KW30 2020

Infos und öffentliche Bekanntmachungen Ihrer Kreisverwaltung in der Wir Vulkaneifel Ausgabe 30|2020 (Kreisnachrichten „Wir in der Vulkaneifel“); Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Straße 25, 54550 Daun, Tel. 06592/933-0; Internet: www.vulkaneifel.de ; Redaktion (verantw.): Verena Bernardy, Meike Welling Verlag + Druck Linus Wittich KG, Föhren IMPRESSUM WEITERES anmeldu Seite 2 | Anmeldung Tierhaltung; Einziehung Teilstrecke der K23; Öffentliche Bekannt- machung; A.R.T. informiert:Feuerwehrübung in Walsdorf Seite 3 | Anmeldung zur Sommerschule, Grundstücksverkehr Seite 4 | Stellenanzeige Klimaschutzmanager; Corona-Virus Seite 5 | Naturerlebnistipps Landschaft und Umwelt im Blick: Dr. Hendrik Albrecht ist neuer Landespfleger in der Unteren Naturschutzbehörde Die Landschaft der Vulkaneifel ist durch die Formen des jungen Vulkanismus ge- prägt. Vulkankrater, mächtige Bims- und Basalt-Ablagerungen und Maare erzeugen eine abwechslungsreiche Landschaft mit vielfältigen Naturräumen. Die Untere Na- turschutzbehörde des Landkreises Vulkan- eifel hat die Verantwortung und Aufsicht über die zahlreichen Ökosysteme. Als neu- er Kopf unterstützt Dr. Hendrik Albrecht seit Februar dieses Jahres die Untere Natur- schutzbehörde, die in der Abteilung Struk- tur- und Kreisentwicklung der Kreisverwal- tung Vulkaneifel angesiedelt ist. Positive Impulse für die Naturräume der Vulkaneifel „Mit Dr. Hendrik Albrecht haben wir einen neuen Mitarbeiter gewinnen können, der die Arbeit für den Erhalt und den Schutz der Umwelt in seiner früheren Tätigkeit bereits kennengelernt hat. Er bringt somit Erfahrung und Wissen mit, von dem un- sere untere Naturschutzbehörde profitie- ren wird“, freut sich Dieter Schmitz, Ab- teilungsleiter der Abteilung Struktur- und Kreisentwicklung in der Kreisverwaltung Vulkaneifel. Vor seiner Tätigkeit in der Kreisverwaltung Vulkaneifel war Dr. Hen- drik Albrecht in einem regionalen Pla- nungsbüro im Bereich Umweltplanung mit den Schwerpunkten Naturschutz, Landes- pflege und Artenschutz tätig. Geboren und aufgewachsen ist Dr. Hen- drik Albrecht im Ruhrgebiet, hat an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf Biologie studiert und sich dort auf den Bereich der Pflanzenwissenschaften kon - zentriert. „ Die Eifel und ihre einma-lige Landschaft hatte für mich und meine Frau schon immer eine magische Anziehungs- kraft. Häufig sind wir zu Tagestouren in die Eifel gefahren, um dort in der Natur Kraft zu tanken und den Kopf frei zu bekom- men“, so Dr. Hendrik Albrecht. Schnell war daher nach abgeschlossenem Studium und Dissertation klar, die Großstadt ver- lassen und sich beruflich und privat in der Eifel niederlassen zu wollen. Damit verbunden war zudem der Wunsch, eine berufliche Tätigkeit im Bereich Natur- und Landschaftspflege anzustreben. Dr. Hen - drik Albrecht absolvierte daher in diesem Bereich einige Fortbildungen, u.a. ein Fernstudium in Umweltrecht. Die Erfah- rungen aus seiner bisherigen beruflichen Tätigkeit will er nun bei der Unteren Natur- schutzbehörde der Kreisverwaltung Vul- kaneifel einsetzen. Ein breit gefächertes Aufgabengebiet Dabei erwartet ihn als Landespfleger ein breit gefächertes Aufgabengebiet. Zusam- men mit seinem Kollegen Ulrich Buchs ist er in den Bereichen Umweltschutz und Landespflege beratend tätig, übt aber auch Kontrollaufgaben aus. So werden bei der Unteren Naturschutzbehörde bsp. weise alle Fragen rund um den Natur- und Biotopschutz sowie Eingriffe in Natur- und Landschaft nebst Ausgleich- und Ersatz- möglichkeiten behandelt. - Kontakt: Untere Naturschutzbehörde der Kreis- verwaltung Vulkaneifel Abteilung Struktur- und Kreisentwicklung Dr. Hendrick Albrecht Tel.: 06592/933-581 E-Mail: hendrick.albrecht@vulkaneifel.de Ulrich Buchs Tel: 06592/933-582 E-Mail: ulrich.buchs@vulkaneifel.de Dr. Hendrik Albrecht ist der neue Kopf im Bereich der Landespflege der Unteren Naturschutzbe - hörde bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Foto: Verena Bernardy, Kreisverwaltung Vulkaneifel

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz