KW20

Seite 6 LANDKREIS VULKANEIFEL G rundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: 1. Grundbuch von Üxheim-Ahütte (Amtsgericht Daun): Blatt 1111: Flur 11 Nr. 54/2 – Gebäude- und Freifläche,Wochenendplatz, Grünland, Gehölz, Bahnhofstraße 9 – 9.356 qm 2. Grundbuch von Zilsdorf (Amtsgericht Daun): Blatt 526: Flur 5 Nr. 60/1 – Gebäude- und Freifläche, Landwirtschaftsfläche, Hauptstraße 6 – 10.341 qm Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des Grundstücks interessiert sind, müssen ihr Erwerbsin- teresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden. Kreisverwaltung Vulkaneifel Abteilung Zentrales, Finanzen und Kultur Mainzer Straße 25 54550 Daun Ihr Ansprechpartner: Mark Hallfell Telefon: 06592/933-246 Mail: mark.hallfell @vulkaneifel.de www.vulkaneifel.de Die Kreisverwaltung Vulkaneifel stellt für das JobCenter zum nächstmöglichen Zeit- punkt jeweils einen Fallmanager (m/w/d) unbefristet als auch einen Fallmanager (m/w/d) als Elternzeitvertretung auf zwei Jahre befristet ein. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört insbesondere • Beratung, Betreuung und Motivation von arbeitslosen Menschen mit dem Ziel des Abbaus von Vermittlungshemmnissen und der Vermittlung in sozialversicherungs- pflichtige Beschäftigung • Unterstützung von Vermittlungsaktivitäten zur schnelleren Integration in den Arbeitsmarkt • Abschluss von Eingliederungsvereinbarungen • Umsetzung des Grundprinzips „Fördern und Fordern“ • Zusammenarbeit mit den vor Ort vorhandenen Betreuungs- und Beratungsangeboten Sie erfüllen das Anforderungsprofil bei • erfolgreich abgeschlossenem Vorbereitungsdienst für den Zugang zum dritten Einstiegsamt an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen oder einer vergleichbaren Verwaltungs(Fach-)Hochschule (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst), alternativ erfolgreich absolvierter Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/ in (Angestelltenlehrgang II), erfolgreich abgeschlossenem Studium in den Fachberei- chen Soziale Ar-beit/Sozialpädagogik oder Betriebswirtschaft • Kommunikations- und Teamfähigkeit • EDV-Kenntnissen (MS-Office Büroanwendungen) • hoher Eigenmotivation und Leistungsbereitschaft, Verhandlungsgeschick, Organisa- tionstalent, Belastbarkeit • Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und speziell im Bereich der Arbeitsvermitt- lung sind von Vorteil Wir bieten Ihnen • eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team • Bezahlung bis Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen) sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, insbesondere Zusatzversorgung. Ihre Bewerbung erwarten wir bis zum 11.06.2019. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landes- gleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in elektronischer Form, zusammengefasst zu einem Dokument im pdf-Format, an die nebenstehende Mailadresse. Bitte reichen Sie keine (Original-) Unterlagen in Papierform oder Bewerbungsmappen etc. ein, da diese aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz