KW29 2019
Seite 4 LANDKREIS VULKANEIFEL Krimifestival „Tatort Eifel“ feiert vom 13. – 21. September 2019 Jubiläumsausgabe Auszüge aus dem Veranstaltungsprogramm Das renommierte Krimifestival „Tatort Eifel“ feiert vom 13. bis 21. September 2019 seine zehnte Ausgabe – wie gewohnt mit einem ebenso spannenden wie hochka- rätigen Programm für Krimiliebhaber und Fachpublikum. Auszüge aus dem Veranstaltungspro- gramm von „Tatort Eifel“ 2019: Dienstag, 17. September 2019 „Bei Zuruf Mord!“ Impro-Krimi des Im- provisationstheaters SponTat e.V. Eine improvisierte Krimikomödie 19:30 Uhr, Landhotel Gillenfelder Hof, Gillenfeld Nichts ist festgelegt, alles entscheiden SIE: SIE geben dem Mordopfer einen Na- men, einen Beruf, eine Leidenschaft. SIE dichten dem Kommissar einen Spleen an. SIE bestimmen den Fundort, die Mordart und liefern die Indizien. Kurzum: Aus IH- REN Ideen lassen die sponTäter den Im- prokrimi entstehen – von den Motivsze- nen zu Beginn über den Fund der Leiche und die Ermittlungen bis hin zur Verhaf- tung eines Verdächtigen. Tipp: Bringen Sie einen ungewöhnlichen Gegenstand mit, den die sponTäter in die Handlung einbauen. Mittwoch, 18. September 2019 Messer, Gabel, Kehr und Mord Lesung mit Martina Kempff 19:30 Uhr – Vulkanhotel Steffelberg, Steffeln Zehn Jahre mörderischer Grenzverkehr Katja Klein betreibt im Eifel-Grenzört- chen Kehr ein Restaurant. Ihre Freunde schenken ihr einen liebevoll selbstgezim- merten Blitzerkasten, der die Raser zum Langsamfahren bringen und zur Einkehr in Katjas gleichnamiges Lokal verleiten soll. Tatsächlich geht an einem Som- merabend ein heranbrausender Wagen in die Eisen. Doch anstatt einzukehren, entsorgt der Fahrer einen in eine Decke gewickelten weiblichen Körper am Stra- ßenrand, der kurz drauf von einem ande- ren Auto abtransportiert wird. In Martina Kempffs neuntem Fall ihrer Eife-Krimi- Serie verfolgt die neugierige Gastwirtin auf eigene Faust eine Spur, die ins belgi- sche Ouren führt und sie selbst in höchs- te Lebensgefahr bringt. Donnerstag, 19. September 2019 „Winzerwahn“ Kulinarische Lesung mit Andreas Wagner 19:30 Uhr – Kuchers Landhotel, Darscheid Andreas Wagner, der Krimiautor, der in Rheinhessen auf seinem eigenen Wein- gut lebt, hat seine profunde Weinkenntnis in ein neues Buch gepackt. Im „Winzer- wahn“ lässt er den einzigen ermittelnden Winzer Deutschlands wieder auf Mör- derjagd gehen. Nachdem Frost und Ha- gelschauer im Frühjahr fast alle Reben zerstört haben, fürchten die Winzer um ihre Existenz. Da wird in einem verfal- lenen Gewölbe eine Leiche entdeckt. Wenig später werden mehrere Frauen aus dem Dorf vermisst. Der ermittelnde Winzer Kurt-Otto Hattemer bekommt er es mit einem heiklen Vermisstenfall und einem gefährlichen Racheengel zu tun. Freitag, 20. September 2019 Lesung „Deutscher Kurzkrimi-Preis“ mit Schauspielerin Ulrike Kriener 20:00 Uhr – Kreissparkasse Vulkanei- fel, Daun Auch in diesem Jahr wurde wieder deutschlandweit der Wettbewerb um die spannendsten Kurzgeschichten der Ei- fel ausgeschrieben. Die sechs für den „Deutschen Kurzkrimi-Preis“ nominierten Beiträge werden zum ersten Mal der Öf- fentlichkeit vorgestellt. Außerdem wird die druckfrische KBV-Anthologie „Tatort Eifel 7“ präsentiert. Es lesen die Schau- spielerin Ulrike Kriener sowie der Kri- miautor Jürgen Kehrer. Moderation des Abends durch Ralf Kramp, der auch eine Geschichte aus „Tatort Eifel 7“ vorstellt. Die Preisverleihung findet im Rahmen der festlichen Abschlussgala am 21. September 2019 statt. Der Abend wird musikalisch um- rahmt durch das Jazztrio Swing Cologne. copyright: Simone Busch TICKETS Infos und Tickets zu allen Veran- staltungen unter www.tatort-eifel.de, unter der Tickethotline 0651-9790777 sowie bei allen bekannten Vorver- kaufsstellen von Ticket Regional, u.a. bei den Touristinformationen im Landkreis Vulkaneifel copyright:Ruth Kappus
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz