KW21 2020

Seite 5 LANDKREIS VULKANEIFEL Problemabfallsammlung „Zu den Leyen“ in Lissendorf Der A.R.T. informiert, dass die Haltestel- le des Sammelfahrzeugs für Problemab- fälle in Lissendorf verlegt wurde. Das Sammelfahrzeug hält am 26.5., 11.8. und 17.11.2020 jeweils von 9:00 bis 10:00 Uhr auf dem Parkplatz am Sportplatz in der Straße „Zu den Leyen“. Darüber hinaus können Problemab- fälle in haushaltsüblichen Mengen kostenlos in den Entsorgungs- und Verwertungszentrum in Rittersdorf, Sehlem und Mertesdorf werktags von 8:00 – 16.00 Uhr angeliefert werden. Weitere Infos erhalten Sie beim Abfalltelefon unter 0651- 9491 414. Tag des offenen Denkmals 2020 - Digital statt analog Der Tag des offenen Denkmals steht in diesem Jahr unter dem Motto „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.“ Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz als bundesweite Koordinatorin geht im Corona Jahr 2020 veränderte Wege und ruft in diesem Jahr dazu auf, Denkmale kontaktfrei und digital zu präsentieren. Virtuelle Führungen und exklusive Beiträge Die Stiftung baut auf die Bereitschaft der Denkmaleigentümer und die Neugier der Besucher, in diesem Jahr neue Wege mitzugehen. Sie bietet auf ihrer Internet- seite ab Juli eine Aktionsseite an, auf der exklusive Beiträge zu sonst verschlosse- nen Denkmalen, virtuelle Führungen und spannende Hintergrundinformation zur Geschichte oder Restaurierungsmaß- nahmen mit einem wachsenden Angebot zu entdecken sein werden. Nur durch das gemeinsame Engagement von Eigentümern, Vereinen, Initiativen, Gemeinden, amtlicher Denkmalpflege, diverser anderer Planungspartner in den Kommunen und Fachleuten wie Archi- tekten, Restauratoren oder qualifizierten Handwerkern ist die Bewahrung histo- rischer Bausubstanz möglich. Die über- wiegende Zahl der am Denkmaltag vor- gestellten Bauten und Stätten stehen für einen solchen gemeinschaftlichen Erfolg. Umsetzung digitales Format Die Deutsche Stiftung für Denkmalschutz ist aber natürlich auf die Mitarbeit der ein- zelnen Veranstalter vor Ort angewiesen. Nur mit deren Unterstützung kann das digitale Angebot gelingen. Unter dem nachfolgenden Link wurden ein paar Handreichungen und Ideen zu- sammengestellt, wie beispielsweise Füh- rungen in ein digitales Format umgesetzt werden können: https://www.tag- des-of- fenen-denkmals.de/veranstaltertag-des- offenen-denkmals-wird-digital/. Anmeldefrist Wer Interesse hat, am Tag des offenen Denkmals mit seinem Kulturdenkmal teil- zunehmen und dies für die Allgemeinheit zugänglich zu machen, kann sich bis zum 31.05.2020 bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Abteilung Struktur- und Kreisentwicklung, Untere Denkmal- schutzbehörde, unter der E-Mail- Adresse denkmalschutz@vulkaneifel.de anmelden. Weitere Informationen findet man auch im Internet unter www.gdke-rlp.de und www.denkmalschutz.de . Tag des offenen Denkmals 2020 wird digital © Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Fotos: Roland Rossner, M.L. Preiss Öffentliche Bekanntmachung zum Zwecke der öffentlichen Zustellung im Sinne des § 1 (1) Landesverwaltungszustellungsgesetz (LVwZG) vom 2. März 2006 in Verbindung mit § 10 (1) Nr. 1 und 3 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) vom 12.08.2005 sowie § 1 (1) der Hauptsatzung des Landkreises Vulkaneifel vom 23. Juni 2014, jeweils in der aktuell gültigen Fassung. Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird benachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Str. 25, 54550 Daun, gegen sie eine zustellungsbedürftige Entscheidung getroffen hat. Betroffener: LEGIERSKI, Marianne Louise Geburtsdatum: 29.05.1979 Geburtsort: Bloemfontein/Südafrika letzte bekannte Anschrift: 54576 Dohm-Lammersdorf, Hauptstr. 10 Datum des Schreibens: 24.04.2020 Aktenzeichen: 1/KFZ/DAU-N 9977 Einsichtnahme in Dokument bei Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Straße 25, 54550 Daun: (Zimmer 006) Anordnung der öffentlichen Zustellung: i. A. gez. Brachtendorf Betroffener: KITIN, Robert Geburtsdatum: 27.12.1975 Geburtsort: Duisburg letztebekannteAnschrift: Claire-Waldorff-Straße 38, 40789MonheimamRhein Datum des Schreibens: 03.04.2020 Aktenzeichen: 4-31200-011-4575 Einsichtnahme in Dokument bei Kreisverwaltung Vulkaneifel, Jobcenter, Freiherr-vom-Stein- Str. 15, 54550 Daun (Zimmer 106). Anordnung der öffentlichen Zustellung: i. A. gez. Kaspers Das Dokument wird öffentlich zugestellt, wodurch Fristen in Gang gesetzt werden, nach derenAblauf Rechtsverluste drohen können. Es wird darauf hingewiesen, dass das Dokument als zugestellt gilt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung der Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind. Die Entscheidung erlangt Bestandskraft, wenn der Betroffene nicht innerhalb eines Monats nach Zustellung schriftlich oder zur Niederschrift bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Str. 25, 54550 Daun, Widerspruch einlegt. Kreisverwaltung Vulkaneifel 54550 Daun, den 15.05.2020

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz