KW17_final
Seite 2 LANDKREIS VULKANEIFEL Keine soziale Isolation der Menschen in den Heimen Für Risikogruppen und insbesondere für Pflegeheime sowie Senioren- und Behinderteneinrichtungen sind beson- dere Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Dabei müsse auch berücksichtigt wer- den, dass diese Maßnahmen nicht zu einer „sozialen Isolation der Menschen in den Heimen“ führen. Daher sollen hier jeweils spezifische Konzepte erarbeitet werden. Viele Geschäfte können öffnen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmetern können wie- der öffnen. Dabei müssen sie jedoch Auflagen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts und zur Vermeidung von Warteschlangen beachten. Unabhän- gig von der Verkaufsfläche, aber unter Beachtung der gleichen Auflagen, kön - nen Auto- und Fahrradgeschäfte sowie Buchhandlungen wieder öffnen. Friseur- betriebe sollen sich darauf vorbereiten, dass sie ihren Betrieb ab dem 4. Mai wieder aufnehmen können. Ebenfalls unter Auflagen und unter Nutzung von persönlicher Schutzausrüstung. Großveranstaltungen bleiben untersagt Da Großveranstaltungen in der Infekti- onsdynamik eine große Rolle spielen, bleiben diese mindestens bis zum 31. August 2020 untersagt. Weiterhin keine Gottesdienste Zunächst wird es dabei bleiben, dass religiöse Feierlichkeiten und Zusam- menkünfte weiterhin nicht stattfinden. „Aber noch in dieser Woche wird es ein Gespräch von Ministerpräsidenten und dem Bundesminister des Innern über die Frage geben, wie man einen einvernehmlichen Weg für das weitere Vorgehen findet“, betonte Merkel. Weiterer Fahrplan Die Bundeskanzlerin und die Regie- rungschefinnen und -chefs der Länder werden am 30. April das Infektionsge- schehen sowie die wirtschaftliche und soziale Lage in Deutschland erneut bewerten. Im Lichte der Ereignisse können dann weitere Maßnahmen ab dem 4. Mai be- schlossen werden. Corona-Sprechstunden und Corona-Praxen Neben den beiden Corona-Ambulanzen in Daun und Hillesheim, bieten nun auch weitere niedergelassene Ärzte im Land- kreis Vulkaneifel eine Behandlung und Versorgung von Patientinnen und Patien- ten mit typischen Covid-19 Symptomen in ihren eigenen Praxen bzw. in eigens eingerichteten Niederlassungen an. Folgende Arztpraxen im Landkreis Vul- kaneifel bieten absofort eine gesonderte „Corona-Sprechstunde“ an. Die Corona-Sprechstunde erfolgt in se- paraten Räumlichkeiten, sodass ein Kon- takt zu weiteren Patientinnen und Patien- ten innerhalb der Praxis vermieden wird. 1) Praxis Dr. med. Raimund Kaiser Im Browelt 15 53539 Kelberg Sprechstunde täglich: Montags bis Frei- tags von 10:00 bis 13:00 Uhr; Terminver- einbarung ausschließlich telefonisch Anmeldung zur Corona-Sprechstun- de unter der Praxistelefonnummer: 02692/1081 2) Praxis Dr. med. Petra Neis-Kessel Augustinerstraße 8 54576 Hillesheim Die Sprechstunde findet individuell je nach Patientenaufkommen statt; Terminvereinbarung ausschließlich tele- fonisch. Anmeldung zur Corona-Sprech- stunde unter der Praxistelefonnummer: 06593/203 Folgende Arztpraxen im Landkreis Vul- kaneifel bieten absofort eine eigene „Co- rona-Praxis“ als Außenstelle zur eigenen Hauspraxis an: 1) Praxis Dr. Alois Pitzen (BAG) Corona- und Infektionspraxis Daun Triererstraße 12 54550 Daun Terminvereinbarung ausschließlich tele- fonisch, Anmeldung unter der Telefon- nummer: 0151/26940734 CORONA-VIRUS: AKTUELLE ZAHLEN UND INFORMATIONEN Nach wie vor ändert sich die Situation im Hinblick auf die Ausbreitung des Corona-Virus nahezu stündlich. Aktuelles zur Ausbreitung des Corona-Virus im Landkreis Vulkaneifel finden Sie auf unserer Internetseite unter www.vulkaneifel.de Hier finden Sie auch täglich aktuelle Fallzahlen. Ebenso informieren wir über unseren Facebook-Account unter www.facebook.com/landkreis vulkaneifel über die aktuelle Situation. Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass der Inhalt der Kreisseiten den Stand bei Redaktionsschluss am Freitag, 17.04.2020, 10:00 Uhr wiedergibt.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz