KW34 2020

Seite 4 LANDKREIS VULKANEIFEL Die Kreisverwaltung Vulkaneifel in Daun bietet für das Ausbildungsjahr 2021 eine Stelle für die Ausbildung für den Zugang zum dritten Einstiegsamt im feuerwehrtechnischen Dienst an. Das Aufgabengebiet des/der feuerwehrtechnischen Bediensteten umfasst insbe- sondere die Durchführung von Gefahrenverhütungsschauen nach dem Brand- und Ka- tastrophenschutzgesetz, die Erstellung brandschutztechnischer Stellungnahmen im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren, Bauleitplanverfahren und Genehmigungs- verfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz und die Mitwirkung bei Aufgaben des Brand- und Katastrophenschutzes. Ausbildungsstart ist der 01.02.2021 Sie erfüllen das Anforderungsprofil bei • einem mit dem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abge- schlossenem Studium einer für den feuerwehrtechnischen Dienst geeigneten Fach- richtung (Bauingenieurwesen, Architektur, Brandschutz, Sicherheitstechnik oder einem vergleichbaren Studiengang) • uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit • Initiativ- und Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick sowie Teamfähigkeit • Mobilität (inkl. Fahrerlaubnis Klasse B bzw. 3) und zeitlicher Flexibilität Ein ehrenamtliches Engagement im Feuerwehr- und Katastrophenschutzdienst ist von Vorteil. Wir bieten Ihnen • eine vielseitige Praxisausbildung an verschiedenen Dienstorten • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in der Region • ein Entgelt der Entgeltgruppe 9b TVöD während der Ausbildung • gute Chancen auf eine Anstellung im Beamtenverhältnis nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss • die vielfältigen Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst Ihre Bewerbung erwarten wir bis zum 21.09.2020. Sofern durch die Schwerbehinderung die Feuerwehrdiensttauglichkeit nicht beein- trächtigt wird, werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bei entsprechender Eig- nung bevorzugt berücksichtigt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes be- grüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in elektronischer Form, zusammengefasst zu einem Dokument im pdf-Format, an die die nebenstehende Mailadresse. Bitte reichen Sie keine (Original-) Unterlagen in Pa- pierform oder Bewerbungsmappen etc. ein, da diese aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden. Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel finden Sie im Internet unter www.vulkaneifel.de . Kreisverwaltung Vulkaneifel Abteilung Zentrales, Finanzen und Kultur Mainzer Straße 25 54550 Daun Ihr Ansprechpartner: Patrick Schauster Telefon: 06592/933-249 Mail: patrick.schauster @vulkaneifel.de www.vulkaneifel.de Während der Sommerferien haben die Bauarbeiten zum Neubaugebiet Krikelsheid in Daun begonnen. Die beauftragte Baufirma Leh - nen stellt zurzeit den Kanal in der Schulstraße her. Dafür ist die Straße halbseitig und der Fußweg komplett gesperrt. Leider werden die Bauarbeiten nicht bis zum Schulbeginn am 17.08.2020 beendet sein, so dass die Schulstraße nur einseitig im Ampelbetrieb befahrbar sein wird. Um Staus im Schulbusbetrieb zu vermeiden wird die Schulstraße bis zum Abschluss der Kanalbauarbeiten (geplant 20.Sep- tember 2020) für den Busverkehr gesperrt, auch Eltern werden gebeten, die Schulkinder nicht bis zum Parkplatz an der Realschule zu bringen. Die Schulkinder nutzen den Ein- und Ausstieg auf dem Busparkplatz an der B 257 und gehen über das Schulgelände am Geschwister Scholl Gymnasium zur Realschule und FOS, Daun. Die Schüler können auch vom ZOB Daun aus die Treppenanlage an der Freiherr-vom-Stein-Straße zum Schulzentrum nutzen. Die Schulbusse des St. Laurentius Förderzentrums, die Lehrkräfte sowie die Besucher der Fachklinik sind von dieser Regelung ausgenommen. SCHULSTRASSE IN DAUN GESPERRT FÜR BUSVERKEHR UND ELTERNTAXIS Herr Werner Klöckner, Gillenfeld, hat sein Mandat als Mitglied des Kreistages des Landkreises Vulkaneifel niedergelegt. Gemäß den §§ 44 und 45 des Kommunalwahlgesetzes (KWG) i. V. m. den §§ 64 und 66 der Kommunalwahlordnung (KWO) war eine Ersatzperson aus dem Wahlvorschlag 2 „Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)“ einzuberufen. Herr Matthias Kuhl, Kalenborn-Scheuern, hat das Mandat angenommen und ist somit Mitglied des Kreistages des Landkreises Vulkaneifel. Diese öffentliche Bekanntmachung erfolgt nach § 66 Abs. 3 KWO. Kreisverwaltung Vulkaneifel 54550 Daun, den 12.08.2020 (Heinz-Peter Thiel, Landrat) -als Wahlleiter der Kreistagswahl- ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz