KW42 2020
Seite 5 LANDKREIS VULKANEIFEL Digital jetzt – Fördermittel für Ihre Investitionen Online-Seminar der WFG Vulkaneifel am 20.10.2020 um 9 Uhr. Anmeldungen ab sofort möglich Die „Deutsche Wirtschaft läuft der Digi- talisierung weiter hinterher“, mit dieser Aussage fasste der Digitalverband Bit- kom im Januar 2020 die Ergebnisse einer eigens beauftragten repräsentativen Um- frage unter 502 Unternehmen ab 20 Mit- arbeitern in Deutschland zusammen. In den Führungsetagen der deutschen Wirt- schaft werden die eigenen Erfolge bei der Digitalisierung offensichtlich skeptisch beurteilt. Zu einem ähnlichen Ergebnis kamen auch die Verfasser des Monito- ring-Report Wirtschaft Digital 2018, der im Auftrag des Bundeswirtschaftsminis- teriums erarbeitet wurde. Danach tut sich mehr als jedes 4. Unternehmen „mit der Digitalisierung noch schwer“. Dabei sind Begriffe wie 3-D-Druck, Mittelstand 4.0, App-Entwicklung und Vernetzung in aller Munde. Bei aller Skepsis und Hemmnis- sen ist vielen kleinen und mittleren Un- ternehmen bewusst: Digitalisierung hat einen großen positiven Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Daher hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bereits vor ei- nigen Jahren das Förderprogramm „go-digital“ aufgelegt. Mit seinen drei Modulen „Digitalisierte Geschäftspro- zesse“, „Digitale Markterschließung“ und „IT-Sicherheit“ richtet sich „go-digital“ gezielt an kleine und mittlere Unterneh- men. Das Programm fördert Beratungs- leistungen, um mit den technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Bereich Online-Handel, Digitalisierung des Geschäftsalltags und dem steigen- den Sicherheitsbedarf bei der digitalen Vernetzung Schritt zu halten. Für die Umsetzung eigener Digitalisierungsvor- haben können Unternehmen ab 3 bis 499 Beschäftigen seit dem 7.9.2020 über das Förderprogramm „Digital Jetzt – In- vestitionsförderung für KMU“ finanzielle Zuschüsse beantragen, um entsprechen- de Investitionen anzugehen. Zuschüsse gibt es bei Investitionen in digitale Tech- nologien und damit verbundene Prozes- se und Implementierungen (Modul 1), z.B. Investitionen in Soft- und Hardware (Datengetriebene Geschäftsmodelle, Künstliche Intelligenz (KI), Cloud-Anwen- dungen, Big Data, Sensorik, 3D-Druck, IT-Sicherheit, Datenschutz) sowie Inves- titionen in die Qualifizierung der Beschäf - tigten zu Digitalthemen (Modul 2). Die WFG Vulkaneifel möchte Sie mit die- sem Online-Seminar über das Förderpro- gramm Digital jetzt informieren und steht Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung! Nut- zen Sie diese Möglichkeit, um sich kom- pakt über Digital jetzt zu informieren! Das Online-Seminar wird über das Tool Zoom angeboten. Die Zugangsdaten zum Online-Meeting-Raum erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail. Anmeldung bitte bis zum 18.10.2020 unter Telefon 06592 933-200 oder per E-Mail an christina.kirst@wfg-vulkaneifel.de . Öffentliche Bekanntmachung zum Zwecke der öffentlichen Zustellung im Sinne des § 1 (1) Landesverwaltungszustellungsgesetz (LVwZG) vom 2. März 2006 in Verbindung mit § 10 (1) Nr. 1 und 3 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) vom 12.08.2005 sowie § 1 (1) der Hauptsatzung des Landkreises Vulkaneifel vom 23. Juni 2014, jeweils in der aktuell gültigen Fassung. Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird benachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Str. 25, 54550 Daun, gegen sie zustellungsbedürftige Entscheidungen getroffen hat. Betroffener: MENSAH, Albert Ntiamoah Geburtsdatum: 04.12.1962 Geburtsort: Koforidua letzte bekannte Anschrift: 53539 Welcherath, Hauptstr. 12 Datum des Schreibens: 31.08.2020 Aktenzeichen: 1/KFZ/DAU-KR 86 Einsichtnahme in Dokument bei Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Str. 25, 54550 Daun (Zimmer 006). Anordnung der öffentlichen Zustellung: i. A. gez. Brachtendorf Betroffener: KAYA, Hakan Geburtsdatum: 01.01.1980 Geburtsort: Koforidua letzte bekannte Anschrift: Gönnersdorfer Str. 1, 54584 Jünkerath Datum des Schreibens: 29.09.2020 Aktenzeichen: 5-34101-10-2777 Einsichtnahme in Dokument bei Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Str. 25, 54550 Daun Zimmer (214) Anordnung der öffentlichen Zustellung: i. A. gez. Otten Das Schriftstück kann von dem Betroffenen oder von einer durch ihn bevollmächtigten Person bei folgender Behörde eingesehen werden: Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Str. 25, 54550 Daun. Das Dokument wird öffentlich zugestellt, wodurch Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. Es wird darauf hingewiesen, dass das Dokument als zugestellt gilt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung der Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind. Die Entscheidung erlangt Bestandskraft, wenn der Betroffene nicht innerhalb eines Monats nach Zustellung schriftlich oder zur Niederschrift bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Str. 25, 54550 Daun, Widerspruch einlegt. Kreisverwaltung Vulkaneifel Daun, 09.10.2020
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz