KW30 2020

Seite 4 LANDKREIS VULKANEIFEL Kreisverwaltung Vulkaneifel Abteilung Zentrales, Finanzen und Kultur Mainzer Straße 25 54550 Daun Ihr Ansprechpartner: Mark Hallfell Telefon: 06592/933-246 Mail: mark.hallfell @vulkaneifel.de www.vulkaneifel.de Die Kreisverwaltung Vulkaneifel stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen ei- nes zunächst auf die Dauer von drei Jahren befristeten Vollzeitbeschäftigungsverhält- nisses einen Klimaschutzmanager (m/w/d) ein. Eine Verlängerung des Beschäftigungsverhältnisses um weitere zwei Jahre ist nicht ausgeschlossen. Ihr Aufgabengebiet: Als Klimaschutzmanager koordinieren Sie die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept des Kreises und entwickeln das Konzept weiter. Sie koordinieren inhaltlich und fachlich die Vorbereitung, Planung und Umsetzung von klimaschutzrele- vanten Vorhaben und Projekten in den Kommunen. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Untersuchung von Finanzierungsmöglichkeiten. Zu Ihren Aufgaben als Klimaschutzmanager gehören außerdem: • die Erstellung von Fördermittelanträgen über die Kommunalrichtlinie. • die Unterstützung bei der Koordinierung und ggf. Neugestaltung der Akteursübergrei- fenden Zusammenarbeit zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes • die methodische Beratung bei der Entwicklung konkreter Qualitätsziele, Klimaschutz- standards und Leitlinien • Aktivitäten zur Vernetzung mit anderen klimaschutzaktiven Kommunen sowie die Fortführung bestehender Netzwerke und Kooperationen z.B. im Rahmen des Projektes ZENAPA. • Fachliches und finanzielles Berichtswesen • Fortführung der Unterstützung und Beteiligung externer Akteure (z.B. Ortsgemeinden, Unternehmen, etc.) zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen • die inhaltliche Unterstützung bzw. Vorbereitung der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Erstel- lung von Texten, Webinhalten etc.) Sie erfüllen das Anforderungsprofil bei • erfolgreich abgeschlossenem Studium im Bereich Geographie, Umweltwissenschaf- ten oder einer vergleichbaren Hochschulausbildung. • Kommunikations-, Teamfähigkeit und sicheres Auftreten • EDV-Kenntnissen (MS-Office Büroanwendungen) • hoher Eigenmotivation und Leistungsbereitschaft, Verhandlungsgeschick, Organisationstalent, Belastbarkeit • Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3. • Erfahrung in der Planung, Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen oder Akteursspezifischen Veranstaltungen. Wir bieten Ihnen • eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team • eine leistungsgerechte Vergütung nach der Entgeltordnung des Öffentlichen Dienstes, 30 Tage Jahresurlaub und eine zusätzliche Altersvorsorge • Vielfältige Angebote als familienfreundlicher Arbeitgeber (u.a. flexible Arbeitszeiten, feste Wochenarbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Zeitausgleich) • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung • Bei uns kommt auch das Betriebsklima nicht zu kurz, u.a. durch gemeinsame Betriebsausflüge und Veranstaltungen. • Wir bieten zudem arbeitsplatznahe Parkmöglichkeiten und unterstützen die E-Mobili- tät mit entsprechenden Ladesäulen für PKW und Fahrräder. • Die Einstellung erfolgt unter Vorbehalt der Zusage der beantragten Bundesfördermittel. Ihre Bewerbung erwarten wir bis zum 23.08.2020. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Lan- desgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in elektronischer Form, zusammengefasst zu einem Do- kument im pdf-Format, an die nebenstehende Mailadresse. Bitte reichen Sie keine (Original-) Unterlagen in Papierform oder Bewerbungsmappen etc. ein, da diese aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden. CORONA-VIRUS: AKTUELLE ZAHLEN UND INFORMATIONEN Nach wie vor ändert sich die Situation im Hinblick auf die Ausbreitung des Corona-Virus nahezu stündlich. Aktuelles zur Ausbreitung des Corona-Virus im Landkreis Vulkaneifel finden Sie auf unserer Internetseite unter www.vulkaneifel.de Hier finden Sie auch täglich aktuelle Fallzahlen. Ebenso informieren wir über unseren Facebook-Account unter www.facebook.com/landkreis vulkaneifel über die aktuelle Situation.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz