KW34 2019
Seite 14 LANDKREIS VULKANEIFEL Foto: ©fotolia.com |www.bik-kreativ.de „Die Ameisenfrau“ Buchpremieremit Thomas Kiehl 20:00 Uhr – Kriminalhaus, Hillesheim 2009 hat Thomas Kiehl mit seiner Ge- schichte „Sudoku-Man“ den dritten Platz beim „Deutschen Kurkrimi-Preis von „Tatort Eifel“ gewonnen. Das war für den Juristen wie ein Startschuss in die Prosawelt. Genau 10 Jahre später – passend zum diesjährigen Festival - er- scheint nun sein erster Roman: Ein ra- santer Thriller um das abgekartete Spiel mit der Angst. Wird sie gezielt geschürt? Wer profitiert davon? Und können wir uns wehren? Eintritt: 10,- Euro Vorverkauf · 12,- Euro Abendkasse „Bei Zuruf: Mord! - Eine improvisierte Krimi-Komödie“ Impro-Krimi des Improvisationstheaters SponTat e.V. 19:30 Uhr – Landhotel Gillenfelder Hof, Gillenfeld Nichts ist festgelegt - SIE entscheiden: SIE geben dem Mord- opfer Namen, Beruf, Leidenschaft. SIE dichten dem Kommis- sar einen Spleen an. SIE bestimmen den Fundort, die Mordart und liefern die Indizien. Kurzum: Aus IHREN Ideen lassen die sponTäter den Improkrimi entstehen – von den Motivszenen zu Beginn über den Fund der Leiche und die Ermittlungen bis hin zur Verhaftung eines Verdächtigen. Tipp: Bringen Sie einen ungewöhnlichen Gegenstand mit, den die sponTäter in die Handlung einbauen. Eintritt: 12,- Euro Vorverkauf · 14,- Euro Abendkasse „Jack the Ripper“ Kulinarische Lesung 19:00 Uhr – Heidsmühle, Manderscheid Ob Kriminalkurzgeschichten oder Comedy – Christian Radke und Julia Schmitt schrecken vor nichts zurück: Zu zweit, mit verteilten Rollen, mu- sikalisch und mit Geräuschen un- terstützt, erwecken sie geschriebene Worte, erfüllen Phantasien mit Leben. Bei dieser Lesung werden wirklich alle Sinne angesprochen. Lassen Sie sich bei einem schmackhaften Menü in eine Phantasiewelt entführen und folgen Sie den Spuren von Jack the Ripper. Und sollte Ihnen vor Spannung der Bissen im Halse stecken bleiben, hilft sicher ein Schluck der köstlich angebotenen Weine! Eintritt: 45,- Euro inklusive 3-Gang-Menü Reservierung erwünscht unter: 06572/747 „Die Samariterin“ Lesungmit SchauspielerinUlrike Bliefert aus ihrem Eifel-Thriller 20:00 Uhr – Nostalgikum Uersfeld Die Krankenschwester Susan- ne lebt in einem alten Forsthaus in der Nähe von Mayen – unweit vom Veranstaltungsort dieser Le- sung – zusammen mit ihrer bösartigen Mutter. Sie ist die sprichwörtliche Samarite- rin, selbstlos, still, unsicher. Dann beginnt sie einen Brief- wechsel mit einem Häftling aus der JVA Diez. Es hat den Anschein, dass sich Susannes Leben ganz unerwartet zum Positiven verändert. Ist dies ihre Chance auf das Glück? Krimiautorin Ulrike Bliefert, die auch durch ihre Rolle als Oma Biever in „Bulle und Landei“ bekannt ist, hat in ihrem Eifel-Thriller Themen wie Manipu- lation, Selbstzweifel und die Suche nach der Schuld raffiniert miteinander verwoben. Eintritt: 10,- Euro Vorverkauf · 12,- Euro Abendkasse Mittwoch, 18. September 2019 DASQUARTETT – Der lange Schatten des Todes ZDF-Filmpremieremit Schauspielerin Anja Kling 20:00 Uhr – Kinopalast Vulkaneifel, Daun Ein neuer Samstagabendkrimi im ZDF feiert seine Premiere in der Eifel. DAS QUARTETT aus zwei Frauen und zwei Männer mit vier sehr unterschiedlichen Polizisten-Persönlichkeiten, bildet das kongeniale Team der Mordkommission K14 in Leip- zig. Schauspielerin Anja Kling spielt Maike Riem, die Leiterin desQuartetts, das in seinemersten Fall „Der lange Schattendes Todes“ den Mord an einem ehemaligen Großbäckereibetrei- bers aufklären soll. Das Drehbuch stammt von Friedrich Ani und Ina Jung. Beide erhielten 2013 gemeinsam mit dem ge- samten Team den Filmpreis ROLAND - für den Dominik Graf- Film „Das unsichtbare Mädchen“. Eintritt: 8,- Euro Vorverkauf · 10,- Euro Abendkasse Messer, Gabel, Kehr undMord Lesungmit Martina Kempff 19:30 Uhr – Vulkanhotel Steffelberg, Steffeln Zehn Jahre mörderischer Grenzverkehr. Katja Klein betreibt im Eifel-Grenzörtchen Kehr ein Restaurant. Ihre Freunde schen- ken ihr einen liebevoll selbstgezimmerten Blitzerkasten, der die Raser zum Langsamfahren bringen und zur Einkehr in Kat- jas gleichnamiges Lokal verleiten soll. Tatsächlich geht an ei- nem Sommerabend ein heranbrausender Wagen in die Eisen. Doch anstatt einzukehren, entsorgt der Fahrer einen in eine Decke gewickelten weiblichen Körper am Straßenrand, der kurz drauf von einem anderen Auto abtransportiert wird. In Thomas Kiehl ©SimoneBusch ©RobertBerghoff Ulrike Bliefert ©ZDF/OliverVaccaro
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz