KW34 2019

Seite 19 LANDKREIS VULKANEIFEL Foto: ©fotolia.com |www.bik-kreativ.de Tatort Eifel für Kinder und Jugendliche Freitag, 13. September 2019 Freitag, der 13. – Tatort TMG mit den Lesescouts des Thomas-Morus-Gymnasiums Daun 15:00 Uhr – Thomas-Morus-Gymnasium, Daun Auch am Thomas-Morus-Gymnasium (TMG) in Daun schlägt am berüchtigten Freitag, dem 13., das Unglück zu! Schlüpfe für einen Tag in die Rolle eines echten Meisterdetektivs und löse mit der Hilfe der Polizei einen spannenden Kriminalfall. Also, pack deine Detektiv-Ausrüstung und ermittle mit den Profis! Spaß ist vorprogrammiert! Eintritt: 3,- Euro Sonntag, 15. September 2019 und Montag, 16. September 2019 Die drei ??? Kids - Musikdiebe Musical der Musiktheater AG, der Singklassen der 5. und 6. Jahrgangsstufen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums sowie das Orchester „Symphoenix“ Sonntag, 15.09. 2019, 17:00 Uhr – Forum Daun Montag, 16.09.2019, 10:00 Uhr – Forum Daun Aus dem Tonstudio der berühmten Popsängerin Modena wurde ein Song gestohlen und im Internet verbreitet. Wer ist so dreist und klaut geistiges Eigentum? Kann Modena ihren engsten Mitarbeitern nicht mehr vertrauen? Sie schleust die drei Freunde als Chorsänger ins Aufnahmestudio. In dem ers- ten Musical aus der beliebten Reihe „Die drei ??? Kids“ erzählt Autor Boris Pfeiffer wieder eine spannende Geschichte. Der Komponist Peter Schindler schlägt dazu einen weiten musi- kalischen Bogen von Popballaden über Swing und Tango bis hin zu Punk und Rap. Eintritt: frei Montag, 16. September 2019 „Die drei ??? Kids“ Autorenlesungmit Boris Pfeiffer 14:00 Uhr – Kinopalast Vulkaneifel, Daun Welches Kind möchte nicht auch einmal Detektiv sein? Schon seit zwei Jahrzehn- ten tauchen Mädchen und Jungen gerne in die geheimnisvollen Fälle der Kinder- krimis „Die drei ??? Kids“ ein. Boris Pfeif- fer nimmt seine jungen Leser mit zu den Abenteuern von Justus, Peter und Bob. Er lässt bei seinen Lesungen die Zuhörer mitfiebern und begeistert alle Fans und die, die es noch wer- den wollen. Der Autor verfasste über siebzig Bände der Kult- Reihe „Die drei ??? Kids“ und „Die drei ??? Kids und Du“ Ins- gesamt hat er über 100 Kinderbücher und Erwachsenkrimis, Theaterstücke, Hörspiele und Musicals geschrieben. Eintritt: 3,- Euro Dienstag, 17. September 2019 Workshop „Digitale Gewaltfreiheit“ des LKAMainz 09:00 Uhr – Schulveranstaltung am Geschwister-Scholl-Gymnasium Daun 11:00 Uhr - Schulveranstaltung am Thomas-Morus-Gymnasium in Daun Digitale Gewaltfreiheit - Wer- tevermittlung für einen sozia- len, digitalen Umgang Von „Cybermobbing“ bis „Hap- py Slapping“: Junge Menschen werden in der heutigen Zeit mit den verschiedensten Formen digitaler Gewalt konfrontiert. Das Landeskriminalamt und das Pädagogische Landesinsti- tut Rheinland-Pfalz gehen in dem Workshop der Frage nach, inwiefern unterschiedliche Wertevorstellungen ursächlich für digitale Gewalt sein können und laden alle Teilnehmerin- nen und Teilnehmer dazu ein, ihren eigenen „Werterucksack“ kennenzulernen. Darüber hinaus werden den Schülerinnen und Schülern Beratungsangebote und Hilfestellungen aufge- zeigt, um sich vor digitaler Gewalt zu schützen und im Notfall entsprechende Hilfe zu erfahren. Sebastian Rieß, Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz; Sandra Lentz, Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Donnerstag, 19. September 2019 „Die Nordseedetektive“ Musikalische Lesungmit Bettina Göschl 10:00 Uhr – Schulveranstaltung Grundschule Daun In sieben Bänden ihrer Kin- derkrimireihe haben Betti- na Göschl und Klaus-Peter Wolf die Emma und Lukas, die Nordseedetektive, be- reits auf Spurensuche ge- schickt. Auch in diesem Fall haben die jungen Ermittler viel zu tun: Die Gangster Lang und Finger werden mal wieder von der Polizei ge- sucht. Diesmal sollen sie ein Baby entführt haben. Doch die beiden Diebe behaupten felsen- fest, mit der Entführung nichts zu tun zu haben. Obwohl sie da- rauf ihr Gangster-Ehrenwort geben, glaubt ihnen die Polizei kein bisschen. Also wenden sich die beiden an die besten Spürnasen, die sie kennen, die Nordseedetektive. Die haben schon so man- chen kniffligen Fall gelöst. Aber ob die beiden Langs und Fingers Unschuld beweisen können? Boris Pfeiffer

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz