KW34 2019
Seite 3 LANDKREIS VULKANEIFEL Stellenportal für die Vulkaneifel www.vulkaneifeljobs.de Seit etwas mehr als einem Jahr be- treibt der Landkreis Vulkaneifel mit www.vulkaneifeljobs.de ein eigenes regi- onales Stellenportal. Durch dieses Portal möchte der Landkreis arbeitssuchende Menschen dabei unterstützen, eine für sie geeignete Arbeitsstelle im Landkreis Vulkaneifel oder in angrenzenden Regi- onen zu finden. Aber auch die im Land- kreis ansässigen Wirtschaftsbetriebe sollen durch das kostenlose Stellenpor- tal darin unterstützt werden, passende Bewerberinnen und Bewerber – wenn möglich aus der Region – für ihre offenen Stellen zu finden. Das Stellenportal sucht eigenständig in den gängigen Internet-Stellenbösen so- wie den regionalen und überregionalen Tageszeitungen nach Stellenanzeigen in der Region und stellt diese in aufbereite- ter Form dar. Ein manuelles Einpflegen von Stelleninseraten in das Stellenpor- tal ist nicht erforderlich. Der Suchradius umfasst rund 35 Kilometer um Daun und erfasst neben dem gesamten Landkreis Vulkaneifel auch die Regionen Prüm, Bitburg, Wittlich, Cochem, Mayen und Blankenheim. Das Stellenportal ist übersichtlich und benutzerfreundlich aufgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten der Stellen- recherche. Beispielsweise werden über „jobNEWSBeruf“ sämtliche freie Arbeits- stellen und über „jobNEWSAusbildung“ alle freien Ausbildungsstellen in der Regi- on, sortiert nach Berufsgruppen (z. B. La- gerwirtschaft, Gastronomie, Pflege usw.), ausgewiesen. Die Rubrik „jobNEWSlokal“ zeigt alle in der Region inserierten Stellen über- sichtlich gegliedert und sortiert nach dem Angebotsort an. Über die interak- tive „jobMAP“ erhält man eine grafisch aufbereitete Darstellung der jeweiligen Stellenangebote. Das Portal ist in sieben Sprachen ver- fügbar und kann somit auch für Men- schen mit Migrationshintergrund, die die deutsche Sprache (noch) nicht hin- reichend beherrschen, zur Jobsuche genutzt werden. Darüber hinaus beson- ders praktisch: jede Stellenanzeige kann automatisch in diverse Sprachen über- setzt werden Zusammengefasst bietet das Stellenpor- tal beschäftigungssuchenden Menschen einfach und unkompliziert einen umfas- senden Überblick über die regionalen Stellenangebote. Seit der Einführung des Portals Anfang Mai 2018 wurde das Stellenportal mehr als 12.500 mal zu Recherchezwecken benutzt. Wenn auch Sie auf der Suche nach einer (neuen) beruflichen Herausforderung in der Region sind würden wir uns freuen, wenn Sie das kostenlose Angebot unter www.vulkaneifeljobs.de nutzen. Hintergrund: Ein Jobcenter ist für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchen- de nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) II, umgangssprachlich Hartz IV genannt, zu- ständig. Neben der Gewährung von Geld- leistungen zur Sicherstellung des Lebens- unterhalts umfasst das Leistungsspektrum eines Jobcenters auch die Vermittlung von beschäftigungs- suchenden Menschen in Arbeit. Jobcenter können als sogenannte „ge- meinsame Einrichtungen“ (das heißt in gemeinsamer Trägerschaft der Bundes- agentur für Arbeit und einer Kommune) oder als Einrichtung eines sogenannten „zugelassenen kommunalen Trägers“ (das heißt das Jobcenter steht in allei- niger Trägerschaft der Kommune) be- trieben werden. Bei rund drei Viertel der Jobcenter in Deutschland handelt es sich um gemeinsame Einrichtungen (303), etwa ein Viertel der Jobcenter wird von einem zugelassenen kommunalen Träger betrieben (104). Der Landkreis Vulkaneifel hat sich als einer der ersten Landkreise bundesweit dazu entschieden, ein Jobcenter in eige- ner Trägerschaft zu betreiben. Seit dem 01.01.2005 betreuen daher ausschließ- lich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Vulkaneifel die soge- nannten „erwerbsfähigen Leistungsbe- rechtigten“ im Landkreis. FunkenSprüher 2019 – Preisverleihung am Dienstag, 03.09.2019 um 18.30 Uhr in der Historischen Wassermühle Birgel Seit 2016 prämiert die Wirtschaftsför- derungsgesellschaft Vulkaneifel mbH gemeinsam mit den regionalen Kredit- instituten schulische und studentische Arbeiten, die sich mit dem Landkreis Vulkaneifel und der Wirtschaft in unse- rer Region beschäftigen. In der aktu- ellen Wettbewerbsrunde werden auch erstmalig Einreichungen aus dem Hand- werk ausgezeichnet. In diesem Jahr er- folgt die Prämierung der erfolgreichsten Arbeiten mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Eifel eG. Die Preisverleihung „FunkenSprüher 2019“ findet am Dienstag, den 3. Sep- tember 2019 um 18.30 Uhr in der Histo- rischen Wassermühle Birgel, Mühlenstr., Birgel statt. Seien Sie dabei, wenn die diesjährigen Preisträger ausgezeichnet werden und ihre Arbeiten vorstellen. Um Anmeldung wird bis Donnerstag, den 29. August 2019 unter Telefon: 06592/933-200 oder per E-Mail an: chr istina.kir st@w fg -vulkaneifel.de gebeten. Weitere Informationen & Kontakt: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vul- kaneifel mbH, Mainzer Str. 24, 54550 Daun, www.wfg-vulkaneifel.de/fun- kensprueher. Tel.: 06592/933-200, E-Mail: wfg@vulkaneifel.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz