommer über die Arbeiten und Ideen mit dem größten Nutzen für unsere Regi- on. Die Preisträger werden im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am 03. September 2019 in Hillesheim ausge- zeichnet. Es winken Ruhm, Ehre – und attraktive Geldpreise. Los geht’s: Die Bewerbungsunterlagen findest Du online unter: www.wfg-vulkaneifel.de/funkensprueher Informationen & Kontakt: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH, Mainzer Str. 24, 54550 Daun, www.wfg-vulkaneifel.de Tel.: 06592/933-200 E-Mail: wfg@vulkaneifel.de Gaben am 15.10.2018 gemeinsam den Startschuss für die vierte Runde zum Abschlussarbei- tenpreis „FunkenSprüher“: Michael Simonis und Andreas Theis, beide Vorstand der Volks- bank Eifel eG (v.l.n.r.) und Judith Klassmann-Laux, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförde- rungsgesellschaft Vulkaneifel mbH. Foto: Volksbank Eifel eG. Meine Schulzeit: Schule und Schulgeschichten gestern und heute Redaktionsausschuss des Heimatjahrbuches ruft zur Mitarbeit auf Der Redaktionsausschuss des Heimat- jahrbuches ruft alle interessierten Bür- gerinnen und Bürger dazu auf, Beiträge für das Heimatjahrbuch 2020 einzusen- den. Dabei geht es um die Schulzeit. Wir wollen wissen: Wie haben Sie Ihre Schul- zeit erlebt – früher und wie erleben die heutigen Schülerinnen und Schüler ihre Schulzeit heute? Schreiben Sie uns, wie Sie Ihre Schulzeit erlebt haben. Schreiben Sie uns Ihre Ge- schichten und Anekdoten aus Ihrer Schul- zeit. Wir wollen aber nicht nur zurück- schauen, sondern auch in die Gegenwart und Zukunft: Gefragt sind daher auch vor allem die Schülerinnen und Schüler von heute: Wie erlebt Ihr Eure Schulzeit heu- te? Was ist gut, was ist schlecht? Was sollte so bleiben oder was vielleicht in Zukunft geändert werden? Auch die gut ausgebaute Schulsituation im Landkreis Vulkaneifel und die damit einhergehenden unzähligen Bildungsmöglichkeiten sollen thematisiert werden. Beiträge können bis zum 31.05.2019 an hjb@vulkaneifel.de geschickt werden. Der Redaktionsausschuss freut sich über viele interessante Beiträge zum Schwerpunktthema. Schule und Schulgeschichten gestern und heute

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz