KW02

Seite 6 LANDKREIS VULKANEIFEL Kreisverwaltung Vulkaneifel Abteilung Zentrales, Finanzen und Kultur Mainzer Straße 25 54550 Daun Ihr Ansprechpartner: Mark Hallfell Telefon: 06592/933-246 Mail: mark.hallfell @vulkaneifel.de www.vulkaneifel.de Die Kreisverwaltung Vulkaneifel stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hausmeister (m/w/d) für die Betreuung der Liegenschaften am Standort Daun unbefristet und in Vollzeit ein. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört insbesondere • Betreuung der Liegenschaften des Landkreis Vulkaneifel einschließlich des Außenbe- reiches (Rasen- und Heckenschnitt, Unkrautbeseitigung, Winterdienst etc.) am Standort Daun. • selbständige Durchführung kleinerer Reparaturen in und außerhalb der Gebäude • Verantwortlichkeit für die Gebäudesicherheit und den Schließdienst (Kontrollgänge in den frühen Morgen- und späten Abendstunden sind erforderlich) • die Überwachung der Reinigungsleistungen Sie erfüllen das Anforderungsprofil bei • einer erfolgreich abgeschlossenen handwerklichen Berufsausbildung mit Berufserfah- rung, die den Aufgaben im Hausmeistereidienst gerecht wird, vorzugsweise in einem haustechnischenBeruf (z. B. Elektriker, Installateur) mit einschlägiger Berufserfahrung; • überdurchschnittlichem Engagement und Arbeitsfreude • uneingeschränkter gesundheitlicher Eignung für Fahrtätigkeit und körperliche Arbeit in unterschiedlichen Körperhaltungen • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und Bereitschaft am Wochenende und in den Abendstunden Kontrollen auf dem Schulgelände durchzuführen. Der Besitz der Führerscheinklasse B ist zwingend erforderlich und die Wohnortnähe zum Arbeitsplatz ist von Vorteil Wir bieten Ihnen • eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit • eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD sowie die für den öffentlichen Dienst typischen Sozialleistungen Ihre Bewerbung erwarten wir bis zum 02.02.2020. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landes- gleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in elektronischer Form, zusammengefasst zu einem Dokument im pdf-Format, an die nebenstehende Mailadresse. Bitte reichen Sie keine (Original-) Unterlagen in Papierform oder Bewerbungsmappen etc. ein, da diese aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden. G rundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehenden Grundstücks ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: 1. Grundbuch von Steinborn (Daun) (Amtsgericht Daun): Blatt 713: Flur 14 Nr. 44/1 – Landwirtschaftsfläche, Waldfläche, Im Kaulenberg – 9.908 qm 2. Grundbuch von Steiningen (Amtsgericht Daun): Blatt 925: Flur 19 Nr. 6 – Waldfläche, Geisbüsch – 6.960 qm Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des Grundstücks interessiert sind, müssen ihr Erwerbs- interesse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden. Bunter Nachmittag des Kreisfeuerwehrverbandes Vulkaneifel in 2020 In Kürze ist es wieder soweit: Der Bunte Nachmittag des Kreisfeuerwehrverband Vulkaneifel steht bevor. Am 26.01.2020 lädt wieder die Altersabteilung alle ihre Mitglieder zur fröhlichen 5. Jahreszeit ein. Als Moderator im Rondell Gerolstein führt unvergleichlich wie jedes Jahr Feuerwehrkamerad Ernst Krämer durch das närrische Programm. Wer dabei sein möchte, kann sich noch bis 19.Januar beim Verantwortlichen der Veranstaltung Peter Weyhofen telefonisch unter der Telefonnummer: 06593-8306 oder schriftlich unter der Postadresse: Auf dem Gässchen 2, 54576 Hillesheim, anmelden. Beginn des Spektakels ist um 14.00 Uhr, Einlass bereits um 12.30 Uhr. Auf einen gelungenen und schönen Nachmittag im Kreise der Alt-Feuerwehrkameraden freut sich die Altersabteilung des KFV Vulkaneifel.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz