KW26 2019
Seite 4 LANDKREIS VULKANEIFEL Nachruf Die Kreisverwaltung Vulkaneifel nimmt in Trauer Abschied von Herrn Wilhelm Keil, der im Alter von 87 Jahren von uns gegangen ist. Herr Keil trat im Jahre 1978 in den Dienst des Landkreises. Während der gesamten Zeit war er bis zu seiner Verabschiedung im Jahre 1990 als Verwaltungsangestellter bei der Zentralabteilung tätig. In dieser Zeit haben wir ihn stets als zuverlässigen Mitarbeiter kennen gelernt. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Kreisverwaltung Vulkaneifel Personalrat der Kreisverwaltung Vulkaneifel Heinz-Peter Thiel Lothar Saxler Landrat Vorsitzender G rundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: Grundbuch von Stadtkyll (Amtsgericht Daun): Blatt 1545: Flur 3 Nr. 46 – Landwirtschaftsfläche, Fläche gemischte Nutzung, Auf den Weiden – 10.409 qm Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des Grundstücks interessiert sind, müssen ihr Erwerbsin- teresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden. ThemenTreff „Erfolg durch Persönlichkeit - Kommunikation über- zeugend einsetzen“ begeisterte Veranstaltung im Rahmen der Initiative „Gründen auf dem Land“ zeigte, wie gute Kommunikation funktioniert Rund 60 Teilnehmer konnten die Wirt- schaftsförderungen der Kreisverwal- tung Cochem-Zell, des Landkreises Bernkastel-Wittlich und der Wirtschafts- förderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH Anfang Juni beim ThemenTreff im Rah- men der Initiative „Gründen auf dem Land“ in der Verbandsgemeindeverwal- tung in Ulmen begrüßen. „Persönlichkeit und Kommunikation über- zeugend einsetzen“ - ein spannendes Thema - dessen waren sich die Teilneh- merinnen und Teilnehmer bei diesem ThemenTreff einig. Kommunikations- und Verhaltenstrainerin Christine Hartge- Ohlmann zeigte in Ihrem Vortrag anhand der „Apfel“ Methode, wie sich die eigene Ausstrahlung gezielt verbessern lässt und motivierte dazu das eigene Auftreten zu überprüfen. „Achten Sie einmal darauf, dass Sie all- tägliche Dinge ganz bewusst tun. Freund- lichkeit, Empathie und Leidenschaft sind wichtige Faktoren. Letztlich wirkt sich dies nicht nur positiv auf den Beruf, sondern auch auf Ihre privaten Lebensbereiche aus“, so einige Tipps der Verhaltenstrainerin. Die nächste Veranstaltung der Initiati- ve „Gründen auf dem Land“ findet am 05. September im Gründerzentrum in Nerdlen statt. Weitere Informationen finden Sie unter www.gruenderland-vulkaneifel.de Kontakt: Wir tschaf tsförder ungsgesellschaf t Vulkaneifel mbH,Christina Kirst, Tel.: 06592/933-200, E-Mail: christina.kirst@vulkaneifel.de Kommunikations- und Verhaltenstrainerin Christine Hartge-Ohlmann während ihres Vortrages.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz