KW34 2019

Infos und öffentliche Bekanntmachungen Ihrer Kreisverwaltung in der Wir Vulkaneifel Ausgabe 34 | 2019 (Kreisnachrichten „Wir in der Vulkaneifel“); Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Straße 25, 54550 Daun, Tel. 06592/933-0; Internet: www.vulkaneifel.de ; Redaktion (verantw.): Verena Bernardy, Meike Welling Verlag + Druck Linus Wittich KG, Föhren IMPRESSUM WEITERES Seite 2 | Anbau der Energiepflanze Silphie; Öffentliche Bekanntmachung Seite 3 | Stellenportal für die Vulkaneifel; FunkenSprüher 2019 Seite 4 | Amtliche Bekanntmachung; Grundstücksverkehr Seite 5 | Nachruf; ThemenTreff; Innovationswoche (Eifel) Seite 6-9 | Hauptsatzung; Öffentliche Bekanntmachungen; Zweckvereinbarung Seite 10 | Zweckvereinbarung des EU-Schulmilchpogramms, Netzwerktreffen Seite 11 | Innovationswoche Eifel 2019 Seite 12-19 | Programmübersicht „Tatort Eifel 2019“ Seite 20 | Naturerlebnistipps Großes Interesse an Jubiläumsausgabe von „Tatort Eifel“ Anneke Kim Sarnau und Charly Hübner nehmen den Filmpreis ROLAND entgegen DAUN. In einem Monat – am 13. Septem- ber 2019 – startet die zehnte Ausgabe des Krimifestivals „Tatort Eifel“ mit rund 30 Lesungen, Konzerten und Filmpremieren sowie zahlreichen prominenten Gästen. Der Ticketvorverkauf läuft bereits seit Juni. „Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserer diesjährigen Jubilä- umsausgabe. Zahlreiche Veranstaltungen, darunter die Premiere der Jubiläumsfol- ge des Lena-Odenthal-„Tatort“ oder aber die Lesung mit Elisabeth Herrmann sind bereits ausverkauft. Aber auch außerge- wöhnliche Formate, wie das kriminelle Improvisationstheater, sind beliebt“, sagt Festivalleiter, Heinz-Peter Hoffmann. Zudem zeigen sich die Veranstalter sehr glücklich über die Zusagen weiterer be- kannter Persönlichkeiten: Zur Verleihung des Filmpreises ROLAND an die Reihe des „Polizeiruf 110“ aus Rostock haben nicht nur die beiden Hauptdarsteller An- neke Kim Sarnau und Charly Hübner ihr Kommen zugesagt, sondern auch einige Vertreter des Produktionsteams (Abend- gala, 21.9.). Schauspielerin Anja Kling wird zur exklusiven Filmpremiere des neu- en ZDF-Krimis „DAS QUARTETT“ erwar- tet (abhängig von Drehverpflichtungen), in dem sie die Hauptrolle spielt (18.9.). Jörg Schüttauf, der lange Jahre im Frankfurt- „Tatort“ ermittelte, und sein Schauspiel- kollege Holger Umbreit (u.a. „Rettungs- flieger“ und „Großstadtrevier“) bieten den Gästen einen schwarzhumorigen Abend mit kriminellen Kurzgeschichten (19.9.). Bei der kulinarischen Lesung sorgt eine besondere Gastgeberin für einen guten Abend: Julia Schmitt, vielen bekannt als Seele des Dorflokals aus der Serie „Mord mit Aussicht“. Bei einem 3-Gang-Menü trägt sie gemeinsam mit Christian Radke Texte vor, ob Kriminalkurzgeschichte oder Comedy, zu zweit, mit verteilten Rollen musikalisch oder mit Geräuschen unter- stützt (17.9.). Im Jubiläumsjahr widmet das Festival nicht nur dem Eifel-Krimi einen eigenen Abend (15.9. u.a. mit Heinz Hoenig), son- dern wirft auch einen Blick auf andere Kri- miregionen. Schriftsteller und Drehbuch- autor Klaus-Peter Wolf, der mit seinen Ostfriesen-Krimis regelmäßig die Bestsel- ler-Listen stürmt, stellt sein neues Buch aus der Sommerfeldt-Reihe „Todesspiel im Hafen“ vor (19.9.). Einen umfassenden Überblick zu allen Veranstaltungen bietet das Programmheft. Es ist erhältlich in allen Touristinformatio- nen im Landkreis Vulkaneifel und bei allen Veranstaltungspartnern. Ebenfalls ist das komplette Programm ein- sehbar unter: www.tatort-eifel.de so wie in dieser Ausgabe der Kreisnachrichten. Sie werden den Filmpreis ROLAND bei der Abendgala von Tatort Eifel am 21.09.2019 im Forum Daun persönlich entgegennehmen: Anneke Kim Sarnau und Charly Hübner copyright: NDR/Sandra Hoever, „Polizeiruf 110“ aus Rostock TICKETS Infos und Tickets zu allen Veranstal- tungen unter www.tatort-eifel.de, unter der Tickethotline 0651-9790777 sowie bei allen bekannten Vorver- kaufsstellen von Ticket Regional, u.a. bei den Touristinformationen im Landkreis Vulkaneifel

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz