KW29 2020
Seite 6 LANDKREIS VULKANEIFEL Woche vom 18.07.2020 bis 24.07.2020 Ausführliche Informationen im Veranstaltungskalender unter: www.geopark-vulkaneifel.de Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei dem Gästeführer/Veranstalter über die aktuelle Situation, Hygiene- und Verhaltensregeln Sa. 18.07.2020 um 10:00 Uhr • Dauer ca. 2½h Vom Maar zum Märchen Preis: Erw. 8,00 €, Jugendliche u. Kinder 4,00 €, Kinder bis 9 Jahre frei, Treffpunkt : 54558 Gillenfeld, Gästehaus / Rezeption im Ferien dorf Pulver- maar, Info/Anmeldung : Jan Daniel, Mobil 0171 7104670 (Wochentags nach 16 Uhr) oder Dr. Frank Fetten, 0172 8879345 Sa. 18.07.2020 um 15:00 Uhr • Dauer 1½h „ Hautnah von der Ziege zum Käse“ Von und mit der Natur leben – nachhaltige Landnutzung heute. Preis : 14,00 €, Kinder bis 3 Jahre frei, Kinder 4 - 14 Jahre 4,00 €, Familienkarte 2 Erw. mit bis zu 3 Kindern 33,00 €, Treffpunkt : Vulkanhof Gillen- feld, 54558 Gillenfeld, Vulkanstraße 29, Info/Anmeldung erforderlich : Mobil 0175 8300325, Tel. 06573 9148, E-Mail: hoffuehrungen@vulkanhof de So. 19.07.2020 um 08:00 Uhr • Dauer ca. 5h Der frühe Vogel fängt den Wurm Preis : 10,00 € pro Person inkl. Frühstück,, Treffpunkt : 54531 Manderscheid, Infotafel am Ceresplatz (Kreisverkehr), Info/Anmeldung (erwünscht ): Reimund Schmitz, Tel. 06572 1361, Mobil: 0170 2843412, info@eifel-gaestefuehrungen.de So. 19.07. um 11:00 Uhr • Dauer ca. 2h Unsere besondere Sonntagsreihe: Zwölf Maare und ein Kratersee Heutiges Maar: Eichholz-Maar Preis : 5,00 € pro Person, Kinder bis 12 Jahre frei, Treffpunkt : „Platz für alle“, 54597 Duppach, gegenüber Kirche Gästeführer: Johannes Munkler, Tel. 06591 3888, Mob il: 0171 6443572, Email: J.Munkler@t-online.de So. 19.07.2020 um 11:00 und 14:00 Uhr • Dauer jeweils ca. ½h Multivisionsshow „Die Entstehung der Eifel – eine geologische Zeitreise“ Preis : im Eintrittspreis inbegriffen, Treffpunkt : Naturkundemuseum Gerolstein, 54568 Gerolstein, Hauptstraße 72 Info/Anmeldung : Tel. 06591 9849890, E-Mail: info@nkm-gerolstein.de , oder: Tourist-Info Gerolsteiner Land, Tel: 06591 133100, Mo. 20.07.2020 um 14:00 Uhr • Dauer ca. 3h Hohenfels – mit Navi, Helm und Taschenlampe: Geocaching am Mühlenberg mit Erkundung der Mühlsteinhöhlen Preis : Erw. 7,00 €, Kinder 3,00 €, Treffpunk t: 54570 Hohenfels, Wanderparkplatz an den Mühlsteinhöhlen Info/Anmeldung (erforderlich ): Johannes Munkler, Tel. 06591 3888, Mobil 0171 6443572, Wegstrecke: ca. 4 km, max. 12 Kinder Di. 21.07.2020 um 10:00 Uhr • Dauer ca. 2½h Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten – 390 Millionen Jahre Erdgeschichte erleben“ Preis : 5,00 € pro Person bzw. 8,00 € je Paar oder Familie mit Kindern, Treffpunkt : Tourist-Information Gerolsteiner Land, 54568 Gerolstein, Bahn- hofstr. 4 (im Bahnhofsgebäude), Info/Anmeldung : Tourist-Information Gerolstein, 06591 13 3100, E-Mail: touristinfo@gerolsteiner-land.de Di. 21.07.2020 um 14:00 Uhr • Dauer ca. 2½h Eifrige Krabbeler entlang der Kleinen Kyll Treffpunkt : Hotel Heidsmühle, 54531 Manderscheid (Brücke), Info/Anmeldung : Maarmuseum Manderscheid, Tel. 06572 920310 Di. 21.07.2020 um 15:00 Uhr • Dauer ca. 1¼h Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen – Erlebnis für Groß und Klein in der Kerzen- und Wachsmanufaktur Moll Preis : Erwachsene: 9,00 €, Kinder: 8,00 €, Treffpunkt : Kerzen- und Wachsmanufaktur Moll, 54531 Manderscheid, Kurfürstenstr. 39 Info/Anmeldung (erforderlich): Tel. 06572 2180, E-Mail: mail@kerzenmoll.de, Mindestteilnehmerzahl: 6 Mi. 22.07.2020 um 14:00 Uhr • Dauer ca. 2h Erlebnis Erdgeschichte: Vulkangarten Steffeln und Eichholzmaar Preis: Erw. 4,00 €, Kinder 2,00 €, Treffpunkt: Parkplatz am Gemeindehaus, 54597 Steffeln, Lindenstraße Mi. 22.07.2020 um 15:00 Uhr • Dauer 1½h „ Hautnah von der Ziege zum Käse“ Von und mit der Natur leben – nachhaltige Landnutzung heute. Preis : 14,00 €, Kinder bis 3 Jahre frei, Kinder 4 - 14 Jahre 4,00 €, Familienkarte 2 Erw. mit bis zu 3 Kindern 33,00 €, Treffpunkt : Vulkanhof Gillen- feld, 54558 Gillenfeld, Vulkanstraße 29, Info/Anmeldung erforderlich : Mobil 0175 8300325, Tel. 06573 9148, E-Mail: hoffuehrungen@vulkanhof de Do. 23.07.2020 um 13:30 Uhr • Dauer ca. 3h Kinder-Erlebnisprogramm „Ponyritt ins Reich der Dunkelheit“ in Hohenfels-Essingen/Gerolsteiner Land Preis : 20,00 € je Kind, Begleitpersonen frei, Treffpunkt : Ferienhaus Essinger Hof, 54570 Hohenfels-Essingen, Gerolsteiner Straße 44 Info/Anmeldung : Familie Streicher, Tel. 06595 961040, www.ponyhotel-essingerhof.de Do. 23.07.2020 um 10:30 Uhr • Dauer ca. 2h Als Feuer & Eis unsere Landschaft prägten -– ein geführter Spaziergang ans Pulvermaar mit Erklärungen zur Landschaftsgenese. Preis : Erw. 8,00 €, Kinder u. Jugendl. 4,00 €, Kind bis 9 J. frei, Treffpunkt : 54558 Gillenfeld, Gästehaus / Rezeption im Ferien dorf Pulvermaar Info : Dr. Frank G. Fetten (Prähistoriker), Mobil: 0172 88 79 345, E-Mail: info@feriendorf-pulvermaar.de, Mindestteilnehmerzahl: 2 Erwachsene Do. 23.07.2020 um 14:00 Uhr • Dauer ca. 3h Geologische Exkursion rund um das Meerfelder Maar Treffpunkt : Vereinsheim Sportplatz Meerfeld, 54531 Meerfeld, Info/Anmeldung : Maarmuseum Manderscheid, Tel. 06572 920310 Do.23.07.2020 um 15:00 Uhr • Dauer 1½h „Hautnah von der Ziege zum Käse“ Von und mit der Natur leben – nachhaltige Landnutzung heute. Infos siehe 22.07.2020 Do. 23.07.2020 um 15:00 Uhr • Dauer ca. 1½h Welcher (Vulkan-)Stein ist das? Prei s: Erw. 8,00 €, Kinder u. Jugendl. 4,00 €, Kind bis 9 J. frei, Treffpunk t: 54558 Gillenfeld, Gästehaus / Rezeption im Ferie ndorf Pulvermaar Info: Dr. Frank G. Fetten (Prähistoriker), Mobil: 0172 8 8 79 345, , Mindestteilnehmerzahl: 1 Fam. oder 2 Erwachsene Fr. 24.07.2020 um 10:00 Uhr • Dauer ca. 3½h Wo einst Korallen lebten... die Gerolsteiner Dolomiten Preis: Erw. 9,00 € , Kinder > 10 J.) 4,00 €, Gruppen (10-20 Pers.) 100,00 €, Kleingruppen (1-6 Pers.) 60,00 €, 7.-9. Pers. + 10,00 € Treffpunkt : 54568 Gerolstein, Brunnenplatz, Info/Anmeldung : Tel. 06591 7140, Mobil 0151 22828200, E-Mail: hanne.hebermehl@t-online.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz