KW31 2020
Seite 5 LANDKREIS VULKANEIFEL Kreisverwaltung Vulkaneifel Abteilung Zentrales, Finanzen und Kultur Mainzer Straße 25 54550 Daun Ihr Ansprechpartner: Mark Hallfell Telefon: 06592/933-246 Mail: mark.hallfell @vulkaneifel.de www.vulkaneifel.de Die Kreisverwaltung Vulkaneifel in Daun bietet für das Ausbildungsjahr 2021 einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) an. Bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel werden in der Ausbildung zum Fachinforma- tiker Systemintegration Einblicke in die allgemeinen sowie projektbezogenen Aufga- ben der Informationstechnologie (IT) vermittelt. Wir bieten den Nachwuchskräften die Möglichkeit, die vielfältige und moderne informationstechnische Infrastruktur innerhalb einer Kommunalverwaltung kennen zu lernen. Der Auszubildende übernimmt u.a. Ver- antwortung in der Betreuung der Benutzer und Anwendersysteme und ermöglicht das Zusammenarbeiten innerhalb der Netzwerkinfrastruktur und den Zugriff auf Serversys- teme. Die praktische Ausbildung erfolgt überwiegend am Standort der Kreisverwal- tung in Daun. Die notwendigen Arbeiten in den 7 kreiseigenen Schulen in Daun und Gerolstein gehören ebenfalls zu den Aufgaben. Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Berufsbildenden Schule in Wittlich. Beginn der Ausbildung ist der 01.08.2021. Wir erwarten von Ihnen: • einen qualifizierten Sekundarabschluss I mit guten Leistungen in Mathe, Physik und Informatik • Interesse an informationstechnischen Zusammenhängen und Prozessen • Neugierde und Affinität IT-Systeme zu planen und zu konfigurieren • Teamfähigkeit, Engagement, logisches Denken • sehr gutes technisches Verständnis • Leistungsbereitschaft, Fähigkeit zur teamorientierten Arbeit sowie Kommunikationsfähigkeit mit Dritten. Wir bieten Ihnen: • eine zukunftsorientierte und qualifizierte Ausbildung im öffentlichen Dienst • eine interessante Tätigkeiten in einer modernen, dienstleistungsorientierten Verwaltung • gute Übernahmechancen in einem zukunftssicheren Berufsfeld • flexible und geregelte Arbeitszeiten sowie ein gutes Betriebsklima • eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes • zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Die Kreisverwaltung Vulkaneifel in Daun bietet für das Ausbildungsjahr 2021 einen Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) an. Im Rahmen der dreijährigen dualen Berufsausbildung werden die theoretischen und praktischen Grundlagen für eine spätere Tätigkeit als Verwaltungsfachangestellte/r vermittelt. Die praktische Ausbildung erfolgt in verschiedenen Abteilungen der Kreis- verwaltung Vulkaneifel. Die theoretischen Ausbildungsinhalte werden in Blockform an der Berufsbildenden Schule Vulkaneifel in Gerolstein sowie berufsbegleitend am Kom- munalen Studieninstitut (derzeit in Bitburg) vermittelt. Beginn der Ausbildung ist der 01.08.2021 . Sie erfüllen das Anforderungsprofil bei: • mittlerem Bildungsabschluss • Leistungsbereitschaft, Fähigkeit zur teamorientierten Arbeit sowie Kommunikationsfähigkeit mit Dritten • guten Sprach- und Rechtschreibkenntnissen • EDV-Kenntnissen (wünschenswert) Wir bieten Ihnen: • eine anspruchsvolle, vielseitige und zukunftssichere duale Ausbildung in unserer Region • gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss als Tarifbeschäftigte/r sowie gute Aufstiegsmöglichkeiten in interessanten Aufgabengebieten • eine leistungsgerechte Ausbildungsvergütung während der Ausbildung, sowie die vielfältigen Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst Ihre Bewerbung erwarten wir auf alle aufgeführten Ausbildungsplätze bis zum 10.09.2020. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir aus- drücklich Bewerbungen von Frauen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in elektronischer Form, zusammengefasst zu einem Dokument im pdf-Format, an die die neben- stehende Mailadresse. Bitte reichen Sie keine (Original-) Unterlagen in Papierform oder Bewerbungsmappen etc. ein, da diese aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz