KW33 2019

Seite 9 LANDKREIS VULKANEIFEL Woche vom 17.08.2019 bis 23.08.2019 Ausführliche Informationen im Veranstaltungskalender unter: www.geopark-vulkaneifel.de Sa. 17.08.2019 um 8:30 Uhr • Dauer 5h 8. Sensenworkshop im Wirfttal Info/Anmeldung : Organisation: Jan Roeland Vos (NABU Südeifel) 06556 900436 und Clemens Hackenberg (NABU Kylleifel), Preis : 30,- €; Für NABU Mitglieder 18,- €, Treffpunkt: An der K 67 zwischen Stadtkyll und Schüller, am Feldweg an der Wirftbrücke . Sa. 17.08.2019 um 09:00 Uhr • Dauer ca. 6-7h Geschichten vom Kampf der Elemente und aus dem Leben der Menschen mit Irene Sartoris Auf dem Vulcano-Pfad: Blick über den Gartenzaun ins Land der Maare und Märchen Info/Anmeldung : Irene Sartoris, Mobil 0151 44237316 Preis : Tagest. 22,-- € p.P; MT: 5 Pers., Treffpunkt: 54552 Ellscheid, Geflügelhof Janshen Sa. 17.08.2019 um 10:30 Uhr • Dauer ca. 2h Das Pulvermaar erzählt seine Geschichte- Ein geführter Spazierung rund um das größte „Auge der Eifel“ Führung: Dr. Frank G. Fetten. Anmeldung: n. erforderlich, MT: 2 Erw. Info : 0172 8879345 oder , Preis : 8,- € / Erw., 4,- € / Jugendl., Kind bis 9 J. frei Treffpunkt: Rezeption im Feriendorf Pulvermaar (bei 54558 Gillenfeld, 2 km außerhalb an der Vulkanstraße) Sa. 17.08.2019 um 13:30 Uhr • Dauer ca. 3,5h Zwischen Kratern und Vulkanen- Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich Info: Tel./Fax: 02674 913145, Anmeldung: n. erforderl, k. MT. Preis : 6,- € / 5,- € mit Gästek., Treffpunkt: TI Bad Bertrich, Kurfürstenstr. 32, Sa. 17.08.2019 um 21:00 Uhr – Ende offen Fledermausnacht an den Birresborner Eishöhlen Info/Anmeldung : Achim Lichter Tel. 06593 208973 ab 18 Uhr, K.Anmeldung erforderl, kostenlos, Treffpunkt: direkt an den Eishöhlen; von Orts- mitte Birresborn an den NABU-Schildern folgen. Bitte beachten: Bei Regenwetter entfällt die Veranstaltung . So. 18.08.2019 um 11:00 Uhr • Dauer ca. 1,5h Unsere besondere Sonntagsreihe: Zwölf Maare und ein Kratersee - Heutiges Maar: Trautzberger Maar Info : Irene Sartoris, Mobil: 0151 44237316, Preis : 5,- €, Kinder bis 12 Jahre frei, Treffpunkt: 54558 Trautzberg, Ortsmitte an der Kapelle So. 18.08.2019 um 10:00 Uhr, Dauer ca. 3,5 h Geschichten vom Kampf der Elemente und aus dem Leben der Menschen mit Marita Mosebach-Amrhein In Achtsamkeit auf dem Schneifel-Pfad, dem Weg des Friedens wandern. Info: Marita Mosebach-Amrhein ,Tel: 06551 509042 , K. Anmeldung notwendig. Preis : 8,- € p.P., Treffpunkt: 54597 Roth, Parkplatz Spo r tplatz So. 18.08.2019 um 14:00 Uhr • Dauer ca. 2h Das tiefste Auge der der Eifel – Pulvermaar –erholsamer Spaziergang zum Wochenausklang Info/Anmeldung : Doris Hamm, Tel.: 0179 5906315, Anmeldung n.erforderl., MT: 2 Erw. Preis : Erw.: 8,00 € Kinder (6 – 14 J.) 5,00 €, Treffpunkt: Rezeption Feriendorf Pulvermaar, Vulkanstraße, Gillenfeld Di. 20.08.2019 um 10:00 Uhr • Dauer ca. 2,5h Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten – 390 Millionen Jahre Erdgeschichte erleben“ Info/Anmeldung: 06591 13 3100, Preis : 5,- € p.P. bzw. 8,-€ / Paar oder Fam. mit Kindern, Treffpunkt: TI, Im Bahnhofsgebäude, Gerolstein Di. 20.08.2019 um 14:00 Uhr • Dauer ca. 2h Bunte Flieger über dem Kratersee Info/Anmeldung : Maarmuseum Manderscheid, Tel.: 06572 920310, Treffpunkt: Parkplatz Hinkelsmaar , 54533 Bettenfeld Mi. 21.08.2019 um 10:00 Uhr • Dauer ca. 6,5h Vom Maar zum Bergkratersee Info : Karl Weiler, Tel.: 06572 624 oder Mobil: 0175 2235240, MT: keine, Preis: 5,--€ p.P., Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz, 54531 Meerfeld Mi. 21.08.2019 um 14:00 Uhr • Dauer ca. 2h Erlebnis Erdgeschichte: Vulkangarten Steffeln und Eichholzmaar Info/Anmeldung : Tel.: 06593 8506, Preis : Erw. 4,- €, Kinder 2,- €, Treffpunkt: Parkplatz am Gemeindehaus, 54597 Steffeln, Lindenstr . Do 22.08.2019 um 10:30 Uhr • Dauer ca. 2h Die Feuerlandschaft der Vulkaneifel- Die Rolle des Feuers in der Entstehung unserer heutigen Kulturlandschaft Info : 0172 8879345, Anmeldung n. erforderl., mind. 2 TN, Preis : 8,- € / Erw. 4,- € / Jugendl., Kind bis 7 J. frei, Treffpunkt: /Rezeption im Feriendorf Pulvermaar (bei 54558 Gillenfeld, 2 km außerhalb Do. 22.08.2019 um 13:30 Uhr • Dauer ca. 3h Kinder-Erlebnisprogramm „Ponyritt ins Reich der Dunkelheit“ in Hohenfels-Essingen/Gerolsteiner Land Info/Anmeldung : Fam. Streicher, Tel.: 06595 961040, Preis : 20 €/Kind, Begleitpers. frei, Treffpunkt: Ferienhaus Essinger Hof, Gerol- steiner Straße 44, 54570 Hohenfels-Essingen Do 22.08.2019 um 14:00 Uhr • Dauer ca. 4h Geologische Exkursion rund um die Mosenberg-Vulkangruppe Info/Anmeldung : Maarmuseum Manderscheid Tel.: 06572 920310, Treffpunkt: Hotel Heidsmühle, 54531 Manderscheid (Brücke) Do. 22.08.2019 um 14:00 Uhr • Dauer ca 4h Die Wanderung mit Nero der Eifelmaus Info : J. Munkler , Tel.: 0171 6443572 , Preis : Erw. 8,- €, Kinder 2,- €, Fam. 16,- €, Gr. 70,- €, Treffpunkt: 54570 Neroth, Cafe Mausefalle, Do. 22.08.2019 um 15:00 Uhr • Dauer ca. 2h Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf – Die „Mutter“ aller Eifelvulkane Info/Anmeldung : Doris Clemens Tel.:06591 7238, Mobil: 0151 53934689, oder TI Gerolsteiner Land, Tel.: 06591 949910,: Preis : Erw.5,- Euro, Fam. 8,- Euro, Treffpunkt: 54570 Rockeskyll, Parkplatz am Gemeindehaus gegenüber der Kirche, an der Geotafel Do. 22.08.2019 um 15:00 Uhr • Dauer 1,5h „Hautnah von der Ziege zum Käse“- Von und mit der Natur leben – nachhaltige Landnutzung heute. Info/Anmeldung : Tel.: 0175 8300325 oder Tel.: 06573 9148, keine MT erforderl. Preis : Erw.: 14,- €, Kinder bis 3 Jahre: frei, Kinder 4 - 14 Jahre: 4,-€ Fam.K.: 2 Erw. mit bis zu 3 Kindern: 33,- €. Treffpunkt: Vulkanhof Gillenfeld, Vulkanstraße 29, 54558 Gillenfeld

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz