KW21 2020
Seite 4 LANDKREIS VULKANEIFEL Grundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: 1. Grundbuch von Lirstal (Amtsgericht Daun): Blatt 729: Flur 10 Nr. 12 – Landwirtschftsfläche, Robachs Kaul – 2.242 qm Flur 11 Nr. 86 – Waldfläche, Im Müllenbüsch – 1.597 qm Flur 12 Nr. 63 – Landwirtschaftsfläche, Auf Hatzenfeld – 3.079 qm Flur 11 Nr. 51/2 – Landwirtschaftsfläche, Waldfläche, Auf dem Lehmacker – 5.472 qm Flur 9 Nr. 9/3 – Landwirtschaftsfläche, Im Pesch – 293 qm Flur 9 Nr. 9/4 – Landwirtschftsfläche, Im Pesch – 506 qm Flur 10 Nr. 36/1 – Landwirtschaftsfläche, Im Robach – 1.877 qm Flur 10 Nr. 36/2 – Landwirtschaftsfläche, Im Robach – 582 qm ½ Miteigentumsanteil von Flur 12 Nr. 15 – Landwirtschaftsfläche, Waldfläche, Vor dem hohen Rech – 6.597 qm ½ Miteigentumsanteil von Flur 12 Nr. 22 – Landwirtschaftsfläche, Waldfläche, Vor dem hohen Rech – 4.845 qm Grundbuch von Oberelz (Amtsgericht Daun): Blatt 592: Flur 3 Nr. 46 – Landiwrtschaftsfläche, Waldfläche, Vor Tälcheshardt – 2.349 qm Flur 3 Nr. 47 – Landwirtschaftsfläche, Vor Tälcheshardt – 1.248 qm Grundbuch von Arbach (Amtsgericht Daun): Blatt 636: Flur 11 Nr. 100/1 – Landwirtschaftsfläche, Im Pesch – 495 qm Flur 4 Nr. 18 – Landwirtschftsfläche, Oberste Kehre – 3.567 qm Flur 4 Nr. 81 – Landwirtschaftsfläche, In der Kännenwiese – 689 qm Flur 4 Nr. 82 – Landwirtschaftsfläche, In der Kännenwiese – 732 qm Flur 9 Nr. 26/1 – Landwirtschaftsfläche, Im unteren Harttal – 1.162 qm Flur 9 Nr. 26/2 – Landwirtschaftsfläche, Im unteren Harttal – 689 qm Flur 11 Nr. 47 – Landwirtschftsfläche, Im Ronselberg – 2.686 qm Flur 11 Nr. 48 – Landwirtschftsfläche, Im Ronselberg – 2.299 qm Flur 12 Nr. 1/1 – Landwirtschaftsfläche, Im Booserpesch – 1.477 qm Flur 12 Nr. 1/2 – Landwirtschaftsfläche, Im Booserpesch – 1.299 qm Flur 15 Nr. 4 – Landwirtschaftsfläche, Waldfläche, Auf der Mayheck – 2.822 qm Flur 15 Nr. 71 – Landwirtschaftsfläche, Im Kirchenberg – 1.171 qm Flur 15 Nr. 76 – Landwirtschaftsfläche, Im Kirchenberg – 2.430 qm Grundbuch von Ditscheid (Amtsgericht Mayen) Blatt 741: Flur 1 Nr. 37 – Landwirtschaftsfläche, Unterste Eschbach – 2.747 qm Flur 8 Nr. 35 – Ackerland, Ober Eschbach – 2.407 qm Flur 8 Nr. 36 – Grünland, Ober Eschbach – 4.697 qm ½ Miteigentumsanteil von Flur 1 Nr. 36 – Acker, Unterste Eschbach – 4.945 qm 2. Grundbuch von Schutz (Amtsgericht Daun): Blatt 855: Flur 8 Nr. 97 – Landwirtschaftsfläche, Euzen-Reeg – 6.920 qm 3. Grundbuch von Niederbettingen (Amtsgericht Daun): Blatt 428: Flur 4 Nr. 6 – Waldfläche, Im Jakobsloch – 5.300 qm 4. Grundbuch von Gerolstein-Roth (Amtsgericht Daun): Blatt 533: Flur 3 Nr. 6 – Waldfläche, An Loscheid – 2.838 qm Flur 3 Nr. 7 – Landwirtschaftsfläche, Waldfläche, Bei Jakobsloch – 13.500 qm Flur 3 Nr. 11 – Waldfläche, Bei Jakobsloch – 2.675 qm Flur 3 Nr. 13/5 – Waldfläche, In Loscheid – 20.432 qm Flur 3 Nr. 19 – Waldfläche, In Loscheid – 4.303 qm Flur 3 Nr. 24/2 – Waldfläche, In Loscheid – 8.625 qm Flur 3 Nr. 33/1 – Waldfläche, In Loscheid – 8.314 qm Flur 4 Nr. 12/2 – Waldfläche, Auf Loscheid – 25.436 qm Flur 4 Nr. 25 – Waldfläche, Jakobsloch – 3.260 qm Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des Grundstücks interessiert sind, müssen ihr Erwerbsin- teresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden.. Wir sind wieder da! Das Vulkanmuseum in Daun öffnet wieder Ab Pfingstsamstag, 30.05.2020 hat das Vulkanmuseum in Daun wieder für Be- sucherinnen und Besucher geöffnet. Tauchen Sie wieder ein in die Welt der Vulkane und erleben Sie, wie diese einst die einmalige Landschaft der heutigen Vulkaneifel schufen. Die Öffnung erfolgt unter den allgemein gültigen Abstandsregelungen sowie den erforderlichen Hygienevorschriften. Wir bitten daher vorab um Ihr Verständnis. Das Museum ist ab 30. Mai 2020 wie folgt geöffnet: Dienstag bis Freitag: 11.00 – 16.30 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage: 11.00 – 16.30 Uhr Montag geschlossen An Pfingstmontag ist das Museum jedoch geöffnet! Weitere Informationen zum Vulkanmuseum finden Sie auch unter www.vulkaneifel.de .
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz