KW20

Seite 5 LANDKREIS VULKANEIFEL Eifel-Vikings-Outdoortag Zu einem besonderen Abenteuer trafen sich Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Gelände des Haus Don Bosco in Jünkerath. Der Arbeitskreis Jugend Vulkaneifel hatte in Kooperation mit der Kreisjugendpflege die alten Mythen, Sa- gen und Geschichten der germanisch- keltischen Kultur wieder aufleben lassen. Was „der Herr der Ringe“ kann, kann die Eifel-Jugend auch. Die Nordmänner und Nordfrauen trugen diese alten Er- zählungen noch länger fort und hielten sie in Eddas fest. Inspiriert davon wurde ein Wikinger-Abenteuer entwickelt. Ver- schiedene Quests wie in einem digita- len Spiel mussten diesmal in der echten Welt bewältigt wer- den. Im Rahmen einer Geschichte mussten die Ju- gendlichen und jungen Erwach- senen verschie- dene Aufgaben im umliegenden Wald der Jugend- bildungsstätte Don Bosco lösen. Es galt die Kunst des Bogenschießens zu erlernen, eine Wikingerschlacht (Flag-Football) zu bestreiten und Rag- narök, den Welten- untergang zu ver- hindern (Jugger). Auch mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich in der Kunst der Sei- fenherstellung üben. Die Normannen und Normanninnen waren bekannt- lich sehr reinlich. Köpfchen und Kooperationsfähigkeit galt es auch beim „Runenrätsel“ zu beweisen. Ein gutes Mahl durfte selbstverständlich auch nicht fehlen und es wurde ganz auf Wikingerart das abendliche Gelage am Lagerfeuer vorbereitet. Der Abendhimmel wurde durch Feuer- pfeile erhellt. Die jungen Bogenschützen konnten leuchtende Pfeile in die Nacht schießen. Den jungen Helden und Hel- dinnen hat der Tag viel Freude bereitet, es konnten neue Erfahrungen und Ein- drücke gewonnen und Freundschaften geschlossen werden. Öffentliche Bekanntmachung zum Zwecke der öffentlichen Zustellung im Sinne des § 1 (1) Landesverwaltungszustellungsgesetz (LVwZG) vom 2. März 2006 in Verbindung mit § 10 (1) Nr. 1 und 3 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) vom 12.08.2005 sowie § 1 (1) der Hauptsatzung des Landkreises Vulkaneifel vom 23. Juni 2014, jeweils in der aktuell gültigen Fassung. Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird benachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Sr. 25, 54550 Daun, gegen sie folgende zustellungsbedürftige Entscheidung getroffen hat. Betroffener: Lucian-Marius Rosca Geburtsdatum: 06.05.1994 Geburtsort: Mun. Galati Jud. Galati / Rumänien letzte bekannte Anschrift: Poststraße 20, 54552 Mehren Datum des Schreibens: 06.05.2019 Aktenzeichen: 1 - 12332 Einsichtnahme in Dokument bei der Kreisverwaltung: Zimmer: 017 Anordnung der öffentlichen Zustellung: i.A. gez.: Schmitt Das Dokument wird öffentlich zugestellt, wodurch Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. Es wird darauf hingewiesen, dass das Dokument als zugestellt gilt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung der Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind. Die Entscheidung erlangt Rechtskraft, wenn der Betroffene nicht innerhalb eines Monats nach Zustellung schriftlich oder zur Niederschrift bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Straße 25, 54550 Daun, Widerspruch einlegt. Kreisverwaltung Vulkaneifel 54550 Daun, den 10.05.2019 Buchtipp der Kreisbibliothek Louise Penny: Das Dorf in den roten Wäldern, Verlag Kampa, 2019 Das Dorf Three Pines liegt mitten in den kanadischen Wäldern, nicht weit von der Grenze zur USA entfernt, und es ist noch lange nicht auf allen Straßenkarten zu finden. Wenn man nicht aufpasst, ist man an der Abfahrt nach Three Pines ganz schnell vorbeigefahren. So wäre es auch beinahe Chief Inspector Gamache von der Sûreté Québec pas- siert. In dem idyllischen Dorf gibt es näm- lich eine Leiche: Jane Neal, eine pensi- onierte Lehrerin und allseits geschätztes Gemeindemitglied liegt von einem Pfeil durchbohrt im Wald. War es Mord oder ein Unfall? Es gibt dort jede Menge pas- sionierte Bogenschützen und jede Men- ge kauzige Bewohner – nur ein Motiv scheint erstmal niemand zu haben. Und so verzichtet Inspector Gamache auf sei- nen Thanksgiving-Truthahn, logiert sich in eine Pension ein und beginnt Fragen zu stellen. Dieses Buch ist im Bestand der Kreisbibliothek. Bestseller, die auch schon entliehen wer- den können, sind: Walter Moers: Der Bücherdrache Joël Dicker: Das Verschwinden der Ste- phanie Mailer Harald Jähner: Wolfszeit

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz