KW25 2020
Seite 5 LANDKREIS VULKANEIFEL Kreisverwaltung Vulkaneifel Abteilung Zentrales, Finanzen und Kultur Mainzer Straße 25 54550 Daun Ihr Ansprechpartner: Mark Hallfell Telefon: 06592/933-246 Mail: mark.hallfell @vulkaneifel.de www.vulkaneifel.de Bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Rahmen einer unbefristeten Stelle in Teilzeit mit 19,5 Stunden/ Woche neu zu besetzen. Zu den Aufgaben gehören insbesondere die • Mitwirkung bei Vorhaben, Entscheidungen und Maßnahmen, die Auswirkun- gen auf die Gleichberechtigung der Geschlechter und die Anerkennung der gleichwertigenStellung vonFrauen undMännern haben unter Berücksichtigung von § 2 Absatz 9 Landkreisordnung RLP. • Entwicklung geeigneter gleichstellungsrelevanter Maßnahmen und Projekte, • Beratung und Unterstützung von Verwaltung und Politik in Gleichstellungsfragen, • Zusammenarbeit und der Erfahrungsaustausch im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrags mit sämtlichen frauenrelevanten Organisationsinitiativen und Institutionen, • Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Verbänden, Vereinen, Institutionen und Netzwerken, • Wahrnehmung der gleichstellungsrelevanten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, • Durchführung von Veranstaltungen zu gleichstellungsrelevanten Themen, • individuelle Beratung von Bürgerinnen und Bürgern Wir erwarten von Ihnen • ein abgeschlossenes Hochschul-/ Fachhochschulstudium der Fachrichtungen Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang • Kenntnisse in Frauen- und Gleichstellungsthemen • Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit und Verhandlungsgeschick • ein hohes Maß an kommunikativer und sozialer Kompetenz • die Fähigkeit, Probleme und Lösungsvorschläge in der Öffentlichkeit überzeugend darzustellen und Gruppen zielführend zu moderieren. • überdurchschnittliche Eigeninitiative, gutes Planungsvermögen, Entschlusskraft und hohe psychische und physische Belastbarkeit (inklusive uneingeschränkter Außendiensttauglichkeit) • Mobilität (inkl. Fahrerlaubnis Klasse B bzw. 3) und zeitliche Flexibilität, auch außerhalb der regulären Dienstzeit; die Bereitschaft, einen Privat-Pkw gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke zur Verfügung zu stellen wird vorausgesetzt Wir bieten Ihnen • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u.a. Zusatzversorgung) • vielfältige Angebote als familienfreundlicher Arbeitgeber (u.a. flexible Arbeitszei - ten, feste Wochenarbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Zeitausgleich) • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung • ein gutes Betriebsklima, u.a. durch gemeinsame Betriebsausflüge und Veranstaltungen Ihre Bewerbung erwarten wir bis zum 12.07.2020 . Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in elektronischer Form, zusammengefasst zu einem Dokument im PDF-Format, an die neben stehende Mailadresse. Bitte reichen Sie keine (Original-) Unterlagen in Papierform oder Bewerbungsmappen, etc. ein, da diese aus organisatorischen Gründen nicht zurück gesandt werden. G rundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: Grundbuch von Wiesbaum (Amtsgericht Daun): Blatt 1041: Flur 9 Nr. 86 – Waldfläche, Auf der Straße – 6.080 qm Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des Grundstücks interessiert sind, müssen ihr Erwerbsin- teresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden..
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz