KW29 2020
Seite 5 LANDKREIS VULKANEIFEL Mehr Lebensqualität für Tiere: Tierphysiotherapeutin UteWassong realisiert ihrenTraumberuf BERUFLICHER NEUANFANG: VOM RHEIN- LAND IN DIE EIFEL Das wünschen wir uns doch alle: Unsere Tiere sollen toben, rennen, springen und spielen. Aber auch sie können Beschwer- den und Schmerzen haben – oft zeigen sie diese aber erst, wenn sie schon sehr aus- geprägt sind und auch schon längere Zeit bestehen. Hier kann eine mit dem Tierarzt abgestimmte physiotherapeutische Be- handlung sinnvoll sein, um die Beweglich- keit zu verbessern, Lebensqualität zu stei- gern und Schmerzfreiheit oder -linderung zu erreichen. Und dafür ist Ute Wassong in Mürlenbach die richtige Adresse. Gestartet als Betriebswirtin im Handwerk, war sie bis Ende 2017 im elterlichen Fensterbaubetrieb in der Geschäftsführung tätig und hatte so bereits Erfahrung mit selbstständiger Ar- beit, kaufmännischer Unternehmensfüh- rung und Kundenbetreuung. 2011 schloss sie erfolgreich ihre Ausbildung zur Tierphy- siotherapeutin ab und arbeitete seitdem nebenberuflich in diesem Beruf – anfangs mobil und ab 2013 mit einer kleinen Praxis mit Hydrotherapie im Therapiepool. In den Folgejahren erweiterte sie ihre Ausbildung um die Bereiche Akupunktur und Osteopa- thie bei Hunden. „Schon als Kind kam ich sehr gerne in das Ferienhaus meiner Eltern nach Mürlenbach. Für mich und meinen Be- ruf ist das ein idealer Standort“, so die aus dem Rheinland stammende Grün- derin. Ende 2017 ist Ute Wassong aus dem Rhein- land nach Mürlenbach umgezogen, um nur noch ihren Traumberuf auszuüben. Sie arbeitet dort seit 2018 und ab Mai 2019 in ihrem Praxisraum in der Alten Straße. Angeboten wird Tierphysiotherapie mit den Bereichen Physiotherapie, Akupunk- tur und Osteopathie sowie Hydrotherapie im Unterwasserlaufband. Für Kunden, die keine Möglichkeit haben, in die Praxis zu kommen, gibt es auch Hausbesuche. Au- ßerdem ist ein kleiner Shop mit Nahrungs- ergänzungsmitteln für Tiere, CBD-Öl und Hundebademänteln integriert. Beim Neu- start in der Eifel geholfen hat ihr ein Grün- dungszuschuss des Arbeitsamtes und für überregionale Bekanntheit sorgte die von der WFG Vulkaneifel inspirierte Bewerbung beim EIFEL-Award, bei dem sie 2019 als eine der Unternehmerinnen und Unternehmer prämiert wurde, die mit ihren Gründungen den Standort Eifel stärken. Gezielte Sonder- aktionen – die bei der Zielgruppe Hunde natürlich„Schnupperaktionen“ heißen – ha- ben einen festen Kundenstamm entstehen lassen, der immer weiter ausgebaut werden soll. Diese Angebote beinhalten einen kos- tenlosen Check von mitgebrachten Hun- den, eine Bewertung des Status und eine unverbindliche Beratung der Halter. Und es geht weiter: Ute Wassong bietet zusätzlich Bewegungstherapie für alte und behinder- te Hunde an und schließt im Herbst eine Fortbildung zur Betreuung von Sport- und Diensthunden ab. Die EIFEL-Award-Preisträgerin Ute Wassong hat als Gründerin gezeigt, dass es nie zu spät ist, seinen Be- rufstraum konsequent zu verfolgen und zu leben, um dann genau das Rich- tige am richtigen Ort zu machen. „Oft kombiniere ich Techniken und Metho- den aus den verschieden Fachbereichen. Eine Standardbehandlung gibt es bei mir nicht – ich stelle mich auf jeden Patienten individuell ein.“ Ute Wassong Tierphysiotherapie Mürlenbach Alte Strasse 34 54570 Mürlenbach Tel.: 0170 – 1911665 www.tierphysiotherapie-mürlenbach.de ute.wassong@web.de In der Serie„START UP“ stellt die Wirtschaftsförderungs- gesellschaft Vulkaneifel regelmäßig Jungunternehmer vor. Ansprechpartnerin: Angelika Gerhartz · WFG Vulkaneifel mbH Mainzer Str. 24 · 54550 Daun · Tel.: 06592/933-204 E-Mail: angelika.gerhartz@wfg-vulkaneifel.de www.wfg-vulkaneifel.de Die Serie über erfolgreiche Jungunternehmer im Landkreis Vulkaneifel
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz