KW27 2019
Seite 4 LANDKREIS VULKANEIFEL Buchtipp der Kreisbibliothek Robert Galbraith: Weißer Tod, Blanvalet, 2018 Die Detektei von Cormoran Strike und Robin Ellacot läuft ganz gut – für Cormo- ran schon fast zu gut. Für die Routinefälle muss er zusätzliches Personal einstellen. Als der junge, psychisch labile Billy Knight ihn verzweifelt um seine Hilfe bit- tet, will Cormoran sich aber persönlich darum kümmern; Billy glaubt in seiner Kindheit Zeuge gewesen zu sein, wie ein Kleinkind erdrosselt und nahe seinem Zuhause vergraben wurde. Robin, die noch immer unter schweren Panikatta- cken leidet, wird mit falscher Identität in das Büro des Unterhausmitgliedes Jas- per Chiswell eingeschleust. Dieser will wissen, wer ihn erpresst und was der Er- presser gegen ihn in der Hand hat. Ein Drahtseilakt für Robin, immer haarscharf an der Enttarnung vorbei ermittelt sie in der für sie fremden Welt der Politik und den verzwickten Beziehungen zweier Upperclass-Familien. Dieses Buch ist im Bestand der Kreisbibliothek. Bestseller, die auch schon entliehen wer- den können, sind: Martin Walker: Menu surprise Nora Roberts: Am dunkelsten Tag Tommy Jaud: Der Löwe brüllt Books to go Lese- und Stöbernachmittag für Kinder und Jugendliche in der Kreisbibliothek Damit in den Sommerferien keine Lan- geweile aufkommt, gibt es wieder eine neue Veranstaltung im Rahmen der Le- sesommeraktion „Books to go“ in der Kreisbibliothek. Am Donnerstag den 18. Juli 2019, um 15.00 Uhr, lädt die Kreisbib- liothek in Daun alle interessierten Kinder und Jugendlichen ein, vorbei zu kommen. Das ist die Chance, einmal außerhalb der Öffnungszeiten alleine in der Bibliothek zu sein, um in Ruhe zu stöbern oder indi- viduell beraten zu werden. Außerdem werden Kinder- und Jugend- bücher, wie zum Beispiel „Ruperts Tage- buch“ von Jeff Kinney oder „Das kleine böse Buch“ von Magnus Myst , vorge- stellt. Die Bücher wurden extra für diesen Sommer neu angeschafft. Diese und alle anderen Bücher können im Anschluss natürlich sofort ausgeliehen werden. Alle, die mutig genug sind, sich der Her- ausforderung zu stellen, können noch an einem Quiz über die Bibliothek und die vorgestellten Bücher teilnehmen. Dem Gewinner winkt sogar ein kleiner Preis. Wer also Lust hat, neue spannende Bü- cher kennen zu lernen, die Bücherei zu entdecken und mit anderen Kindern ei- nen lustigen Nachmittag zu erleben, ist herzlich eingeladen vorbei zu kommen. Mit der Onleihe der Kreisbibliothek auf Reisen Nutzen Sie im Urlaub die digitale Bibliothek für den Koffer An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr eBooks, ePaper, eVideos und eAudios downloaden, wo immer man gerade ist, das ermöglicht die Onleihe der Kreisbi- bliothek in Trägerschaft des Landkreises Vulkaneifel. Aus einem Angebot von ins- gesamt rund 48.000 Medien können sich die Büchereikunden aktuelle Bestseller, Hörbücher oder Zeitungen ausleihen und das ganz bequem von zu Hause oder aber auch von unterwegs. Für viele gehört gerade in der Urlaubszeit ein gutes Buch zur Entspannung dazu. Da versucht man gerne in dem prall ge- füllten Urlaubskoffer noch ein paar Bü- cher unterzubringen. Welche passen noch in den Koffer, welche Bücher muss man dann doch letztentlich zu Hause las- sen? Damit ist für Nutzer der Onleihe der Kreisbibliothek des Landkreises Vulka- neifel nun endlich Schluss. Über www.vulkaneifel.de gelangt man ganz bequem auf das Portal der Onleihe Rheinland-Pfalz. Hier kann man im Me- dienangebot stöbern, die ausgewählten Medien im Medienkorb ablegen und dann ganz einfach herunterladen. Benö- tigt hierzu wird lediglich ein Internetan- schluss, ein PC, Laptop oder Tablet und ein gültiger Bibliotheksausweis. Darüber hinaus ein Adobe Reader und ein Win- dows Media Player ab Version 11. Für die Nutzer der Kreisbibliothek entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die Onleihe ist mit der Jahresgebühr von 12 Euro abgedeckt. Besonders praktisch: Es ent- stehen keine Mahngebühren. Wenn die Ausleihfrist beendet ist, kann die Datei nicht mehr geöffnet werden. Die Medien werden automatisch zurückgegeben. Ob Tageszeitung oder aber unterhalt- same Urlaubslektüre, ob Wanderführer oder ein spannendes Hörbuch, mit einem Bibliotheksausweis kann man auch im Urlaub die Angebote der heimischen Bi- bliothek nutzen. Weitere Info`s zur Onleihe erhalten Sie direkt in der Kreisbibliothek, Freiherr- vom-Stein-Straße 15, 54550 Daun, Tel.: 06592/933–423.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz