KW28 2020

Seite 2 LANDKREIS VULKANEIFEL Niels Fuhrmann unterstützt derzeit die Damen der Kreisbibliothek. Auch ein neues Gesicht gab es unter den Ernannten: Moritz Heinen aus Ober - bettingen. Er beginnt zum 01.07.2020 als Anwärter für das 3. Einstiegsamt das dreijährige Bachelorstudium bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel und wurde von Landrat Thiel in das Beamtenver - hältnis auf Widerruf ernannt. Er wird die 1-monatige Praxisphase im Jobcenter der Kreisverwaltung Vulkaneifel verbrin- gen und anschließend für die Theorie- phase die Hochschule für öffentliche Ver - waltung Mayen besuchen. Sie alle erhielten ihre Urkunden von Landrat Heinz-Peter Thiel, welches einen Verwaltungsakt und damit das offizielle „Inkrafttreten“ des jeweiligen Beamten - verhältnisses darstellt. Büroleiter Heinz-Peter Hoffmann und Personalratsvorsitzender Lothar Saxler wünschten allen gutes Gelingen sowie Freude an der Arbeit und Ausbildung. Grundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: 1. Grundbuch von Bleckhausen (Amtsgericht Daun): Blatt 906: Flur 4 Nr. 37 – Landwirtschaftsfläche, Auf dem alten Hof – 6.270 qm 2. Grundbuch von Bleckhausen (Amtsgericht Daun): Blatt 955: Flur 2 Nr. 7 – Landwirtschaftsfläche, Zemmerreg – 2.540 qm Flur 3 Nr. 132 – Landwirtschaftsfläche, Hambuch – 8.040 qm Grundbuch von Schutz (Amtsgericht Daun): Blatt 865: Flur 4 Nr. 42/2 – Landwirtschaftsfläche, Ober der Dürrwies – 6.235 qm Flur 4 Nr. 42/1 – Landwirtschaftsfläche, Ober der Dürrwies – 1 qm 3. Grundbuch von Oberbettingen (Amtsgericht Daun): Blatt 809: Flur 1 Nr. 36 – Landwirtschaftsfläche, Im großen Forst – 33.040 qm Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des Grundstücks interessiert sind, müssen ihr Erwerbsin - teresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden.. Öffentliche Bekanntmachung zum Zwecke der öffentlichen Zustellung im Sinne des § 1 (1) Landesverwaltungszustellungsgesetz (LVwZG) vom 2. März 2006 in Verbindung mit § 10 (1) Nr. 1 und 3 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) vom 12.08.2005 sowie § 1 (1) der Hauptsatzung des Landkreises Vulkaneifel vom 23. Juni 2014, jeweils in der aktuell gültigen Fassung. Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird benachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Vulkaneifel, Abteilung Kommunales, Recht, Sicherheit, Ordnung und Verkehr, Mainzer Str. 25, 54550 Daun, gegen sie eine zustellungsbedürftige Entscheidung getroffen hat. Betroffener: Lixandra Gheorge Geburtsdatum: 08.08.1952 Geburtsort: Com.Manasia Jud.lalomita letzte bekannte Anschrift: Rue du Cedre 20, FR – 68200 Mulhouse Datum des Schreibens: 15.04.2020 Aktenzeichen: 1 - 12332 Das Dokument wird öffentlich zugestellt, wodurch Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. Es wird darauf hingewiesen, dass das Dokument als zugestellt gilt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung der Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind. Die Entscheidung erlangt Bestandskraft, wenn der Betroffene nicht innerhalb eines Monats nach Zustellung schriftlich oder zur Niederschrift bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Str. 25, 54550 Daun, (Zimmer 008) Widerspruch einlegt. Kreisverwaltung Vulkaneifel gez. Gräfen 54550 Daun, den 29.06.2020 Achtung: Die Eifel-Erlebnisferientage des Jugendamtes Vulkaneifel gehen in die zweite Runde! Nachdem alle Plätze für den ersten Zeit - raum vom 10.08.-14.08.2020 innerhalb kürzester Zeit ausgebucht waren, hat das Jugendamt des Kreisverwaltung Vulkaneifel beschlossen, die Eifel-Erleb- nistage für einen zweiten Zeitraum auf die Beine zu stellen. „Deutlich zeigt sich der Bedarf an Betreuungsangeboten in dieser außergewöhnlichen Zeit der Co - rona-Pandemie,“ sagt der Leiter des Ju - gendamtes Bruno Willems. Die zweiten Eifel-Erlebnistage finden, leider nun recht kurzfristig, vom 13.07. – 17.07.2020 statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich! Das Programm steht bereits und findet hauptsächlich auf dem Gelände des Haus der Jugend Hillesheim (Am Mühlendamm) statt. Neben Tagesausflüge nach Ber - lingen und Pelm an, stehen unter anderem auch eine Übernach - tung im Eifel-Adventures-Park in Berlingen auf dem Plan. Kurz & Knapp: Wo: HDJ-Hillesheim Wann: 13.07. – 17.07.2020 Alter: 10 – 13 Jahre Kosten: 50,00 € Anmeldung über: Kreisjugendpflege des Landkrei - ses Vulkaneifel, Kevin Fölling, Tel: 06592/933-258, E-Mail :kevin.foelling@vulkaneifel.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz