KW46 2019

Seite 6 LANDKREIS VULKANEIFEL Onleihe Rheinland-Pfalz weiter auf Erfolgskurs Zweistelliger Zuwachs im Netz In fast 80 Bibliotheken im Land Rheinland- Pfalz, darunter auch die Kreisbibliothek in Daun, gibt es für angemeldete Biblio- thekskunden die Möglichkeit, E-Books, E- Zeitschriften und Zeitungen, E-Audiobooks und auch E-Learning-Kurse der Onleihe Rheinland-Pfalz zu nutzen. Bei diesem Angebot greifen immer mehr Bürgerinnen und Bürger zu: Die Nutzungs- zahlen stiegen 2019 im Vergleich zum ers- ten Halbjahr 2018 nochmals um 21 Prozent. Inzwischen werden im Verbund monatlich über 100.000 Entleihungen verzeichnet. Das Angebot bleibt attraktiv: Über seine Webseite oder aber über die Apps der On- leihe für Android und Apple, die über die entsprechenden Stores kostenlos herun- tergeladen werden können, hat man Zugriff auf rund 100.000 E-Medien. Am beliebtesten sind nach wie vor E- Books, insbesondere Krimis und Thril- ler, sowie E-Audios und die E-Zeitschrif- ten. Von den über 200 vorhandenen Zeitschriftenabonnements erzielen die Testhefte, Spiegel, Focus, Stern, Brigitte und Freundin die höchsten Ausleihzahlen. Bei den E-Zeitungen sind regionale Blät- ter beliebt, überregional die Süddeutsche Zeitung. Mit den Onleihe-Apps lassen sich auch die E-Learning-Kurse über mo- bile Geräte nutzen. Um sein Fachwissen aufzufrischen oder neue Kenntnisse zu erwerben kann man im Netz unter mehr als 2.000 E-Learning-Kursen führender E- Learning-Anbieter wählen. Wer also zum Beispiel mehr über sei- ne Heimat erfahren will, Reisepläne hat, Fachliteratur für die Steuererklärung sucht oder einfach nur ein Plätzchenrezept für die Adventszeit braucht – ein Blick auf die Webseite der Onleihe Rheinland-Pfalz: www.onleihe-rlp.de lohnt sich immer. Wer Fragen zur Onleihe hat, kann sich auch gerne darüber in der Kreisbibliothek in Daun informieren. Öffnungszeiten: Montag: 09.00 bis 14.00 Uhr Dienstag: 10.30 bis 12.30 Uhr, 14.00 bis 18.30 Uhr Donnerstag: 10.30 bis 14.00 Uhr Freitag: 10.30 bis 12.30 Uhr, 14.00 bis 18.30 Uhr Am Montag, 18.11.2019, findet um 17.00 Uhr, im Geschwister-Scholl-Gymnasium, Schulstr. 1, 54550 Daun, Hauptgebäude, 1. OG, Raum 109, eine öffentliche Sitzung des Schulträgerausschusses mit folgender Tagesordnung statt: 1. Einführung und Verpflichtung von Ausschussmitgliedern 2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Landkreises Vulkaneifel für das Haushaltsjahr 2020 (Teilhaushalt Bauen, Schulen und ÖPNV – Bereich Schulen) 3. DigitalPakt Schule 4. Verschiedenes Kreisverwaltung Vulkaneifel 54550 Daun, 07.11.2019 gez.: Heinz-Peter Thiel, Landrat ***************************************************************************************************************************************** Am Dienstag, 19.11.2019, findet um 17.00 Uhr, im Sitzungssaal 15 a, der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Str. 25, 54550 Daun, eine öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses mit folgender Tagesordnung statt: 1. Einführung und Verpflichtung der Ausschussmitglieder 2. Einwohnerfragestunde 3. Genehmigung der letzten Niederschrift 4. Jugendhilfeplanung gemäß § 80 Sozialgesetzbuch VIII - Teilplan Hilfen zur Erziehung Qualitätsentwicklung durch Berichtswesen - Profil des Jahres 2018 für den Landkreis Vulkaneifel 5. Teilhaushalt 5 - Abteilung Jugend für das Jahr 2020 6. Kindertagesstättenbedarfsplanung ab dem Kindergartenjahr 2020/2021 gem. § 80 Sozialgesetzbuch (SGB) VIII i.V.m. § 9 Kindertagesstättengesetz Rheinland-Pfalz (KiTaG) 7. Jugendhilfeplanung gem. § 80 Sozialgesetzbuch VIII i.V.m. § 9 Kindertagesstättengesetz Rheinland-Pfalz (KitaG) - Investitionen für die Erweiterung der katholischen Kindertagesstätte „St. Antonius“ in Jünkerath 8. Vergabe der Mittel des Landesprogramms „Kita im Sozialraum“ im Jahr 2020 9. Landesprogramm Kita!Plus Teilnahme des Landkreises am Landesprogramm Kita!Plus Säule 2 „Familienbildung im Netzwerk“ 10. Kreisjugendkonzept 11. Jugendhilfeplanung im Landkreis Vulkaneifel 12. Verschiedenes Kreisverwaltung Vulkaneifel 54550 Daun, 07.11.2019 gez.: Heinz-Peter Thiel, Landrat ***************************************************************************************************************************************** Am Donnerstag, 21.11.2019, findet um 17.00 Uhr, im Sitzungssaal 15 c, der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Str. 25, 54550 Daun, eine öffentliche Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses mit folgender Tagesordnung statt: 1. Wahl des/der Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses sowie des/der stellvertretenden Vorsitzenden 2. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2018 3. Verschiedenes Kreisverwaltung Vulkaneifel 54550 Daun, 11.11.2019 gez.: Heinz-Peter Thiel, Landrat AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz