KW15 2020
Seite 3 LANDKREIS VULKANEIFEL Grundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: 1. Grundbuch von Essingen (Amtsgericht Daun): Blatt 302: Flur 6 Nr. 11/5 – Erholungsfläche, Landwirtschaftsfläche, Auf der Sauerwies – 5.260 qm 2. Grundbuch von Schüller (Amtsgericht Prüm): Blatt 606: Flur 13 Nr. 52 – Landwirtschaftsfläche, Waldfläche, Auf Steinbüchel – 15.807 qm Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des Grundstücks interessiert sind, müssen ihr Erwerbs- interesse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden. Kreisbibliothek bietet Lesefutter auch in schwierigen Zeiten Abholservice in der Coronakrise Die Kreisbibliothek in Daun ist seit dem 17. März 2020 geschlossen. Aber gerade jetzt brauchen viele Menschen Bücher, um die Zeit der eingeschränkten sozialen Kontakte zu überbrücken. Die Nachfrage war noch nie so groß wie jetzt. Wem der Lesestoff, den er im heimischen Schrank hat, nicht ausreicht, der findet online, in Kooperation mit der Onleihe Rheinland-Pfalz, eine große Auswahl an e-books, e-audios, e-paper oder e-videos, die man bequem von zu Hau- se downloaden kann. Die Onleihe steht an 7 Tagen, 24 Stunden zur Verfügung. Mit dem Nutzerausweis der Bibliothek können dort E-Medien auf einen Reader oder Computer heruntergeladen werden, auch eine Vielzahl an Tageszeitungen und Zeitschriften sind im Angebot. Abholservice der Kreisbibliothek Für Nutzerinnen und Nutzer, die auch weiterhin ein „echtes“ Buch in den Händen halten wollen, bietet die Kreis- bibliothek Daun einen besonderen Ser- vice an. Über das Mediensuchprogramm Findus-Internet-Opac kann bequem von zu Hause aus, das gewünschte Medium im Bestand der Kreisbibliothek sowie dessen Ausleihstatus ermittelt werden. Eine Verlinkung zum Findus-Internet- Opac befindet sich auf der Homepage der Kreisbibliothek. Die Zusammenstellung der gewünschten Medienkann telefonisch (06592/933-423) oder per Mail kreisbibliothek@vulkanei- fel.de an die Mitarbeiterinnen der Kreis- bibliothek Daun weitergegeben werden. Diese stellen die Medien zusammen und vereinbaren gemeinsam mit dem Nutzer einen entsprechenden Abholtermin. Somit möchte die Kreisbibliothek Daun die Versorgung der Bürgerinnen und Bür- ger mit Krimis, Romanen, Sachbüchern und Co. auch während der Schließungs- zeit aufgrund der Corona-Pandemie gewährleisten. Gratis-Zugang bis Ende April 2020 Für alle Interessierten, die noch keinen Benutzerausweis der Kreisbibliothek besitzen, bietet die Kreisbibliothek zurzeit eine besondere Aktion an. Bis Ende April 2020 können Leseratten ab sofort einen kostenlosen Lesezugang zu allen Medi- en der Kreisbibliothek Daun beantragen. Dazu muss ein Online-Anmeldeformular, welches auf der Internetseite der Kreis- bibliothek Daun zum Download zur Ver- fügung steht, ausgefüllt werden und per Mail an kreisbibliothek@vulkaneifel.de gesendet werden. Die Mitarbeiterinnen der Kreisbibliothek erstellen auf Grund- lage der Daten einen entsprechenden Nutzerausweis und senden eine Mail mit Zugangsnummer und Passwort zu. Damit sind der schnelle Zugriff und die Ausleihe der Medien auf dem Portal Onleihe Rheinland-Pfalz sowie der Medien der Kreisbibliothek möglich.Die Aktion gilt bis zum 30. April 2020 . Nach dem Ablauf des Aktionszeitraums kann jeder frei entscheiden, ob der den Nutzer - ausweis durch entsprechende Weiternut- zung für das ganze Jahr weiter aktivieren möchte. Wird der Benutzerausweis nach dem Aktionszeitraum nicht aktiviert, en- det die Mitgliedschaft mit dem Ablauf der Aktion. Eine separate Kündigung ist nicht nötig. Die Jahresgebühren für Erwachsene betragen 12,20 Euro. Für Kinder und sowie für Schülerinnen und Schüler ab dem 18. Lebensjahr werden keine Monats- bzw. Jahresgebühren erhoben. Organisation in Corona-Zeiten Leserinnen und Leser, deren Nutzeraus - weis abgelaufen ist, können sich jeder- zeit telefonisch bei der Kreisbibliothek melden. Die Ausweise werden wieder frei geschaltet und die Gebühr kann zur gegebenen Zeit entrichtet werden. Entlie- hene Medien werden automatisch verlän- gert und müssen daher nicht fristgerecht zurückgegeben werden. Mahnungskos- ten oder Säumnisgebühren entstehen nicht und werden auch nicht nachträglich erhoben. Für Fragen und Informationen steht Ihnen das Team der Kreisbiblio- thek Daun unter den Telefonnummer 06592/933-423 oder per Mail unter kreisbibliothek@vulkaneifel.de .
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz