KW19 2020

Infos und öffentliche Bekanntmachungen Ihrer Kreisverwaltung in der Wir Vulkaneifel Ausgabe 19 | 2020 (Kreisnachrichten „Wir in der Vulkaneifel“); Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Straße 25, 54550 Daun, Tel. 06592/933-0; Internet: www.vulkaneifel.de ; Redaktion (verantw.): Verena Bernardy, Meike Welling Verlag + Druck Linus Wittich KG, Föhren IMPRESSUM WEITERES Seite 2 | Zweckvereinbarung EU-Schulmilchprogramm Seite 3 | Grundstücksverkehr, Öffentliche Bekanntmachung, Agrarförderung 2020 Seite 4 | WfG Sondernews Seite 5 | WfG Sondernews Dauner Unternehmen TechniSat spendet 10.000 Schutzmasken an den Landkreis Vulkaneifel Mit angemessenem Abstand über- gab Stefan Kön, Geschäftsführer der TechniSat Digital GmbH, vergangene Woche symbolisch ein Paket der 10.000 gespendeten Mund-Nasen-Schutzmas- ken an Landrat Heinz-Peter Thiel. Dieser empfing die Spende für den Landkreis Vulkaneifel in seiner Rolle als Leiter des Verwaltungsstabes „Corona“, der in kürzester Zeit nach Ausbruch der Pandemie ins Leben gerufen wurde. Inner- halb des Verwaltungsstabes beobachten Experten aus den Bereichen Verwal-tung, Gesundheitswesen und Katastrophenschutz kontinuierlich die ak- tuellen Entwicklungen der SARS-CoV-2 Pandemie, bewerten diese und treffen entsprechende Entscheidungen. Damit bleibt die Kreisverwaltung auch in dieser Krise nah an den Bürgerinnen und Bür- gern und handelt, so gut es unter den gegebenen Umständen möglich ist, in deren Interesse. Eine Hauptaufgabe da- bei, ist auch die Koordination zur Versor- gung der Bevölkerung mit entsprechen- der Schutzausrüstung. Zur Spendenübergabe begleitet wurde Landrat Heinz-Peter Thiel durch Die- ter Schmitz, Leiter der Abteilung Struk- tur- und Kreisentwicklung und ebenfalls Mitglied im Verwaltungsstab „Corona“. „Für uns ist es besonders wichtig, dass die Schutzmasken genau da ankommen, wo sie dringend gebraucht werden. Da- her haben wir uns für eine Spende an den Krisenstab der Vulkaneifel entschieden, weil es dort die beste Übersicht der ge- samten Situation in der Region gibt“, so Stefan Kön, Geschäftsführer der Techni- Sat Digital GmbH. Die Mund-Nasen-Schutzmasken sol- len zu mehr Sicherheit im öffentlichen Leben beitragen und somit demLandkreis Vulkaneifel dazu verhelfen, wie- der zu einem Stückchen Normalität zurückzukehren. „Eine Notsituation wie diese können wir nur alle gemein-sam bewältigen“, er- klärt Landrat Heinz-Peter Thiel. „Daher sind wir glücklich und dankbar, dass das Unternehmen TechniSat aus Daun so- fort bereit war, seine internationalen Beziehungen und Einkaufsnetzwerke auszu-schöpfen, um die Bevölkerung im Landkreis Vulkaneifel zu unterstüt- zen. Durch die großzügige Spende ist es möglich, viele weitere im Pflegesektor beschäftigte Menschen, aber auch un- sere Schülerinnen und Schüler, mit einer ersten Schutzausrüstung auszustatten. Die erste Charge der 10.000 gespen- deten Mund-Nasen-Schutzmasken sind sofort nach der Auslieferung durch Tech- niSat an Pflegeheime und Pflegedienste sowie an die Schulen im Landkreis Vul- kaneifel ausgehändigt worden“, berichtet Landrat Heinz-Peter Thiel weiter. „Der Mund-Nasen-Schutz wird aufgrund des immer noch allgegenwärtigen Infek- tionsrisikos stetiger Begleiter und auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil im Kampf gegen die Verbreitung von Viren- krankheiten sein. Neben dem Personal in Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten, sind wir mit der sukzes - siven Schulöffnung in den kommenden Wochen, erleichtert, unsere Schülerin- nen und Schüler vorerst mit der entspre- chenden Schutzausrüstung versorgt zu wissen“, fügt Dieter Schmitz hinzu. v.l.n.r.: Landrat Heinz-Peter Thiel und Dieter Schmitz, Stabsmitglied Verwaltungsstab Corona, nehmen die Spende von 10.000 Mund-Nasen-Schutzmasken von TechniSat Geschäftsführer Stefan Kön entgegen. Foto: Meike Welling

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz