KW40 2019

Seite 5 LANDKREIS VULKANEIFEL „Tatort Eifel“ bedankt sich ganz herzlich bei allen Gästen und Besuchern sowie bei den vielen Unterstützern und Sponsoren für ein erfolgreiches Festival 2019. Das nächste Krimifestival findet vom 10. - 18. September 2021 statt. Wir freuen uns auf Sie! Foto:©fotolia.com |www.bik-kreativ.de Vor 30 Jahren wurde der erste „Tatort“ aus Ludwigshafen mit Ulrike Folkerts in der Rolle der Kommissarin Lena Odenthal ausgestrahlt. Die damit dienstälteste „Tatort“-Ermittlerin kommt anlässlich des Festival-Jubiläums in die Eifel: Bei einer exklusiven Filmpremiere zeigt „Tatort Eifel“ in Kooperation mit dem SWR die Jubiläumsfolge „Tatort – Die Pfalz von oben“ (Arbeitstitel). Ulrike Folkerts und die gemeinsam mit ihr er- mittelnde Kollegin Lisa Bitter sowie Regisseurin Brigitte Maria Bertele und Vertreter von Produktion und Redaktion werden bei der Premiere persönlich anwesend sein und im Anschluss an die Vorführung ein Filmgespräch führen. Eintritt: 8,- Euro Vorverkauf · 10,- Euro Abendkasse Samstag, 21. September 2019 Junior AWARD-Filmpräsentation 15:30 Uhr – Kinopalast Vulkaneifel, Daun Der Siegerbeitrag aus dem Jugendwettbewerb. Die Gewin- nerin des Gutenberg Gymnasiums aus Mainz, Hannah Peters, hat zusammen mit Mitschülerinnen und Mitschülern ihr Drehbuch in der Vulkaneifel verfilmt. Jetzt kommt der Kurz- krimi als Filmpremiere auf die Leinwand und das ganz ohne Mord und Totschlag. Moderation: Patricia Küll, SWR Eintritt: frei Abendgala 20:00 Uhr – Forum Daun Das große „Tatort Eifel 10 – Die Jubiläumsausgabe“-Fest mit der Ver- leihung des Filmpreises ROLAND, der Verleihung des Deutschen Kurzkrimi-Preises und mit zahlreichen prominenten Gästen. Der Filmpreis ROLAND geht in diesem Jahr an die Reihe des „Polizeiruf 110“ aus Rostock mit Charly Hübner und Anneke Kim Sarnau in den Hauptrollen als Ermittlerduo Bukow und König. Schauspieler, Produzenten und Redaktion werden abhängig von sonstigen terminlichen Verpflichtungen erwartet. In der Jury: Schauspieler Dietmar Bär, Regisseur Hajo Gies, TV Spielfilm Redakteurin Martina Kallweit, Produzentin Gloria Bur- kert, Film- und Kulturwissenschaftler Prof. Dr. phil. habil. Mar- cus Stiglegger und der rheinland-pfälzische Kultursommer Ge- schäftsführer Prof. Dr. Jürgen Hardeck. Die Auszeichnung der Preisträger des Deutschen Kurzkrimi-Prei- ses übernimmt u.a. Schauspielerin Ulrike Kriener. Moderation: Schauspieler Oliver Mommsen Rund 18 Jahre ermittelte der beliebte Schauspieler als Nils Ste- defreund im Bremer-„Tatort“, gemeinsam mit Sabine Postel. Os- tern 2019 hatte er dort seinen letzten Auftritt. Nun kommt er für einen ganz besonderen an den „Tatort Eifel“ und wird in seiner charmanten Art durch den Abend führen. Bereits 2015 war er bei der Abendgala dabei und hat hier den Deutschen Kurzkrimi- Preis verliehen. Kabarett: Kai Magnus Sting Kabarett trifft Krimi, und das vom Allerfeinsten! In seinen Solo- programm verzweifelt Sting meisterhaft und mit einem ungeheu- ren Redeschwall an seinen Mitmenschen und schnellt in wahn- witzigem Tempo von einer absurden Begebenheit zum nächsten nachbarschaftlichen Skandal: brillant, bissig und messerscharf. Musik : Jammin Cool Die Band Jammin Cool aus Mainz begleitet an der Seite des Mo- derators Oliver Mommsen die diesjährige Preisverleihung. Frisch, rockig und mit Witz wird die erfahrene Live-Band den Preisträ- gern und Laudatoren den passenden musikalischen Rahmen ge- ben. Eintritt: 34,- Euro Vorverkauf · 36,- Euro Abendkasse www.tatort-eifel.de www.facebook.com/TatortEifel Mit freundlicher Unterstützung: Eine Veranstaltung des Landkreises Vulkaneifel und des Landes Rheinland-Pfalz Vorplatz – Abendgala Oliver Mommsen Polizeiruf 110 Ein mörd isches Jubliäum: 30 Jah e Eifel-Krimi mit Schauspiel Heinz Hoenig Bestseller-Autor Klaus-Peter Wolf las aus seinem brandneuen Krimi „Todesspiel im Hafen“ Die Schauspielerin Ulrike Kriener war zu Gast bei der Lesung des Deutschen Kurzkrimi-Preises Den feierlichen Abschluss von „Tatort Eifel“ bildete die vo Schauspieler Oliver Mommsen moderierte Abendgala mit der Verleihung des Filmprei- ses ROLAND, der in iesem Jahr a die R ihe des „Polizeiruf 110“ aus Rostock mit Charly Hübner und Anneke Kim Sarnau in den Hauptrollen als Ermittlerduo Bukow und König ging. Copyright aller Fotos: Tatort Eifel, Helmut Gassen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz